Suche
 
Folgen Sie uns auf:

PMI Gold Corp. akquiriert das Kubi Goldprojekt von Nevsun in Ghana

17.09.2007  |  Redaktion
Vancouver, 17. September 2007. PMI Gold Corporation (das Unternehmen, TSXV: PMV, WKN: A0j MW7). Douglas MacQuarrie, Präsident, berichtet, dass PMI Gold Corporation ("PMI Gold") und Nevsun Africa (Barbados) Ltd. ("Nevsun"), eine 100%ige Tochtergesellschaft von Nevsun Resources Ltd., Kanada, eine Vereinbarung getroffen haben, wonach PMI Gold das Kubi Goldprojekt Nevsuns, das 20 km südlich AngloGold-Ashantis Obuasi Mine und 46 km südöstlich unserer Obotan Mine liegt, übernehmen wird. Die vorläufige Zustimmung der TSX Venture Exchange wurde am 17. Sept. 2007 erteilt.

PMI Gold wird demnach alle ausstehenden Aktien der Nevsun Resources (Ghana) Ltd. ("NS Ghana"), eine auf Barbados registrierte Gesellschaft, die alle Anteile am Kubi Gold Projekt innehat, gegen 9 Millionen Stammaktien der PMI Gold, sowie einer zusätzlichen Zahlung von 3 Millionen US $ in bar bzw. in PMI Stammaktien oder einer für PMI Gold in einer wahlweisen Kombination beider Optionen innerhalb von 6 Monaten nach Abschluss des Vertrags, übernehmen. Der Vertragsabschluss wird nach dem Erhalt einer formellen Dokumentation, aller erforderlichen Aufsichts- und bergbaurechtlichen Genehmigungen unterzeichnet. Dies inkludiert auch die Übertragung der Kubi Mineralrechte von der ghanaischen Regierung, die derzeit von Ashanti Goldfields Co. Ltd. ("Ashanti", eine Tochtergesellschaft von AngloGold-Ashanti) an NS Ghana übertragen werden. Des Weiteren behält sich Nevsun das Recht vor, einen Sitz im Aufsichtsrat von PMI Gold zu beanspruchen.

Die Kubi Lagerstätte wurde zuerst von einheimischen Bergleuten entwickelt, die um 1920 bereits 8 Stollen vorantrieben. Im Jahre 1988 unternahm BHP (jetzt BHP Billiton) eine umfassende Analyse von Bodenproben entlang der westlichen Grenze des Ashanti Trends, wobei sie starke Goldanomalien nahe der alten Stollen abgrenzen konnten sowie ein Programm aus Geophysik und Bohrungen abschlossen.

NS Ghana übernahm das Gebiet per Option von BHP. Nach Abschluss extensiver Explorationsprogramme des Kubi Projekts definierte NS Ghana Goldmineralisierung in einem beinahe vertikalen 1-15 m starkem gold-, granat- und sulfidreichen Horizont. Bohrungen haben diese mit Gold mineralisierte Zone in einem über 1.800 m langen und 700 m tiefen Block, der in einer nordöstlich laufenden Scherzone im Kontaktbereich der birimianischen und tarkwaischen Metasedimente liegt, bestätigt.

NS Ghana überschrieb das Projekt 1999 gegen Barzahlung sowie Gewinnanteile an Ashanti, die aus zwei kleineren Tagbauen 58.969 Unzen an Gold produzierten und insgesamt 500.230 Tonnen an oxidiertem Erz mit einem Goldgehalt von 3,65 g/t abbauten. Die Gewinnungsrate überstieg das Ashanti Modell um 28%.

Darüber hinaus wurde Golder Associates Africa (Pty) Ltd. von PMI Gold beauftragt, die Bohrdaten und deren analytische Auswertungen zu verifizieren; Dies wurde Anfang Juni 2007 vor Ort abgeschlossen und es wurde ein NI 43-101 konformer Mineralressourcen-Bericht verfasst, der die Evaluierung von „PHA“ bestätigt und aufwertet. Diese Ressourcen-Kalkulation beruht auf der Einbeziehung multipler Indikatoren und basiert auf Daten von 212 Diamant-Kernbohrungen der NS Ghana Datenbank, abzüglich der bereits abgebauten Ressource von AngloGold Ashanti:

Open in new window
Innerhalb der oben geschätzten Zone kann ein Kern aus höhergradigem Material festgestellt werden und dieser wird das Ziel für die ersten laufenden Studien sein.


