Suche
 
Folgen Sie uns auf:

South American Silver Corp. gibt neue Kupferoxidzone auf dem Escalones-Projekt, Chile, bekannt und plant Bohrungen zur Ressourcenerweiterung

20.09.2012  |  DGAP
Vancouver, British Columbia, Kanada. 19. September 2012. South American Silver Corp. (WKN: A0MML6; TSX: SAC) gibt die Ergebnisse eines 5 Bohrungen umfassenden Kernbohrprogramms und die Interpretation der geophysikalischen ZTEM-Erkundungen (Leitfähigkeit und Magnetik) auf dem Kupfer-Gold-Projekt Escalones bekannt. Escalones befindet sich 100 km südöstlich von Santiago, Chile und 35 km östlich von El Teniente, der größten untertägigen Kupfermine der Welt. Wie bereits bekannt gegeben wurde und durch einen NI 43-101 konformen technischen Bericht bestätigt, beherbergt Escalones eine abgegrenzte geschlussfolgerte Ressource. Diese Ressource umfasst 420 Mio. Tonnen Erz mit 3,8 Mrd. Pfund Kupfer, 56,9 Mio. Pfund Molybdän, 610.000 Unzen Gold und 16,8 Mio. Unzen Silber bei Anwendung eines Cut-Off-Gehalts von 0,2 % Cu-Äquivalent (siehe Pressemitteilung vom 19. Dezember 2011). Der detaillierte NI 43-101 konforme technische Bericht ist bei SEDAR unter 'Company's Profile' und auf der Webseite des Unternehmens, www.soamsilver.com, zu finden.


Neue Kupferoxidzone auf Escalones

Die Kernbohrung ES-35, 300 m östlich von ES-24 durchteufte in oberflächennähe über 71 m Länge eine Kupferoxid-Vererzung mit durchschnittlich 0,64 % Kupfer-Äquivalent ('CuEq'). Diese oberflächennahe Vererzung korreliert mit einer ZTEM-Leitfähigkeitsanomalie, die ca. 500 m breit und mindestens 1 km lang ist. Die Testbohrungen nach der Schneeschmelze im November werden dieses Zielgebiet weiter überprüfen. ZTEM ist eine geophysikalische Erkundungsmethode, die bei der Identifizierung vererzter leitfähiger Bereiche behilflich ist. Die Ergebnisse der Kernbohrung ES-35 sind in nachfolgender Tabelle wiedergegeben:

                  Gesamt-
Bohr- Von Bis länge Au Ag Cu Moly Gallium Indium CuEq
rung (m) (m) (m) (g/t) (g/t) (%) (g/t) (g/t) (g/t) (%)

ES-35 14.2 85 70.8 0.010 0.17 0.61 23 16 6 0.64


Die Kernbohrung ES-35 durchteufte ebenfalls in 456 m Bohrtiefe eine hochgradige Skarn-Vererzung. Innerhalb einer 9,25 m langen Zone mit durchschnittlich 2,39 % CuEq kommt ein 4,5 m langer Abschnitt mit durchschnittlich 4,32 % CuEq vor. Ein Kupfer-Skarn ist ein Karbonatgestein, das durch die Hitze und die Flüssigkeiten nahegelegener kupferführender Intrusionen stark erhitzt und mineralisiert wurde. Beispiele von porphyrischen Kupfer- und Skarn-Lagerstätten schließen die gut bekannte Mine Bingham Canyon in Utah und die Mine Twin Buttes in Arizona ein.

Der Skarn auf Escalones wurde jetzt durch Bohrungen ca. 1,7 km in horizontaler und 1,1 km in vertikaler Richtung verfolgt. Eine große magnetische Anomalie steht in Zusammenhang mit dem größten Teil der bekannten Skarn-Vererzung und diese Anomalie erstreckt sich mehrere 100 m nördlich des abgebohrten Gebiets, mindestens 500 m nach Süden und ca. 500 m weiter nach Osten. Die Anomalie erstreckt sich ebenfalls bis eine Tiefe von mehreren Kilometern, viele 100 m unter das Niveau der aktuellen Bohrungen.

