Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber - Achtung! Hier braut sich was zusammen!

19.09.2011  |  Robert Schröder
Der Silberpreis kommt derzeit auf keinen grünen Zweig. Seit einen Monat sehen wir eine volatile Seitwärtsbewegung zwischen 44 und gut 39 USD. Wie ist das zu interpretieren? Geht es direkt weiter auf 50 USD? Seitwärtsbewegungen kündigen doch i.d.R. immerhin einen Ausbruch in Trendrichtung an. In diesem Sinne sind die aktuellen Kurse doch zugleich Kaufkurse, oder? Oder hält sich Silber doch an meinen Fahrplan und steuert die 27 USD an?

Im Folgenden möchte ich Ihnen erläutern, warum Sie Silber jetzt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt kaufen würden. Warten Sie lieber, bis es 30% günstiger zu haben ist!

Nach Elliott Wave befindet sich Silber in einer großen ABC-Korrektur innerhalb einer langfristigen und übergeordneten Aufwärtsbewegung. Der erste Teil dieser Korrektur - die Welle A - führte Silber bis Mitte Mai 2011 auf 32,30 USD zurück. Seitdem läuft die entsprechende Korrekturbewegung in Form der Welle B.

Open in new window


Diese Gegenbewegung kam bisher nicht über das 61,8 % Fibonacci-Korrektur-Retracement hinaus. Des Weiteren scheiterten die Kurse Anfang September am Abwärtstrend. Allein diese beiden Fakten sind nicht gerade Argumente für die Silber-Bullen. Zusätzlich ist Silber in der vergangenen Woche unter eine wichtige Unterstützung gefallen. Die 40 USD Marke musste dabei erneut dran glauben. Der letzte Grund gegen signifikant steigende Kurse ist der, dass sich langsam aber sicher ein Dreieck als Abschlussmuster für die Welle B herauskristallisiert.

Lang Rede, kurzer Sinn: Der Silber-Tages-Chart sieht nicht gut aus! Kaufkurse sind das mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht.

Konkret bedeutet das jetzt folgendes: Im Rahmen der Welle C sehe ich ein Kursziel von 27 USD noch in diesem Jahr auf uns zukommen. Zuvor ist es jedoch denkbar, dass sowohl die Bullen als auch die Bären an der Nase herumgeführt werden. Einen erneuten Test des Abwärtstrends und einen gleichzeitigen Test der Unterstützung von "unten" sowie die damit verbundene Komplettierung des Dreiecks zwischen 42 und 41 USD würde ich vorab zwingend einkalkulieren.

Bricht Silber nachhaltig aus seinem Abwärtstrend aus dem skizzierten Dreieck nach oben aus, muss der Chart anschließend neu interpretiert und geprüft werden, ob die 27 USD dann noch haltbar sind.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com

Der kostenlose Elliott-Wellen-Newsletter –> Melden Sie sich jetzt unverbindlich an!



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"