Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldmarkt Update

04.03.2008  |  Clive Maund
Da sich Silber in einem kritisch-überkauften Zustand befindet und allem Anschein nach bald reagieren wird, müssen wir auch für eine Reaktion im Goldchart "Gründe finden", denn es ist wenig wahrscheinlich, dass Gold weiter steigen wird, während Silber reagiert. Wenn wir nur genau hinschauen, ist es glücklicherweise auch nicht schwer, Gründe für eine baldige und gemeinsame Reaktion von Gold und Silber zu finden.

Open in new window


Auf den ersten Blick scheint im 1-Jahres-Gold-Chart alles tiptop und in bester Ordnung zu sein. Der nette Aufwärtstrend geht weiter und es gibt keine sehr deutlichen Anzeichen auf überkaufte Extreme. Schauen wir jedoch etwas genauer hin, können wir sehen, dass der RSI-Indikator (oben im Chart) gerade dabei ist, in kritischeres, stärker überkauftes Gebiet überzugehen, auch wenn er noch höher steigen kann, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt hat. Ähnlich steht es mit dem MACD-Indikator, hier befinden wir uns nicht bei den überkauften Extremen der vergangenen Monate, sind jedoch auch nicht weit davon entfernt. Was das alles zu bedeuten hat? Gold befindet sich nicht bei denselben überkauften Extremen, wie Silber - es ist jedoch auch nicht so weit davon entfernt, wie es auf den ersten Blick scheint.

Ein weiterer Faktor, der auf einen mögliche, bald bevorstehende Reaktion hindeutet, ist die Tatsache, dass sich Gold gerade nur noch 10 $-15 $ unterhalb der im Chart dargestellten inneren Umkehrlinie des Kanals befindet - sie liegt zurzeit bei 985 $-990 $. Sollte Gold es in den kommenden Tagen schaffen, bis zu dieser Kanallinie fortzuschreiten, dann kann man davon ausgehen, dass Käufe ausgelöst werden, da der Preis sich dem psychologisch mächtigen 1000 $-Niveau annähert, was wiederum zum Entstehen einer Welle von Gewinnmitnahmen führen wird. Wenn man sich alle diese Faktoren vor Augen führt, dann ist es leicht verständlich, warum Gold bald - zusammen mit Silber - reagieren wird. Wie weit könnte es in diesem Fall reagieren, wenn Silber wieder zurück in die 17 $ - 18 $ Zone fiele? Denkt man daran, dass es möglicherweise zuerst, wie eben erwähnt, entlang der Kanallinie in das Gebiet zwischen 985 $ - 990 $ vorstößt, dann könnte Gold wieder in den Bereich von 900 $ zurückgehen, obgleich wahrscheinlich ist, dass es vor Erreichen dieses Niveaus stoppt und noch einmal nach oben abdreht. Im Bereich von 900 $ haben wir eine starke Unterstützung, die noch aus früherer Zeit stammt. Hier haben wir die Unterstützung in Form des 50-Tage-Durchschnitts, immer ein wenig steigend oder fallend, und die zu Grunde liegende Unterstützung der zwischenzeitlichen Aufwärtstrendlinie - daher wird es als wenig wahrscheinlich betrachtet, dass Gold unter dieses Niveau sinkt. Eine baldige Reaktion beim Gold und Silber wird voraussichtlich mit einem Wiederanstieg des Dollars einhergehen, der nach seinem jüngsten Einbruch und Fall deutlich überverkauft ist.

Open in new window


Auch wenn Gold aller Voraussicht nach kurzfristig zusammen mit Silber reagieren wird, so können wir dem langfristigen 8-Jahre-Chart entnehmen, dass der zwischenzeitlich bestehende Aufwärtstrend, der dem Ausbruch über den gezeigten Widerstand folgt, Gold wohlmöglich über die obere, steiler verlaufende Kanallinie ziehen wird, bevor es weit genug gestiegen ist. In Anbetracht der sich wiederholenden Schwächeanfälle des Dollars besteht durchaus die Möglichkeit, dass es deutlich darüber hinaus gehen könnte, weil der größere Aufwärtstrend beim Gold gegenüber dem Dollar weiterhin zulegen könnte. Diese Trendline kann nichtsdestotrotz als Richtschnur dienen, wo der zwischenzeitliche Aufwärtstrend wahrscheinlich sein Top ausbilden wird - gerade weil wir uns an einem Punkt im Gold/Silberzyklus befinden, an dem Silber deutlich in Führung geht, da es in den Endphasen eines Aufwärtstrends beim Gold am besten abschneidet. Langfristig zeigt der Trend für Gold und Silber ohne Frage nach oben.


© Clive Maund, 02.03.2008
www.clivemaund.com









Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"