Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Bunker-Mentalität: "Auffällige" Ähnlichkeiten zwischen heute und den inflationären 1970er Jahren

20.05.2021  |  The Gold Report
- Seite 2 -
Noch nie habe ich ein Hexengebräu aus sozialen Unruhen und zivilem Ungehorsam am Horizont aufziehen sehen als das, was ich heute sehe. Die Welt braucht eine Legion von Paul Volckers an der Spitze der fiskal- und geldpolitischen Navigation, um die Volkswirtschaften der Mittelklasse zu schützen, im Gegensatz zu den Volkswirtschaften der privilegierten Klasse. Erstere floriert mit Unternehmensinvestitionen, während letztere die Vermögensinvestitionen beeinflusst, besticht und anbetet, die alle von der Kreditschöpfungsmaschine, dem globalen Bankensystem oder, wie ich es lieber nenne, dem Politico-Banco-Kartell, finanziert werden.

Während die Bürger Simbabwes, Venezuelas und Argentiniens die Gefahren einer Hyperinflation aus erster Hand kennen, haben die jüngeren Bürger des Westens, vor allem der USA, noch nie so etwas wie eine Verbraucherpreisinflation erlebt, obwohl sie von der Zentralbank seit 2001 mit einer ständigen Inflation der Vermögenspreise gefüttert wurden.

Die Tatsache, dass eine große Anzahl von Amerikanern mehr verdient, wenn sie zu Hause bleiben, als wenn sie Mindestlohnjobs annehmen würden, ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass die Regierung sie über die bedeutungslosen Ursprünge des "Geldes" belehrt und einen totalen Mangel an Respekt für Ersparnisse demonstriert. Die einzigen "Erwartungen" in Bezug auf die Inflation drehen sich um das göttliche Recht der Arbeitslosen, den Lebensstil der Reichen durch Almosen zu erhalten, und solange diese Aura des Anspruchs nicht durch die gute, alte christliche Arbeitsethik ersetzt wird, wird die Lohninflation einen Wettlauf mit den Stimulus-Schecks veranstalten, um Arbeiter anzulocken.

Es wurde gesagt, dass "80% der Inflation aus Inflationserwartungen besteht", aber die Realität ist, dass Portfoliomanager auf der ganzen Welt nicht alt genug sind, um die Auswirkungen zu erleben, die die Erwartungen auf die Weltwirtschaft in den 1970er Jahren hatten. Der Händler, der 1972 vierzig erfolgreiche Trades in Avon Products zwischen 110 und 140 Dollar hatte, wurde mit dem Tiefststand 1974 bei 18,50 Dollar zerschlagen. (Ich glaube, dass Tesla im Jahr 2021 das Avon von 1973-74 ist).

Man muss irgendwann in seinem Leben Bluejeans mit Schlaghosen getragen haben (und gedacht haben, dass man wirklich cool aussieht), um den wirtschaftlichen Schaden, der durch steigende Inputkosten (steigende Erzeugerpreise) verursacht wurde, voll zu erfassen. Die Komponenten, die zu einem Ergebnis im Stil der 70er Jahre beitragen, sind heute überall im Verbraucherverhalten zu sehen, mit wieder einmal brennenden Häusern, steigenden Mieten, steigenden Lebensmittelpreisen und einer blinden Fed, die weiterhin das Motto der "vorübergehenden Inflation" verkauft, das allmählich zu einem Punkt der Lächerlichkeit in der Mainstream-Blogosphäre wird.

Ich fordere jeden, der diese Zeilen liest, dazu auf, eine "Bunker-Mentalität" anzunehmen, wenn es darum geht, seine Investitionen zu verwalten; denn das eine singuläre Ereignis, das den Bärenmarkt von 1973-1974 im Dow Jones verursachte, war das Wort "Inflation", und obwohl sich die Geschichte vielleicht nicht wiederholt, reimt sie sich sicherlich. Aus einer Notiz von Jason Zweig aus dem Jahr 1997:

"Aber dann (1973), in einem Crescendo des Unheils, brach der Krieg im Nahen Osten aus, die Ölpreise vervierfachten sich, Richard Nixon trat wegen des Watergate-Skandals zurück und die Inflation erreichte eine jährliche Rate von 12,2%. Im Dezember 1974 stürzte der Dow auf 616 Punkte ab, ein Minus von 27,6% für das Jahr."

