Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldmarkt Update

01.10.2007  |  Clive Maund
Um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein, muss man den Leuten nur sagen, was sie hören wollen, zum Beispiel, dass Gold und Silber steigen, steigen und nochmals steigen werden. Wenn sie jedoch ihre Prioritäten anders setzen und Menschen dabei helfen wollen, Geld zu machen oder es wenigstens nicht zu verlieren, dann muss Popularität zweitrangig sein. Daher muss noch einmal gesagt werden, dass im letzten Goldmarkt-Update Grund zur Beunruhigung gegeben wurde, nämlich aufgrund der schnell ansteigenden Gold-Short-Position der Commercials. Zudem wurde ein Szenario beschrieben, bei welchem Gold, unter viel Beifall seitens der Finanzpresse, neue Höchststände erreicht, nur um dann abrupt umzukehren. Gold hat am Freitag, mit fast 750 $, einen neuen Höchststand erreicht. Dieses Update soll nun hinterfragen, ob ein weiterer Anstieg wahrscheinlich ist oder ob es jetzt an der Zeit ist, dass Gold konsolidiert/reagiert.

Open in new window


Zwei Faktoren weisen, zusammengenommen, deutlich auf eine kommende Reaktion beim Gold hin. Der eine ist der RSI-Indikator der oben im 2-Jahres-Chart dargestellt ist. Er bleibt auf einem überkauften Niveau, das man als kritisch bezeichnen kann. An sich heißt das noch nicht, dass dies ein Vorbote einer solchen Bewegung sein muss, da ein Rohstoff selbst über einen langen Zeitraum überkauft bleiben kann, ohne dass die Preise aufhören zu steigen. Wenn wir jedoch die Tatsache hinzunehmen, dass die Gold-Short-Position der Commercials bis jetzt auf ihren höchsten Stand seit einem Jahr gestiegen sind, mit einer entsprechenden Aufblähung der Long-Position der Großen Spekulanten, dann kann man davon ausgehen, dass eine Reaktion unmittelbar bevor stehen könnte. Bevor wir uns den jüngsten Chart des COT genauer ansehen, sollte noch erwähnt werden, dass der Gold-Chart sehr bullisch aussieht, mit einem Durchbruch zu neuen Höchstständen, obgleich es sich hierbei um einen marginalen Ausbruch handelt. Auch die gleitenden Durchschnitte sind bullisch angeordnet - dies lässt auf einen größeren Aufwärtstrend schließen, der sich noch im Anfangsstadium befindet. Daher konzentrieren wir uns hier auf eine mögliche kurzfristige Reaktion, die die aktuellen, überkauften Bedingungen korrigieren würde.

Open in new window


Wenn wir jetzt auf den jüngsten COT-Chart schauen, können wir sofort sehen, dass sich die Long-Positionen der großen Spekulanten als auch die Short-Positionen der Commercials über die letzte Woche derart ausgeweitet haben, dass sie einen 1-Jahres-Rekord bei einer beachtliche Spanne erreichten. Das ist eine Aufstellung, die als klassisches Signal für einen unmittelbar bevorstehenden Umschwung gilt. Das eine Mal, als der Verfasser bewusst gegen eine solche Aufstellung anging, wurde er in die Erde gerammt, so tief, dass es Monate dauerte, ihn wieder auszugraben.

Also, wenn diese Interpretation korrekt ist, wie weit könnte die Korrektur beim Gold dann gehen? Als wahrscheinlich gilt eine Reaktion, die den Goldpreis zurück zur starken Unterstützung in den Bereich von 700 $ bringt. Vorausgesetzt, es kommt zu ausreichenden Absenkungen bei den Long-Positionen der Großen Spekulanten und den Short-Positionen der Commercials, würden wir uns für offensive Käufe entscheiden - beim Gold als auch bei den Goldaktien. Denkt man auch für den unmittelbar bullischen Ausblick für den allgemeinen Aktienmarkt, so ist es sehr unwahrscheinlich, dass die Edelmetallaktien viel verlieren werden. Selbst wenn Gold und Silber so wie vorhergesagt reagieren, liegt die Betonung nicht auf Verkauf von Edelmetallaktien, sondern eher auf Zukauf, während der baldigen Schwächeperiode. Wir sollten immer daran denken, dass dieselben Kräfte, die den allgemeinen Aktienmarkt in die Höhe treiben - die Aufrechterhaltung der Liquidität und die anhaltende Aufblähung des Geldangebots - auch die Inflationsrate in die Höhe treiben werden - was wiederum gut für Gold und Silber ist.


© Clive Maund, 20.08.2007
www.clivemaund.com


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"