Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold-ETF-Bestände mit Rekordsprung

15.07.2008  |  Redaktion
Am Freitag stiegen die Bestände des Gold-EFT um 1,48 Mio. oz, was den höchsten Tageszuwachs seit November 2004 bedeutet. Dies läßt darauf schließen, daß sich die US-Anleger sehr wohl der systemischen Risiken bewußt sind und daß sich ihre Ängste in den letzten Wochen massiv verschärft haben. Hauptursache ist die sich deutlich verschlechternde Situation bei US-Hypothekenbanken. Bis jetzt ist Gold aber noch Anlagegut einer kleinen Minderheit, was noch hohe Kurschancen verspricht.

In der Zukunft wird der Goldpreis weiter von Ängsten angetrieben werden. Die Bewegungen im EFT zeigen, daß sich Investoren der Risiken bewußter sind und sich dieses Anlageverhalten erst bei einer nachhaltigen Verbesserung der Situation wieder ändern wird. USB metals daily erhöht seine kurzzeitige Prognose auf 1.000 US $/ oz in einem Monat und 1.050 US $/ oz in drei Monaten (vorher 900 und 850 US $/ oz). Hält der Zufluß in den EFT jedoch an, könne mit weitaus höheren Zahlen gerechnet werden.


© Redaktion GoldSeiten.de / Rohstoff-Welt.de / MinenPortal.de







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"