Ersetzen Sie "Krieg" mit "Pandemie", "Ölpreise" mit "Immobilienpreise", und Sie haben die Voraussetzungen für ein Ergebnis, das nicht allzu weit von diesem Bärenmarkt entfernt ist. Um auf das "Goldlöckchen"-Gleichnis zurückzukommen: 1973-74 war kein "Baby-Bär"; es war kein "Mama-Bär"; dieser Bärenmarkt war der quälendste "Opa-Bärenmarkt" seit der Großen Depression.

In Anbetracht der aktuellen Bewertungsniveaus gibt es für mich nicht den geringsten Zweifel, dass die Welt in den kommenden Monaten eine noch schwereren Bärenmarkt erleben wird, und obwohl es nie die Luftschutzsirenen der 1940er Jahre in Großbritannien geben wird, die uns alle in den Bunker schicken, sollten wir uns dennoch entsprechend vorbereiten.

***

Obwohl es mir damals ziemlich klar war, war es die Anlegerstimmung für die Edelmetalle, die mich Anfang März und dann Ende März (mit einem "Double-Down") zu meiner mutigen Aussage veranlasste, dass der Goldpreis seinen Tiefpunkt im Bereich von 1.670 USD je Unze erreicht hat. Da wir jetzt fast 200 USD je Unze höher liegen, bleibe ich recht positiv, was die Aussichten für die Sommermonate betrifft.

Da jeder Newsletter-Guru jetzt Podcasts über den "bevorstehenden Ausbruch bei Gold über 1.850 USD" (gefolgt von 27 Ausrufezeichen) macht, werde ich wahrscheinlich mein Engagement in diesem Bereich reduzieren, da wir, wie Sie alle wissen, nur im Gold- und Silbermarkt "Ausbrüche verkaufen" und "Zusammenbrüche kaufen". Warum? Weil diese Märkte komplett "manipuliert" sind.

Nun, da Sie alle durch meine Kommentare zum Vergleich zwischen 1973 und 1974 angemessen erschreckt sind, erinnern Sie sich an den legendären Aktien-"Verkäufer" Jimmy Muir, der 1973 begann, seine Kunden mit südafrikanischen Goldminen zu beladen und dies bis 1977 fortsetzte. Er nahm von allen (einschließlich der Kunden) riesige Mengen an Leid auf sich, bis er Ende 1979 mit seiner Lieblingsaktie, Vaals Reef Gold, einen Kurs von 10 USD je Aktie erreichte. Sehen Sie, meine jungen Leser, er fing an, die Aktie für 0,70 USD je Aktie zu kaufen, während die Dividende 0,14 USD im Jahr betrug.

Während er also eine 20% Dividendenrendite kassierte, sah er zu, wie die Goldpreise stiegen und das Management zwangen, sich an ihre erklärte "Dividendenpolitik" einer Mindestausschüttung von 20% des Nettogewinns zu halten. Als der Goldpreis Ende 1979 die Marke von 800 USD erreichte, verdiente Vaals unglaubliche 3,50 USD je Aktie und kassierte 0,70 USD an Dividenden.

Aber aufgrund der Apartheid-Probleme in dieser Nation in den späten 70er Jahren, dem KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) Multiplikator und der Ankunft einer neuen Fed-Politik von Paul Volcker war Jimmy gezwungen, alle Kundenbestände in den Goldaktien zu liquidieren und sich dann bequem zurückzuziehen, wonach ich den Kontakt verlor und nie wieder mit ihm sprach. Genießen Sie das Wetter; seien Sie dankbar; und lassen Sie mich wissen, ob Ihr Bunker besetzt und vorbereitet ist.


© Michael Ballanger
The Gold Report



Sie wollen weitere Gold Report-Exklusivinterviews wie dieses lesen? Schreiben Sie sich beim kostenlosen E-Newsletter ein und erfahren Sie, welche neuen Artikel veröffentlicht wurden. Eine Liste kürzlich erschienener Interviews mit Analysten und Kommentatoren finden Sie bei uns im Bereich Expert Insights.

Dieser Artikel wurde am 17. Mai 2021 auf www.theaureport.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"