Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Neuer Bericht des World Gold Council - Goldmarktentwicklungen im vergangenen Jahr

27.01.2011  |  Redaktion
Das World Gold Council hat erneut den in regelmäßigen Abständen erscheinenden Bericht "Gold Investment Digest" veröffentlicht. Die wichtigsten Informationen über Gold im Jahr 2010 finden Sie hier zusammengefasst.


Goldpreis


Der Goldpreis stieg 2010 das zehnte Jahr in Folge an. Besonders stark zeigte sich Gold im zweiten und im vierten Quartal. Der Grund für die positive Entwicklung des gelben Metalls waren ein Anstieg der Nachfrage und andauernde wirtschaftliche Unsicherheiten. Investoren blieben angesichts der weltweiten Wirtschaftsmeldungen nicht unbeeindruckt und suchten nach Alternativen, um das Risiko ihrer Portfolios zu vermindern. Ängste bezüglich der Staatsverschuldungen und der Ausweitung der "Quantitativen Lockerung" brachten Anleger dazu, sich durch Investitionen in Gold abzusichern. Zudem führten höhere Inflationserwartungen in vielen Ländern, z.B. Indien und China, zu höherer Rohstoff- und besonders Goldnachfrage.

Am 30. Dezember lag der Fixkurs für Gold in London nachmittags bei 1.405,50 USD/oz - 29,2% über dem Vorjahreskurz. Der durchschnittliche Goldpreis stieg im vergangenen Jahr von 972,35 USD/oz im Jahr 2009 auf 1.224,52 USD/oz.

Open in new window


Quelle: The London Bullion Market Association, WGC



ETF-Bestände

Investoren kauften 2010 insgesamt 361 Tonnen Gold über ETFs. Die Gesamtbestände dieser Produkte erreichten ein neues Hoch von 2.167 Tonnen - ein Wert von 98 Mrd. USD.

Open in new window


Quelle: die entsprechenden ETF/ETC-Anbieter, Bloomberg, LBMA, WGC






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"