Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldinvestoren und -spekulanten: Wie blutige Anfänger!

24.07.2012  |  Clive Maund
Die meisten Investoren und Spekulanten im Edelmetallsektor verhalten sich derzeit wie blutige Anfänger, wie man sie am Anfang des Films "Ein Offizier und Gentleman" sehen kann - apathisch und pathetisch vor sich hinmurmelnd "Die Tahlsohle ist vielleicht noch nicht erreicht - es könnte noch weiter abwärts gehen.“. Also hören Sie gut zu, und reißen Sie sich zusammen. Wenn Sie diesen Artikel zu Ende gelesen haben, sollten Sie sich wieder geordnet haben, aufrecht stehen und zum Handel bereit sein; Ungehorsam wird nicht toleriert.

Und wenn ich schon einmal Ihre Aufmerksamkeit habe, möchte ich Ihnen sogleich den 3-Jahre-Chart für Gold zeigen. Hier sehen wir, dass Gold nach Erreichen seines Hochs im letzten August in einer Konsoldierungs- /Reaktionsphase steckt, die gewissermaßen die Form eines Dreiecks hat. Einige betrachten dieses Muster als bärisches, sinkendes Dreieck und als Top-Gebiet. Aus verschiedenen Gründen wird das aber nicht der Fall sein. Ein Grund: Bislang hat es in diesem Goldbullenmarkt keine spekulativ-manische Phase mit starker öffentlicher Beteiligung gegeben; und wie Richard Russell festgestellt hatte, gehen große Bullenmärkte dieses Typs mit einer solchen Phase zu Ende.

Zweitens: Das Muster hat die Eigenschaften einer 3-fach gefächerten Korrektur. Ein Ausbruch aus diesem Korrekturmuster - das Signal wäre ein positiver Durchbruch durch die 3. Fächerlinie, siehe Chart unten - müsste einen kräftigen Aufwärtstrend auslösen. Die Unterstützung am unteren Ende des Musters ist deutlich, wichtig und augenscheinlich - so augenscheinlich, dass wir uns nicht wundern sollten, wenn das Big Money einen falschen Ausbruch unter diese Unterstützung erzwingt, um eine Reihe von Stopps auszulösen, damit der "kleine Mann" kurz vor der positiven Umkehr seine verbleibenden Positionen aufgibt.

Das Chance-Risiko-Verhältnis ist dennoch extrem hoch, da sich das Risiko durch das Setzen von Stopps unterhalb der Unterstützung entschieden einschränken lässt; das Aufwärtspotential ist hingegen sehr hoch. Was aber, wenn sich das Big Money tatsächlich an den Stunt eines Unterstützungsdurchbruchs wagt und Ihre Positionen ausgestoppt werden? Auch hier haben wir eine Antwort: Kaufen Sie die Positionen wieder zurück, wenn der Kurs deutlich über den Einbruchspunkt steigt. Denn das wäre der Beweis, dass diese Kursbewegung keine echte war. Nehmen Sie diesen Verlust als Preis für dieses Spiel hin.

Open in new window


Wie sich im 6-Monate-Chart zeigt, sinkt der Goldkurs seit März langsam unterhalb einer sehr wichtigen Abwärtstrendlinie, die selbst im Fächermuster verankert ist. Wie wichtig diese Abwärtstrendlinie ist, sollte sich schon daran zeigen, dass der Kurs ganze achtmal von ihr abprallte, nachdem er entweder Kontakt mit ihr hatte oder ihr zumindest ganz nah kam. Das heißt auch, dass ein deutlicher Vorstoß über diese Trendlinie gleichzeitig ein entscheidender Durchbruch wäre, der den Goldkurs auch zum Durchbrechen der 3. Fächerlinie kurz darüber animieren müsste. Das Durchbrechen dieser Trendlinie würde also als großes Kaufsignal gewertet werden, obgleich die im Folgenden dargestellten Indizien dafür sprechen, dass man mit den Kauf von Positionen nicht erst warten muss.

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"