Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Sven Streitmayer

Sven Streitmayer
Analyst
Stuttgart

  • Der Stresstest, mit dem die europäische Bankenlandschaft auf Herz und Nieren untersucht werden soll, sorgt derzeit allerorts für Gesprächsstoff. Einen Stresstest der anderen Art unterzog sich dieser Tage China. Nachdem an den Finanz- und Rohstoffmärkten bereits die Angst umging die chinesische Wachstumsstory würde aufgrund einer etwas [...]
    16.07.2010
    Rubrik: Nachrichten
  • Am vergangenen Mittwoch veröffentlichte die Internationale Energieagentur in Paris ihren viel beachteten Bericht zur Entwicklung der globalen Energiemärkte bis zum Jahr 2015. Auf den ersten Blick lesen sich die IEA-Schätzungen beruhigend. So dürfte die Versorgungssituation sowohl bei Öl, wie auch bei Gas auf absehbare Zeit gut bleiben. In ihrem [...]
    25.06.2010
    Rubrik: Nachrichten
  • Nachdem es in den vergangenen Wochen schien, als ob der Strom an Hiobsbotschaften niemals mehr abreißen würde und die Krise - sei es die in Griechenland, die des Euros, die der Staatsschulden oder die der Regulierer - beinahe zum Dauerzustand mutiert war, sorgten die jüngsten Meldungen aus dem Reich der Mitte für eine wohltuende, da krisenfreie [...]
    11.06.2010
    Rubrik: Nachrichten
  • Zwei Schritte vorwärts und einen zurück - so lässt sich das Geschehen an den internationalen Rohstoffmärkten derzeit wohl am treffendsten beschreiben. Die Gründe für diesen sehr unentschlossen anmutenden Handelsverlauf liegen da-bei jedoch auf der Hand. Nach wie vor befinden sich die Rohstoffmärkte in einem Spannungsfeld aus positiven [...]
    09.04.2010
    Rubrik: Nachrichten
  • Woran liegt nun die plötzliche Lethargie, wo doch das Rezessionsgespenst zugleich arg an Schrecken verloren hat und sich das konjunkturelle Bild inzwischen stetig aufhellt? Die Antwort hierauf dürfte an anderen Fronten zu suchen sein. Denn unter dem Strich ist die Unsicherheit zuletzt sogar wieder gestiegen. Neue Fragen wurden aufgeworfen: Wie [...]
    26.02.2010
    Rubrik: Nachrichten
  • Keine Frage. Diese Woche gehörte eindeutig den Notenbanken. Doch während alle Welt gespannt auf die Zinsentscheidung der US-amerikanischen und europäischen Währungshüter wartete, sorgte bereits zu Beginn der Woche die indische Zentralbank für den eigentlichen Coup. Denn wie der Internationale Währungsfonds am Montagabend verlautbaren ließ, hat die [...]
    06.11.2009
    Rubrik: Nachrichten
  • Es erscheint schon paradox: Inmitten der weltweiten Wirtschaftskrise erleben die Rohstoffmärkte zurzeit eine der stärksten Rallyes der letzten Jahrzehnte. So verbuchte etwa der S&P GSCI Rohstoffindex, als eine der globalen Benchmarks, mit einem Plus von über 20% im Mai den höchsten Monatsgewinn seit dem Ausbruch der Ölkrise im Jahr 1973. Dies zeigt [...]
    05.06.2009
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Rohstoffmärkte befinden sich weiterhin fest im Würgegriff der Finanzkrise. Jüngstes “Opfer“ ist der Ölpreis, der zu Wochenbeginn kurzerhand um rund 11 Dollar bzw. 10% einbrach nachdem es sich abgezeichnet hatte, dass das viel beschworene USRettungspaket in dieser Form nicht die benötigte Zustimmung der Abgeordneten erhalten würde. Für das [...]
    02.10.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die laufende Handelswoche an den Rohstoffmärkten begann gleich mit einem Paukenschlag. Mit einem dramatischen Preissprung von zwischenzeitlich knapp 25% auf 130 US-Dollar je Barrel verzeichnete der Ölpreis am späten Montagabend den stärksten Tagesanstieg aller Zeiten. Verursacher der beispiellosen Rallye am Ölmarkt - so die derzeitige These - war [...]
    26.09.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Ziemlich genau ein Jahrzehnt ist es her, da titelte das Wall Street Journal "A Global Margin Call´ Rocks Markets, Banks - Stocks Drop World-Wide". Seinerzeit, im Spätsommer 1998, waren zahlreiche US-Banken sowie der hoch verschuldete Hedge Fonds Long Term Capital Management an den Folgen der Russland-Krise in akute Bedrängnis geraten. Erst das [...]
    19.09.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Rohstoffmärkte suchen weiter ihren Boden. Seit dem Allzeithoch Anfang April sind die Preise gemessen an der Benchmark Dow Jones AIG-Index mittlerweile durchschnittlich um etwa 15% eingebrochen. Zuletzt verzeichneten insbesondere Nickel, Gold und Mais starke Preiseinbrüche. Wie bereits in früheren Marktphasen wirft auch die jüngste Korrektur an [...]
    25.07.2008
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Meldung über das verheerende Erdbeben im Südwesten Chinas, bei dem am Montag Teile der bevölkerungsreichen Provinz Sichuan zerstört wurden und mehrere Zehntausend Menschen das Leben verloren, löste an den ohnehin nervösen Rohstoffmärkten die Befürchtung aus, das Unglück könne erneut größere Angebotsstörungen nach sich ziehen. An der Londoner [...]
    16.05.2008
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"