Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Chinas Staatsfonds - auf dem Weg zur Supermacht der Rohstoffmärkte?

28.08.2007  |  Sven Streitmayer
Neuer Faktor: Chinas Rohstoffinvestments

Bislang konzentrierte sich die Dominanz Chinas an den Rohstoffmärkten vor allem auf die physischen Märkte, an denen die aufstrebende Volkswirtschaft ihren immensen Bedarf an Energierohstoffen, Basis- und Edelmetallen sowie Agrarprodukten zu stillen versucht. Nun könnte der chinesische Rohstoffhunger um eine zusätzliche Dimension erweitert werden: die Nachfrage nach Rohstoffen zu Investmentzwecken. Grund zu der Annahme gibt der Paradigmenwechsel Pekings in Bezug auf die Verwaltung der enormen Devisenreserven des Landes, welche sich aktuell auf rund 1,3 Billionen USD belaufen.

Im Unterschied zur bisher verfolgten Strategie, der Anlage in sichere US-Staatsanleihen, gehören nun auch erklärte Ziele wie Renditesteigerung und Diversifikation der Reserven zum Credo chinesischer Währungshüter. Dazu soll ein gesonderter Fonds eingerichtet werden, der noch im Herbst mit einem geschätzten Vermögen von 200 bis 300 Mrd. USD starten wird.

Open in new window


Kaum thematisiert: Implikation für Rohstoffmärkte

Bisher beschränkte sich die Diskussion in den Medien fast ausschließlich auf die möglichen Folgen der chinesischen Anlagepolitik für Anleihe- und Devisenmärkte oder aber nach den Mitteln, mit denen nationale Unternehmen vor den Begehrlichkeiten derartiger Fonds geschützt werden können. Angesichts der schieren Größe des Fondsvermögens dürften die Effekte eines chinesischen Rohstoffengagements für die vergleichsweise kleinen Rohstoffmärkte aber nicht minder gravierend sein. Zum Vergleich: Um die gesamten Basismetallbestände der Terminbörse London Metal Exchange zu erwerben, müsste gerade einmal etwas mehr als ein Zehntel des verwalteten Kapitals eingesetzt werden. Noch anschaulicher wird das Potenzial des Fonds wenn man bedenkt, dass die Summe aller direkten Rohstoffinvestments an den Terminmärkten (v.a. Indexanlagen), auf "nur" 120 Mrd. USD geschätzt wird.

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"