                  Gesamt-
Bohr- Von Bis länge Au Ag Cu Moly Gallium Indium CuEq
rung (m) (m) (m) (g/t) (g/t) (%) (g/t) (g/t) (g/t) (%)

ES-35 456.3 460.8 4.5 0.14 31.5 3.81 6 11 69 4.32
innerhalb
ES-35 456.3 465.5 9.3 0.07 17.2 2.11 5 7 37 2.39


Ralph Fitch, Executive Chairman, erklärte: 'Dies ist das erste Mal, dass wir auf Escalones oberflächennah eine Kupferoxidvererzung mit einer guten Mächtigkeit angetroffen haben. Die Bedeutung dieses Vererzungstyps ist, dass dies oft der am günstigsten abbaubare Kupfertyp ist, da er normalerweise durch die Haufenlaugungsmethode gewinnbar ist. Falls die zukünftigen Bohrungen zeigen, dass dies eine ausgedehnte Zone ist, wird das ein wichtiger neuer Erzkörper sein, der nicht in der Ressourcenschätzung enthalten ist. Diese neue Zone repräsentiert in Verbindung mit dem Fund an der Westseite der Liegenschaft in den Bohrungen ESC-26 (46 m mit 0,53 % Kupfer) und ESC-28 (34 m mit 0,52 % Kupfer) aufgrund der kostengünstigen Laugbarkeit einen wichtigen Teil des Vererzungssystems, das bis dato auf Escalones gefunden wurde. Der Skarn-Abschnitt in der Tiefe ist ebenfalls wichtig, da er stark vererzt ist und die gewaltige Ausdehnung der Kupfervererzung auf Escalones demonstriert, die sich von der Oberfläche bis in eine Tiefe von über 1 km erstreckt. Unser kommendes Bohrprogramm wird damit beginnen, diese riesige Erzsäule in eine Ressource umzuwandeln.'


Weitere Bohrergebnisse

Von den fünf niedergebrachten Bohrungen erreichten nur zwei ihre geplante Endtiefe. Zwei Bohrungen wurden aufgrund eines Einsturzes des Bohrlochs nicht abgeschlossen. Die dritte Bohrung (ES-35) wurde aufgrund der Evakuierung des Gebietes nach starken Schneefällen nicht abgeschlossen.

ES-31 und ES-32, an der Südseite der Meseta (siehe Link unten), waren geologische Bohrungen zur Lokalisierung des mit dem Skarn in Zusammenhang stehenden Porphyrs. Beide Bohrungen durchteuften ca. 1.000 m vererztes Gestein. Es enthielt typischerweise 0,1 bis 0,3 % Kupfer mit gelegentlich reichhaltigeren Abschnitten wie z. B. 33 m mit 0,7 % CuEq in DDH ES-31 und 46 m mit 0,5 % CuEq in ES-32 in den oberen 100 m der Bohrung. ES-32 lieferte ebenfalls lange Abschnitte mit 100 - 400 g/t Molybdän. Dies zeigt deutlich den Zusammenhang zwischen porphyrischen Kupfervorkommen und Molybdän.

http://www.soamsilver.com/september-2012-news-release-escalones-images.asp

Die Bohrungen ES-33 und 34 erreichten nicht ihre Endtiefe von 1.000 m. Sie waren dazu ausgelegt, das Gebiet stratigrafisch unter dem Magnetit-Skarn zu überprüfen, der in früheren Bohrungen angetroffen wurde. Diese Bohrungen wurden im Skarn angesetzt und durchteuften so eine interessante Skarn-Vererzung, einschließlich eines Abschnitts mit einer Kupfer-Zinkvererzung in ES-33.

                                         Gesamt-
Von Bis länge Gold Silber Kupfer
Bohrung (m) (m) (m) (g/t) (g/t) (%)

ES-31 687 720 33 0.009 0.9 0.59
ES-32 29.4 38.7 9.3 0.045 0.1 0.46
ES-32 39.1 85.5 46.4 0.040 3.2 0.42
ES-32 89.15 97.3 8.15 0.042 0.2 0.38
ES-33 181.5 210 28.5 0.018 1.8 0.40
einschl. 181.5 192 10.5 0.041 3.7 0.83
ES-34 24 34.5 10.5 0.038 4.0 0.37
ES-34 187.1 215 27.9 0.105 0.1 0.33
ES-34 273.8 305.5 31.7 0.102 0.9 0.52

Zink Molybdenum Gallium Indium CuEq
Bohrung (%) (g/t) (g/t) (g/t) (%) (i)

ES-31 31 15.5 0.98 0.69
ES-32 - 162 14.3 1.58 0.54
ES-32 - 83 13.8 3.95 0.53
ES-32 - 122 7.0 0.5 0.45
ES-33 1.1 1 1.0 41.3 0.72
einschl. 1.5 0.9 0.9 50.3 1.28
ES-34 - 92 22.2 3.4 0.5
ES-34 - 117 18.8 28.4 0.43
ES-34 - 43 23.4 38.3 0.61


** dies schließt nicht den Wert des Gallium und Indium ein.

Phillip Brodie-Hall, President und CEO, erklärte: 'Die Bohrungen zeigen weiterhin die enorme Größe des Escalones-Kupfersystems und wir bereiten ein umfangreiches Bohrprogramm für den Zeitraum zwischen November und April vor. Wir planen damit die aktuelle Ressource zu erweitern, Material für weitere metallurgische Tests zu erhalten und die Entwicklung eines stichhaltigen vorläufigen Wirtschaftlichkeitsgutachtens im Herbst des nächsten Jahres zu unterstützen.'


