Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldmarkt Update - Düstere Aussichten

12.06.2007  |  Clive Maund
Dieses Goldmarkt-Update (analog zum Silber) sieht düster aus - wenn sie glauben, dass es so ist. Gold ist schwächer geworden und hat sich seit seinem letzten Hochstand Ende Februar abgerundet. Am Donnerstag und Freitag fiel es stark und unterschritt den Aufwärtstrend, der jetzt schon seit 2 Jahren - seit Juli 2005 - in Kraft ist. Dies war damals das erste Mal, danach stieg es irreführend aufwärts.

Im 2-Jahres-Chart lässt sich klar erkennen, dass wir uns an einem kritischen Punkt befinden. Gold hat die untere Trendlinie durchbrochen hat und befindet sich jetzt nur noch knapp über den 200- und 300-Tage-Durchschnitten, die beide zudem sehr nah beieinander liegen. Während des gesamten Bullenmarktes hatte Gold immer seine Unterstützung bei oder über seinem 300-Tage Durchschnitt finden können - von dieser Marke stieg es aufwärts oder blieb aber am Durchschnitt - mit einer einzigen Ausnahme im Jahr 2004, als ein wenig darunter fiel.

Open in new window


Wir hatten schon davon in vergangenen Updates gesprochen: Die allgemeine Formation der 730 Dollar-Höchststände vom vorigen Jahr ist ein potentielles Doppel-Top gewesen. Das Durchbrechen der langfristigen Trendlinie in der letzten Woche hat die Chancen, dass dies zutrifft, stark steigen lassen. An diesem Punkt sollte festgehalten werden, dass Gold sein Doppel-Top gegenüber verschiedenen anderen, wichtigen Währungen ausformt.

Dazu gehören der Australische Dollar, der Kanadische Dollar, der Euro und das Britische Pfund - die Ausprägung gegenüber dem Kanadischen Dollar bietet jedoch das beste Beispiel. Nur gegenüber dem Yen hat Gold seit dem letzten Jahr deutliche Fortschritte machen können. Wenn es nun passiert - und es passiert gerade, was ist dann der Hauptgrund für diese Entwicklung? Gut, dass wir gar nicht so weit zurückblicken müssen, um die Antwort zu finden.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"