Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Kibaran Resources Ltd.: Merelani - Strategisch wichtige Region für Graphit (News mit Zusatzmaterial)

15.05.2014  |  DGAP
- Explorationsziel zwischen 60 Mt und 200 Mt Graphitschiefer, mit einem Gehalt zwischen 9,0 % und 12,0 % TGC auf Kibarans Merelani Liegenschaft, die zu 100 % in Eigenbesitz ist und 15 km östlich von Richlands historischer Graphitmine liegt.

- Strategische Konsolidierung der historischen Graphitmine mit Kibarans Graphit-Projekt unterstreicht die Bedeutung von Merelani als einer Weltklasse Graphit-Region.

- Absichtserklärung mit der an der Londoner Börse AIM gelisteten Richland Group verlängert, um die Graphit Assets zu konsolidieren und die Bedingungen für einen bindenden Vertrag auszuhandeln.

Perth, Australien 15. Mai 2014 - Kibaran Resources Ltd. (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL) gibt bekannt, dass unabhängige Berater auf Kibarans Merelani Liegenschaft ein bedeutendes Explorationsziel ("Exploration Target" gemäß der Definition des JORC 2012) identifiziert haben.

Die Provinz Merelani in Tansania ist eine einzigartige geologische Formation und birgt das einzig bekannte Vorkommen des seltenen Edelsteins Tansanit. Die geologische Formation erklärt ebenfalls das breite Vorkommen von Flockengraphit in der Region.

Auf der Merelani Graphit-Mine wurde im Jahr 1995 mit dem Abbau begonnen, es wurden 6.776 Tonnen Graphit produziert.

Der Verkauf von Graphit wurde über einen Abnahmevertrag durch die in den USA ansässige Harbison-Walker Refractories getätigt. Die Mineralisierung, so wurde anfänglich errechnet, ist ausreichend für eine Betriebsdauer von 40 Jahren mit einer Abbaurate von 15.000 Tonnen jährlich hochgradigen Flockengraphits mit 97-98 % Reinheit. Die letzte Verladung des gelagerten Erzes fand 1998 statt und enthielt 99 % Kohlenstoff, was nicht durch chemische Behandlung, sondern durch natürlichen Abrieb erzeugt wurde.

Es ist wichtig festzuhalten, dass der gegenwärtige Graphit-Markt und der bindende Abnahmevertrag des Unternehmens einen Kohlenstoffgehalt von 94-97 % anstrebt und eine hochgradige Verteilung von Flockengraphit in einer Größe von mehr als 180 Mikrometern.

Die Merelani Graphit-Mine stellt die die größte historische Produktion von Graphit in Ostafrika dar. Als der Minenbetrieb eingestellt wurde, war nur ein Bruchteil des Vorkommens abgebaut. Kibaran hat vor kurzem gemeldet, dass die Merelani Absichtserklärung ("Memorandum of Understanding") mit der Richland Group um 90 Tage verlängert wurde. Beide Vertragsparteien legen nun die Einzelheiten eines bindenden Vertrags fest, um die Graphit-Produktion wieder aufzunehmen (siehe Meldung vom 5. Mai 2014).

Die unabhängige geologische Unternehmensgruppe CSA Global Pty Ltd haben ein beträchtliches Explorationsziel zwischen 60 Mt und 200 Mt (Millionen metrische Tonnen) Graphitschiefer geschätzt, mit einen Gehalt zwischen 9,0 % und 12, 0% TGC (Total Graphitic Carbon), oberhalb eines Testtrennwerts (cut-off) von 5 % TGC innerhalb der Kibaran Graphit Liegenschaft, die sich 15 km östlich der historischen Graphitmine befindet.

Die potenzielle Menge und der Grad des Explorationsziels haben konzeptionellen Charakter, die Untersuchungen zur Definition eines Erzvorkommens sind noch unzureichend. Es ist nicht gesichert, dass weitere Erkundungen zu dem Ergebnis kommen, dass ein Erzvorkommen gemäß den Bestimmungen des JORC Code besteht. Die Schätzung basiert auf der Exploration und den geologischen Arbeiten, die Kibaran auf dem Merelani-Projekt bisher vorgenommen hat.

Die Originalmeldung auf Englisch mit ausführlichen Grafiken finden Sie auf http://www.asx.com.au/asxpdf/20140515/pdf/42pmvtg46lg11c.pdf


Über Kibaran Resources Limited

Kibaran Resources Ltd. (Frankfurt WKN: A1C8BX, ASX: KNL oder "Kibaran") ist eine Explorationsgesellschaft mit höchst aussichtsreichen Graphit- und Nickel-Projekten in Tansania, Afrika.

Der Hauptschwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Epanko-Lagerstätte, die zu 100 Prozent im Besitz der Gesellschaft ist. Sie liegt innerhalb des Mahenge Graphit-Projekts. Epanko hat momentan eine Gefolgerte Ressourcen-Schätzung von 14,9 Mt (Millionen metrische Tonnen), mit einem Gehalt von 10,5 % TGC (Total Graphite Carbon), 1,56 Mt enthaltenes Graphit, definiert in Übereinstimmung mit dem JORC Code. Diese erste Schätzung deckt jedoch nur 20 % des Projektgebiets ab. Die metallurgischen Untersuchungen haben ergeben, dass das Epanko Graphit von seiner Beschaffenheit her großflockig und expandierbar ist.

Kibaran hat auch Rechte am Merelani-Arusha Graphit-Projekt, das im Nordosten von Tansania liegt. Merelani-Arusha wird für kommerzielles Graphit ebenso als höchst aussichtsreich eingeschätzt.

Graphit gilt als entscheidender Rohstoff für die weltweiten Wachstumsbranchen der Zukunft, für industrielle und technologische Anwendungen wie Nuklearreaktoren, die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien und als Quelle für Graphen.

Darüber hinaus ist das Kagera Nickel-Projekt bislang noch wenig erkundet. Es liegt entlang der Streichlänge der Kabanga Nickel-Lagerstätte, die im Besitz von Xstrata ist und als größte noch nicht entwickelte, hochgradige Nickel-Sulfid-Lagerstätte der Welt gilt.

Anmerkung 1: Diese Information wurde gemäß dem JORC-Code 2004 vorbereitet und erstmals weitergegeben. Sie ist nicht gemäß dem JORC Code 2012 überarbeitet worden, da sich die Information seit der letzten Meldung nicht sachlich verändert hat.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Company Secretary
Robert Hodby
Kibaran Resources
P: + 61 8 6380 1003



Die Informationen in dieser Meldung, die sich auf Explorationsergebnisse, mineralische Rohstoffe oder Erzreserven beziehen, basieren auf Informationen, die von Andrew Spinks zusammengestellt wurden. Er ist Mitglied des Australasian Institute of Mining and Metallurgy, eingetragen auf einer Liste, die von der ASX jeweils gültig verkündet wird. Andrew Spinks ist Direktor von Kibaran Resources Ltd. und hat hinlängliche Erfahrung, was die Art der Mineralisierung, den Typ von Lagerstätten und seine Aktivitäten betrifft. In der Ausgabe 2004 des "Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves" ist Andrew Spinks als fachkundige Person (Competent Person) eingetragen. Andrew Spinks stimmt den Schlussfolgerungen in dieser Meldung zu, insofern sie auf seinen Informationen beruhen, in der Form und dem Zusammenhang, in denen sie erscheinen.

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.



Zusatzmaterial zur Meldung:

Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=RUULORQECS

Dokumenttitel: Merelani - Strategic Graphite Province



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
EcoGraf Ltd.
Bergbau
A2PW0M
AU0000071482
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"