Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold-Experte Martin Siegel: "Der Aufwärtstrend ist ungebremst - Bleiben Sie investiert!"

27.05.2011  |  DAF
Open in new windowMartin Siegel von Stabilitas Fonds GmbH ist sich sicher: "Der Aufwärtstrend ist ungebremst." Der Goldpreis sei nicht mehr zu drücken. Der kürzlich gesehene Rückgang beim Goldpreis habe nur am Terminmarkt stattgefunden und sei fundamental nicht begründet gewesen. "Ich geh davon aus, dass der Preistrend nach oben einfach weiter geht," so Martin Siegel. Was Sie jetzt beachten müssen und wie Sie in Gold investieren, das erfahren Sie in diesem Interview!

Das Schreckgespenst Schuldenkrise treibt langfristig die Anleger in den sicheren Hafen Gold. "Hier werden wir die Kaufkraft auch in den nächsten Jahren erhalten und der Goldpreis wird natürlich weiter steigen - mal mehr in Euro, mal wieder mehr auf US-Dollar-Basis," so Martin Siegel von Stabilitas Fonds GmbH. Den Goldpreis werde man nicht mehr drücken können, so der Experte.

Bei der Gold- und Silberhandelsfirma Westgold war die Nachfrage ungebrochen groß. Der kürzlich gesehene Rückgang beim Goldpreis habe nur am Terminmarkt stattgefunden und sei fundamental nicht begründet gewesen. "Ich geh davon aus, dass der Preistrend nach oben einfach weiter geht," erklärt Martin Siegel.

Der Gold-Experte ist der Meinung, dass in der kommenden Inflationsphase der Zielkurs des Goldpreises deutlich angehoben werden muss. "Natürlich wissen wir nicht, wo die Inflation uns hinführt, wie weit die Inflation geht, wie weit die Geldmengen aufgedreht werden. Bei der Staatsverschuldung ist es so, dass sie nicht mehr in den Griff zu bekommen ist. Das heißt die Geldmengen werden weiter steigen müssen," so Siegel.

Beim Thema Schuldenkrise und Inflation sei kein Ende der Fahnenstange zu sehen.

Auf Grund der oben genannten Faktoren sieht Martin Siegel den Aufwärtstrend beim Goldpreis als ungebremst an. Welchen Kurs Gold einschlagen könnte - das erfahren Sie in diesem Interview.

Sie suchen noch eine Anlagemöglichkeit zu Silber? Dieses Interview finden Sie hier.

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Münzen und Barren
Gold Verkauf
Känguru 2.222,50 €
Krügerrand 2.220,48 €
Maple Leaf 2.217,70 €
Panda 2.323,50 €
Philharmoniker 2.222,06 €
Känguru, 1/2 oz 1.160,75 €
Känguru, 1/4 oz 596,60 €
Känguru, 1/10 oz 246,30 €
Vreneli, 20 Fr. 425,54 €
Goldbarren, 100 g 6.989,50 €
Goldbarren, 250 g 17.470,00 €
Silber Verkauf
Kookaburra, 1 kg 1.030,49 €
Silberbarren, 1 kg 1.097,31 €
Platin Verkauf
Schnabeltier 1.222,13 €
Platinbarren, 100 g 3.728,86 €
Palladium Verkauf
Palladiumbarren, 100 g 3.470,04 €

Stand: 07:31 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 07:31 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Stand: 07:31 Uhr (*)

weitere Münzkurse

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"