Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rohstoffmärkte - Update

18.04.2011  |  Redaktion
  • Im März wiesen die Rohstoffmärkte eine hohe Volatilität auf.

  • Energierohstoffe und Edelmetalle standen einmal mehr an der Spitze steigender Rohstoffmärkte, allen voran Silber und Rohöl.

  • Rohöl stieg aufgrund des geopolitischen Umfelds um 9%.

  • Die Agrarmärkte tendierten, allen voran Getreide und Agrarrohstoffe, generell schwächer, was auf beträchtliche spekulative Long-Positionen und einen moderateren Nachrichtenfluss zurückzuführen war.

Die Rohstoffmärkte setzten im März ihren Aufwärtstrend fort, allerdings bei einer erheblichen Volatilität. Die Aussichten auf eine schnelle Lösung im Hinblick auf die Unruhen in Libyen, die mittlerweile zu einem regelrechten Bürgerkrieg ausarten, sind, nachdem eine Koalition in Form einer westlichen Allianz begrenzte Luftrangriffe fliegt und eine Flugverbotszone gilt, gegen Null gesunken. Unterdessen erlebten die Rohstoffmärkte zur Monatsmitte aufgrund allgemeiner Risikoscheu, ausgelöst durch das katastrophale Erdbeben und den verheerenden Tsunami an der Ostküste Japans, eine deutliche Korrektur.

Mit Energierohstoffen und Edelmetallen an der Spitze tendierten die Rohstoffmärkte im März allerdings immer noch nach oben, allen voran Silber und Rohöl. Silber schnitt erneut äußerst gut ab und war auf Monatssicht mit einem Plus von über 12% und einer Outperformance gegenüber Gold von 10% der beste Rohstoff. Wir ziehen Silber gegenüber Gold seit Ende des vergangenen Jahres vor, eine Position, die im März erneut einen positiven Beitrag zur Outperformance leistete.

Im Energiesektor stieg Rohöl um 9% vor dem Hintergrund geopolitischer Risiken aber auch, weil sich die Marktteilnehmer zunehmend eingestehen, dass die Unterbrechung der Ölförderung in Libyen viel länger andauern dürfte, als zunächst angenommen. Ab Monatsmitte bot die Tragödie in Japan zusätzliche fundamentale Unterstützung für den Rohstoffmarkt, denn die verheerende Verkettung von Ereignissen im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi könnte durchaus zur Folge haben, dass Kernkraftwerke in Japan längerfristig stillgelegt werden und japanische Versorger sich auf Destillate, Heizöl, Kohle und Flüssiggas als Energiequellen verlagern müssen, um die verlorenen Energiekapazitäten auszugleichen.

Unterdessen tendierten die Agrarmärkte angeführt von Getreide und Agrarrohstoffen aufgrund starker spekulativer Long-Positionen und eines moderateren Nachrichtenflusses im Vorfeld der Gewinnveröffentlichungen in den USA am 31.3. generell schwächer.

Unsere positive Bewertung von ölbasierten Energieprodukten erhielt Auftrieb, da in Libyen keine Lösung gefunden werden konnte und aufgrund der Krise in Japan vermehrt Nachfrage für diese Produkte bestehen wird. Wir haben unsere Übergewichtung des Energiesektors beibehalten und ziehen Benzin sowie in einem geringeren Maße den Heizölmarkt vor. Außerdem haben wir uns entschlossen, Erdgas weiter unterzugewichten, und wir haben unsere Untergewichtung bis in die Märzrally hinein ausgebaut, da wir den Erdgasmarkt in den USA als reinen Binnenmarkt erachten, der von der höheren Flüssiggas-Nachfrage aus Asien kaum profitieren wird. Ferner haben wir unsere Übergewichtung von Grundmetallen beibehalten, da diese von der Nachfrage im Zuge der Wiederaufbauarbeiten in Japan und der relativen Stärke der Schwellenmärkte, insbesondere Chinas, profitieren dürften.

Bis auf weiteres werden Rohstoffpreise aufgrund der Fundamentaldaten anziehen, während uneinheitliche makroökonomische Kräfte (starke Schwellenmärkte, schwache OECD) unvermindert für starken Gegenwind sorgen werden.


© David Donora
Head of Commodities Threadneedle


Pressekontakt:

Ursula Brodnik
+49 69 297 299 65
Ursula.brodnik@Threadneedle.de

Christof Danz
+ 49 69 94 41 80 29
Christof.danz@newmark.de


Über Threadneedle

Threadneedle ist ein internationaler Investment Manager, der eine hervorragende Erfolgsbilanz mit einer überdurchschnittlichen Wertentwicklung in allen Anlagekategorien vorweisen kann. Wir verwalten aktiv ein Vermögen in Höhe von 79,0 Mrd.€ (Stand: 31. Dez 2010) und investieren für einzelne Anleger, Rentenversicherungen, Versicherungsgesellschaften, Unternehmen, Investmentfonds und Gesellschaften der Unternehmensgruppe. Threadneedles unverwechselbarer Anlageansatz basiert auf kreativem Denken, dem Austausch von Ideen und einer Kultur der systematischen Diskussion. Das 1994 in London gegründete Unternehmen ist in 15 Ländern tätig.

Threadneedle gehört Ameriprise Financial (NYSE: AMP), einem führenden diversifizierten amerikanischen Finanzdienstleister mit einem Vermögen von 600 Mrd. USD (Ende September 2010) bestehend aus eigenem, gemanagtem und verwaltetem Vermögen. Als internationale Anlageplattform liefert Threadneedle Ameriprise sowie dessen Privat-und institutionellen Kunden Anlagelösungen von Weltrang.





Haftungsausschluss:

Die vorliegenden Unterlagen dienen ausschließlich der Information. Sie stellen kein Angebot und keine Aufforderung dar, Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente zu kaufen oder zu verkaufen oder Anlageberatung oder Anlagedienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Wert von Kapitalanlagen und die Erträge daraus sind nicht garantiert und können sowohl steigen als auch fallen. Es ist möglich, dass Anleger den ursprünglich investierten Betrag nicht zurückerhalten. Herausgegeben von Threadneedle. Eingetragen in England und Wales, Nr. 573204, 60 St Mary Axe, London EC3A 8JQ. Zugelassen und beaufsichtigt in Großbritannien von der Financial Services Authority. Threadneedle ist ein Markenname. Sowohl der Name Threadneedle als auch das Logo sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Threadneedle Unternehmensgruppe.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"