Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Platinminen in Südafrika stehen vor neuen Lohnforderungen

16.04.2007  |  Redaktion
Wie "Platinum Today" am Freitag berichtete fordert Südafrikas größte Gewerkschaft für Minenarbeiter noch für dieses Jahr eine zweistellige Lohnerhöhung für ihre Mitglieder im Platin- und Goldsektor, der von den stark steigenden Rohstoffpreisen profitiere.

Frans Baleni, Generalsekretär der National Union of Mineworkers (NUM), sagte gegenüber Reuters, dass seine Vereinigung vehement eine "nachhaltige Verbesserung" der Löhne fordere. Selbst eine Forderung von 20% schloss er nicht aus und deutete an, dass es dieses Jahr zu heftigen Verhandlungen zwischen NUM und Minengesellschaften kommen werde - zwei Jahre nach den letzten, harten Lohnverhandlungen, die mit Streiks in Südafrika einhergingen.

Laut Baleni werden die Verhandlungen mit Blick auf die sozialen Verhältnisse der Arbeiter geführt. In den Unterkünften der Bergleute gebe es keine Möglichkeit zur sportlichen Betätigung - Schnaps sei die einzige Ablenkung.


© GoldSeiten.de





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"