Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Klare Kaufsignale für Gold - Sentimentindikatoren zeigen Extremwerte

26.09.2015  |  Claus Vogt
Die Häufung der Kaufsignale spricht für eine bedeutende Bodenbildung

Während an den Aktienmärkten alles dafür spricht, dass wir uns in der Frühphase einer Baisse befinden, gibt es bei Gold zahlreiche gute Argumente, die für den Beginn einer Goldhausse sprechen. Eines dieser Argumente ist die extrem einseitige negative Stimmung der Marktteilnehmer.

Der folgende Chart zeigt Ihnen den Verlauf des Goldpreises seit 2013. Die grünen Kreise verdeutlichen, wann der einmal pro Woche berechnete Optix-Sentimentindikator Extremwerte von 15% oder weniger Goldbullen angenommen hat. Obwohl sich Gold seit 2011 in einer ausgeprägten Baissephase befindet, war das nicht oft der Fall. Die exakten Daten lauten folgendermaßen:

  • 14. Juni bis 8. Juli 2013: 3 Signale
  • 2. Dezember 2013: 1 Signal
  • 10. November 2014: 1 Signal
  • 16. März 2015: 1 Signal
  • 6. Juli bis 10. Aug. 2015: 5 Signale
  • 14. September 2015: 1 Signal

Ein Blick auf den Chart genügt, um die Qualität dieser Signale zu erkennen. Besonders auffällig an dieser Statistik sind die Zeiträume Juni / Juli 2013 und Juli / August 2015, in denen gleich mehrere Extremwerte zu verzeichnen waren. Dieser lang anhaltende Pessimismus der Goldanleger ist ein sehr deutliches Kaufsignal für Gold.


Goldpreis in $ mit Extremwerten des Optix-Sentimentindikators, 2013 bis 2015

Open in new window
Extrem einseitige Stimmungsindikatoren signalisieren Kaufgelegenheiten.
Quellen: StockCharts.com; SentimenTrader.com


Ausgeprägter Pessimismus signalisiert Beginn einer großen Goldhausse

Im ersten Fall, das heißt im Sommer 2013, folgte auf das dreifache Signal die größte Bearmarketrally dieses langen Bärenmarktes. In diese Phase legte der Goldpreis immerhin um mehr als 20% zu.

Der zweite Fall liegt erst wenige Wochen zurück. Es ist also noch viel zu früh, um das Ergebnis dieses fünffachen Signals zu beurteilen, dem sogar noch ein weiteres Signal Mitte September folgte. In Kombination mit den zahlreichen weiteren Argumenten, die für einen steigenden Goldpreis sprechen, wage ich hier allerdings die Prognose, dass dieses fünffache Signal das Ende der Baisse bzw. dem Beginn einer neuen Hausse anzeigt.

Und diese neue Hausse verspricht noch viel gewinnbringender und spektakulärer zu werden als die Phase von 2001 bis 2011, als der Goldpreis von einem Tief bei 250 $ pro Unze auf 1.920 $ gestiegen ist. Der wichtigste Grund für diese Erwartung ist die irrwitzige und völlig unseriöse Geld- und Staatsschuldenpolitik der vergangenen Jahre, deren Ende nicht abzusehen ist.


Die Aktienmärkte werden sich halbieren - Doch KI-Leser haben schon 51% Gewinn gemacht

Am Dienstag, den 22. September sind die Krisensicher Investieren Oktober-Ausgabe und eine neue Themenschwerpunkt-Ausgabe mit dem Titel "Baisse an den Aktienmärkten und ihre Verstärker" erschienen. Schwerpunktmäßig befassen wir uns in diesen beiden Ausgaben mit den Vorgängen an der Börse und legen Ihnen ausführlich dar, warum sich die Aktienmärkte in den kommenden ein bis zwei Jahren mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mindestens halbieren werden.

Außerdem empfehlen wir unseren Lesern drei weitere Short-Positionen, mit denen Sie von fallenden Kursen profitieren - zusätzlich zu den bereits bestehenden vier Positionen, die sich im Moment mit bis zu 20,4% im Plus befinden. Einen gehebelten DAX-Short haben unsere Leser sogar bereits mit einem Gewinn von 51,2% verkauft. Gehören auch Sie zu den Gewinnern der Baisse. Jetzt Krisensicher Investieren zum 30-Tage-Test anfordern.


© Claus Vogt
www.clausvogt.com


P.S.: Treffsichere US-Frühindikatoren nähern sich Rezessionsniveaus – auch dazu mehr in der aktuellen Ausgabe von Krisensicher Investieren. Jetzt 30 Tage kostenlos testen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"