Metallurgisches Testprogramm

Ein metallurgisches Testprogramm wurde in die Wege geleitet. Diese Tests werden sich auf die Ausbringung von Kupfer, Gold, Silber und Molybdän durch herkömmliche Flotation und herkömmliche Schwefelsäurelaugung (üblicherweise Haufenlaugung) konzentrieren. Das Unternehmen wird ebenfalls seine für Malku Khota, Bolivien, entwickelte patentierte Laugungstechnologie testen, um zu beurteilen, ob diese patentierte Technologie zur Ausbringung von Gallium und Indium eingesetzt werden kann, das in einigen Vererzungen auf Escalones vorkommt. Die höchsten, bis dato auf der Liegenschaft gefundenen Gallium- und Indiumgehalte schließen 54 g/t Gallium in Bohrung ES-35 und 104 g/t Indium in Bohrung ES-34 ein.


Kommende Bohrkampagne

Das Unternehmen plant den Beginn eines Kernbohrprogramms mit vier Bohrgeräten nach der Schneeschmelze voraussichtlich im November. Zur Bestätigung und Ausdehnung der Ressource in den drei früher berichteten Kategorien, Oxid/Sulfid, Skarn und Porphyr, sind bis zu 30 Bohrungen geplant. Die Ergebnisse dieser Bohrungen werden mit den früheren Ergebnissen zusammengefasst und es wird eine aktualisierte Ressource kalkuliert und gemäß NI 43-101 veröffentlicht werden.

Felipe Malbran, Executive Vice President Exploration South American Silver Corp., ist die für diese Pressemitteilung zuständige qualifizierte Person. Er hat den Inhalt dieser Pressemitteilung überprüft und genehmigt.

Die wahre Mächtigkeit der veröffentlichten Abschnitte ist zu diesem Zeitpunkt unbekannt.

Magnetische Suszeptibilitäts-Anomalien sind nur ein Anzeichen für das Vorkommen einer Skarn-Vererzung und der Leser sollte nicht voraussetzen, dass eine Mineralisierung mit 'Erzgehalten' angetroffen wird.

ZTEM-Leitfähigkeits-Anomalien sind nur ein Anzeichen für das Vorkommen Mineralisierung und der Leser sollte nicht voraussetzen, dass eine Mineralisierung mit 'Erzgehalten' angetroffen wird.

Die Proben wurden von Andes Analytical Assay Laboratory in Santiago, Chile, analysiert. Gold wurde durch die Feuerprobe und das AA-Verfahren (Atomabsorption) bestimmt, während Silber, Kupfer, Gallium, Indium, Molybdän und 38 weitere Elemente durch das ICP AES HF43-Verfahren mit einem Aufschluss in vier Säuren analysiert wurden. Das Kupfer-Äquivalent wurde unter Verwendung folgender Preise berechnet: Kupfer 3,50 USD pro Pfund, Gold 1.600 USD pro Troy-Unze, Silber 30,00 USD pro Troy-Unze, Molybdän 11,00 USD pro Pfund, Blei 0,90 USD pro Pfund und Zink 0,90 USD pro Pfund. Die Preise wurden nicht der metallurgischen Ausbringung angepasst.


Über South American Silver Corp.

South American Silver Corp. ist eine wachstumsorientierte Mineralexplorationsgesellschaft. Sie steigert ihren Wert durch die Exploration und Entwicklung des großen Kupfer-Gold-Projekts Escalones in Chile und die Realisierung des Wertes aus dem Malku-Khota-Projekt in Bolivien. Die Geschäftsmethode des Unternehmens verbindet den Erfolg des Teams bei der Entdeckung und Weiterentwicklung großer Projekte mit wichtigen Betriebs- und Verfahrenskenntnissen sowie mit dem Fokus auf die Beziehungen zu den entsprechenden Gemeinden und die nachhaltige Entwicklung. Das Management verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der globalen Explorations- und Bergbaubranche. Die Aktien des Unternehmens werden an der Toronto-Stock Exchange unter dem Symbol 'SAC' und am US-OTC Markt unter 'SOHAF' gehandelt. Weitere Informationen über South American Silver Corp. finden Sie unter www.soamsilver.com und bei SEDAR unter www.sedar.com.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

South American Silver Corp.
Phillip Brodie-Hall, Chief Executive Officer
650 West Georgia Street, Suite 2100
PO Box 11590
Vancouver, BC V6B 4N8
Tel. +1 604-681-6926
www.soamsilver.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de



Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Gold Springs Resource Corp.
Bergbau
A2PUW9
CA3807211006
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"