Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Die jüngste technische Entwicklung beim Silber war sehr bullisch

26.11.2012  |  Clive Maund
Die jüngsten technischen Entwicklungen beim Silber waren sehr bullisch. Es interessierte sich kaum für andere technische Vorbedingungen: Nach einem Rücksetzer bildetet es die rechte Schulter eines Kopf-Schulter-Bodens aus und brach anschließend letzten Dienstag aus diesem Bodenmuster aus - ohne auf einen Ausbruch beim Gold oder einen Einbruch beim Dollar zu warten.

Als Gold am Freitag dann tatsächlich aus seinem Muster ausbrach und der Dollar einbrach, konnte Silber auf seine technischen Fortschritte aufbauen - und zwar mit einem deutlichen Durchbruch des Widerstands in der Nähe seines 50-Tage-Durchschnitts.

Auf dem 6-Monate-Chart können wir diese kräftige Entwicklung sehen; wie sich zeigt, ist Silber schon jetzt auf seinem Weg, einen neuen Aufwärtstrend in Bewegung zu setzen. Im letzten Update verwiesen wir auf zwei Punkte, die für einen Kauf sprechen würden: 1.) ein Rücksetzer auf 31,50 $, bei der Ausbildung der rechte Schulter. Silber machte zwar einen Rücksetzer, aber keinen so großen, also haben wir diese Kaufgelegenheit verpasst. Der andere Punkt für den Kauf von Silberpositionen war ein Schlussstand oberhalb der 33-Dollar-Marke.

Das passierte letzten Dienstag, und hier waren wir dabei, theoretisch zumindest; und aus diesem Grund nahmen wir auch die steilen Preisentwicklungen am Freitag mit. Silber dürfte jetzt weiter den Weg nach oben beschreiben - mit gelegentlichen Pausen zur Konsolidierung. Der MACD-Indikator, der sich immer noch nahezu im neutralen Terrain bewegt, zeigt, dass noch genügend Aufwärtspotential bleibt, bevor die Bewegung überstrapaziert ist.

Open in new window


Der 3-Jahre-Chart erweist sich als sinnvoll, weil er deutlich zeigt, wie wichtig das nahe Widerstandsniveau im Bereich von 35 $- 37,50 $ ist. An diesem Widerstandsniveau kehrte der Kurs in den vergangenen 14 Monaten schon 3 Mal um, so auch jüngst beim Erreichen der Hochs im September/ Anfang Oktober; ein Bruch dieses Widerstands wäre also eine wichtige, positive Entwicklung für den Silbermarkt. Sobald das passiert, dürfte Silber recht fix auf sein nächstes Widerstandsniveau zustreben; doch dieser Widerstand wie auch jener auf dem Weg zu den Höchstständen sind aber nicht mehr so stark. Wenn der Kurs all diese Widerstände überwindet und deutlich zu neuen Höchstständen durchbricht, dürfte sich auch schnell Aufwärtsmomentum aufbauen.

Open in new window


Der langfristige 13-Jahre-Chart für Silber, der den Bullenmarkt in seiner Gesamtheit zeigt, ist sehr interessant. Obgleich man schon auf den ersten Blick sehen kann, dass Silber sich in einem großen Aufwärtstrend bewegt, so lässt sich nicht sofort erkennen, wo die Grenzen dieses Aufwärtstrends verlaufen. Normalerweise würde man eine Trendlinie unter den Tiefs ziehen, aber in diesem Fall ist der Aufwärtstrend besser definiert, wenn man eine Trendlinie über den Hochs zieht. Bei der Suche nach einer passenden unteren Trendlinie (wenn wir die Panik-Tiefs von 2008 unbeachtet lassen) stoßen wir auf ziemlich gut passende Trendlinie, die unten im Chart gezeigt wird.

Das ist sehr wichtig, weil die korrekte Definition dieses Aufwärtstrends uns die Möglichkeit verschafft, ein wahrscheinliches Ziel für den nächsten großen Aufwärtstrend festzulegen. Wie wir sehen können, macht sich Silber zu einem kompletten Spurt zur oberen Grenze dieses Aufwärtstrends bereit, der angesichts der schrecklichen Aussichten beim Dollar auch als wahrscheinlich gelten kann. In diesem Fall kann Silber vom jetzigen Startpunkt aus auch ohne Weiteres ein Ziel im Gebiet von 90 $ erreichen - nicht schlecht!

Da der Silberkurs gerade aus dem korrektiven Abwärtstrend ausgebrochen ist, der seit den wilden Spurt zu den April/Mai-Hoch Bestand hatte, gehen wir nun davon aus, dass dieser große Aufwärtstrend gerade begonnen hat.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"