Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Dr. Joachim Berlenbach: "Der Break-Even-Preis bei Minen liegt bei 1.000 US-Dollar/Unze Gold"

01.03.2011  |  Redaktion
Fondsmanager Dr. Joachim Berlenbach gab dem DAF ein Interview zur aktuellen Lage im Goldmarkt.

"Man muss bedenken, das Gold ein sehr physisches und psychologisches Metall ist," so Dr. Joachim Berlenbach, der Manager von drei Investmentsfonds ist. Was wirklich beim Goldpreis realistisch sei, hänge davon ab, bei welchem Goldpreis die Minen und die Produzenten fördern können. Damit stellt sich der Experte gegen die Meinung, Gold könne auf 10.000 Dollar je Unze oder gar eine Trillion Dollar je Unze steigen.

Bei einer Inflation, die wir bisher sehen von 15-17 Prozent, werde der faire Preis von Gold in 3-4 Jahren beim momentanen Goldpreis bei 1.000 US-Dollar liegen. "Wir glauben nicht an die 3.000-4.000 US-Dollar. Es mag sein, dass es psychologisch nach oben getrieben wird, die Fundamentaldaten sehen anders aus," so Berlenbach. Natürlich könne man spekulieren, dass viel Panik in den Markt mit reinspiele und ein Goldpreis von 2.000-3.000 US-Dollar je Unze möglich sei, aber dies sei nicht fundamental begründet. "Deshalb bleiben wir aus der Spekulation raus," so der Experte aus Zug (CH).

Dr. Joachim Berlenbach spricht im Bezug auf Gold von einem Break-Even-Preis. "In zwei, drei, vier Jahren, hängt davon ab, wo die Inflation ist, werden wir einen Break-Even-Preis von 1.300-1.400 Dollar sehen. Dieser wirtschaftliche Boden im Goldpreis sei im Markt noch nicht angekommen. Der Break-Even-Preis sei der Preis, bei dem Produzenten wirtschaftlich operieren können.

Bei der Goldblase 1980 als der Goldpreis über 800 Dollar war, lag der Break-Even-Preis bei unter 100 Dollar je Unze.

Vergleicht man das mit heute, wenn Produzenten erst bei einem Wert von 1.000 Dollar je Unze operieren können, um wirtschaftlich effektiv zu sein, habe man heute eine ganz andere Situation, so Dr. Joachim Berlenbach.


Zum Video-Beitrag: Interview mit Dr. Joachim Berlenbach


© Redaktion GoldSeiten.de / Deutsches Anleger Fernsehen







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"