Im Jahr 2006 begann Ashanti mit der Renaturierung des Gebiets der Mine und gab ihre Anteile an NS Ghana zurück. Die Regierung Ghanas hält 10% des Projektes und behält sich eine Option auf weitere 20% vor, sofern beide Parteien den Konditionen zustimmen. Ein 3%iger Gewinnanteil ist an eine "Royalty Gesellschaft" der BHP zu bezahlen, nachdem alle bisher angelaufenen Kosten berücksichtigt wurden. Die Explorations- und Entwicklungskosten bis dato belaufen sich auf über 19 Millionen US $ und können als Steuer- sowie Gewinnanteilskosten abgeschrieben werden.

Ein Teil des Kubi Bergbau-Pachtgebiets befindet sich in einem Waldreservat, jedoch erwartet PMI Gold eine Entwicklung des unterirdischen Betriebs mittels Schacht oder Rampe von einem nicht bewaldeten Gebiet aus und wird das Material auswärts verarbeiten. Daher wird man von Waldschutzbedingungen nicht übermäßig betroffen sein. Das zentrale Kubi Pachtgebiet erstreckt sich über 19,2 km² und beinhaltet eine erneuerbare 10 Jahrespacht, derzeit gültig bis 29. April 2009.

Douglas R. MacQuarrie, Präsident and CEO von PMI Gold, kommentierte: "Die NI 43-101 konforme Ressource an Gold Unzen von Kubi zusammen mit dem riesigen unterirdischen Potential unserer früherer produzierenden Obotan Mine, dem langfristig höher tendierenden Goldmarkt sowie Ghana als Land unserer Wahl für Goldminen-Investitionen, sollte über die nächsten Jahre einen neuen Goldproduzenten für das Land und die Investoren der Gesellschaft ergeben. Vorangegangene metallurgische Analysen und Proben bestätigten, dass das Golderz von Kubi, wie auch von Obotan nicht als refraktorisch anzusehen ist und somit konventionelle Verarbeitung mit hohem Gewinnungsgrad zulässt. PMI Gold ist somit in der Meinung bestärkt, dass eine mittelfristige Produktionsentscheidung möglich sein wird. Um dieses Programm weiterzuführen, sind signifikante Mengen an Kapital für das obige Programm notwendig, das über eine Kombination aus Eigenkapital- und Projektfinanzierung aufgebracht werden soll und das auch von weiterhin positiven Ingenieur-Berichten abhängt. Eine vorläufige Machbarkeitsstudie, um Kubi in Produktion zu bringen, wird baldmöglichst in Auftrag gegeben werden. PMI Gold freut sich, diese Projekte voranzutreiben - ein Gewinn für Ghana und die Nevsun- und PMI Gold-Aktionäre. Wir freuen uns darauf, Nevsun als größten Einzelaktionär zu haben."

Ghana ist Afrikas zweitgrößtes Gold produzierendes Land, das jüngst 1,5 Mrd. US $ in Auslandsinvestitionen angezogen hat wegen der langen Bergbaugeschichte, einer aussichtsreichen Ressourcenbasis, angemessener Besteuerung und einer stabilen Regierung. PMI Gold kontrolliert entlang von 70 km im Asankrangwa Goldgürtel auf 12 Konzessionen/optierten Gebieten insgesamt 484 km². Hinzu kommen 214 km² in einem Pachtgebiet und 2 Konzessionen/optierten Gebieten im Ashanti Goldgürtel.


Diese Pressemeldung wurde von Douglas MacQuarrie, P.Geo.(B.C.) und nach NI 43-101 qualifizierte Person, vorbereitet. Sie basiert auf einer jüngst fertiggestellten unabhängigen Untersuchung von David Farrow von Golder Associates Africa (Pty) Ltd., die auf SEDAR unter http://www.sedar.com veröffentlicht wird und auch die historische Daten der Kubi Konzession enthält. Außerdem werden alle Daten diskutiert, die in diese Meldung Eingang fanden, sowie eine Überprüfung der Bohrkerne und Erörterungen mit dem ehemaligen und derzeitigen Management, Personal und Kontraktoren von Nevsun.


Im Auftrag des Aufsichtsrats

"Douglas R. MacQuarrie"

Douglas R. MacQuarrie
Präsident & CEO





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

PMI Gold Corporation
Suite 511 - 475 Howe Street
Vancouver, B.C., V6B 2B3

Tel.: (604) 682 - 8089, Toll Free: 1-888-682-8089
Fax: (604) 682 - 8094

www.pmiventures.com
info@pmiventures.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
PMI Gold Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"