Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Last-Minute-Einstiegs-Szenarien für Gold & Silber

20.09.2012  |  Jochen Stanzl
Ich riet in meinem Blog Limitup.de im Juni, Gold zu 1540 USD und Silber zu 28 USD zu kaufen. In meinem Artikel "Wo steht Silber in fünf Jahren“ am 7. Mai schrieb ich außerdem, dass es früher oder später innerhalb der EZB und der US-Notenbank zu dem Punkt kommen wird, wo sie kein weiteres künstliches Wachstum mehr erschaffen kann, ohne gleichzeitig eine höhere Inflation zu erzeugen. Wenn die Zentralbanken an diesen Punkt gelangen würden, fügte ich in dem Artikel im Mai hinzu:

"Wer sich also heute darüber sorgt, ob Silber bei 30 USD/Unze oder 21,50 USD/Unze fair bewertet ist, sollte wissen, dass es wahrscheinlich zu starken Anstiegen kommen wird, sobald die Märkte beginnen zu antizipieren, dass die westlichen Zentralbanken sich für den einen oder anderen Kurs entscheiden werden.“ Meiner Meinung nach sind wir nun, vier Monate später, bereits über diesen Punkt hinaus und Anleger, die noch nicht eingestiegen sind, müssen sich mit schlechteren, weil weiter von möglichen Stoppmarken entfernten Kursen zufrieden geben.

Aber es ist nicht aller Tage Abend und nach der starken Rally ist eine Verschnaufpause die wahrscheinliche Konsequenz. Bei 1804,40 USD ist ein starker Widerstand. Es wäre sehr ungewöhnlich, würde Gold im direkten Anlauf einen Wochenschlusskurs darüber generieren. Ein solcher Wochenschlusskurs (Freitag, 19:30 UHR MEZ, Comex-Schlusskurs) würde nämlich ein direktes Kaufsignal in Richtung 2000 USD + generieren. Hier die Evolution der Goldpreiskorrektur:

Open in new window


Ich finde Silber interessanter als Gold. Ich rechne damit, dass Silber seine vor fünf Wochen begonnene Outperformance gegenüber Gold weiter aufrechterhalten wird. Ich begründe das mit der Gold-Silber-Ratio. Ich habe hier rechtzeitig darauf hingewiesen, dass diese sich im Bereich von 58-60 in einem Widerstandsbereich befindet. Das heißt einfach ausgedrückt: An diesem Punkt, wo wir vor fünf Wochen waren, wäre es prima gewesen, Goldbestände abzubauen und die Erlöse in Silber umzuschichten. Ich rechne aber damit, dass mit Silber auch in den kommenden Monaten eine Überrendite zum Gold möglich sein wird. Ein Rückgang der Gold-Silber-Ratio von knapp 59 auf aktuell 51,5 war nur der Anfang. Die Ratio dürfte auf 30-33 fallen, was bei einem Goldpreis von 2000 USD dann 60-66 USD pro Unze Silber bedeuten würde:

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"