Suche
 
Folgen Sie uns auf:

US$, Aktien, Bonds, Gold & Silber vor der Panik?

22.09.2008  |  Rolf Nef
- Seite 2 -
4. Gold

Das Rally in Gold letzte Woche hat die neue Aufwärtsbewegung eingeleutet und das Bull-Verhalten von Gold bestätigt. Die relative tiefe der Korrektur der letzen Wochen zeigt, wie jung die fünfte Welle noch ist und wie massiv die Preisteigerungen noch sein werden. Die Überraschungen werden nach oben kommen. Auf meiner Webseite www.tellgold.li finden Sie unter Researchaufsätze im Beitrag "Ausblick 2008" Zielschätzungen.

Open in new window


5. Silber

Silber verhält sich viel wilder und volatiler als Gold. So viel Silber auf die langfristige Aufwärtstrendlinie von 2003, was Gold eindeutig nicht tat. Auch ist der Chart technisch viel schwieriger zu analysieren als Gold, zumindest was meine Kenntnisse anbelangt. Nichts desto trotz bleibt Silber hoch interessant wie die folgenden Grafiken zeigen.

Silber weist seit tausenden von Jahren ein Presiverhältnis zum Gold von 10 bis 20 aus. Nur seit gut hundert Jahren ist es massiv billiger geworden im Verhältnis zum Gold. Der Grund ist in seiner Demonetisierung. Die Grafik zeigt die Verhältnisse zurück bis 1500.

Die kürzliche massive Korrektur hat Silber nochmals massiv verbilligt: das Ratio stieg von 52 bis auf 74, fast so billig wie am Anfang der Hausse 2003, als es bei 82 lag. Eine einmalige, wahrscheinlich die letzte Chance, so billig an Silber zu kommen. Es ist nicht nur billig, sondern extrem rar, wie die Darstellung von Produktion, Verbrauch und dem daraus resultierenden Defizit seit 1950 erklärt. Dadurch wurden die Bestände massiv dezimiert. Es sind vielleicht noch 500 - 1.000 Mio. Unzen vorhanden, also 5-10 Mrd. US$. 700 Mrd. US$ für faule Kredite, 85 Mrd. US$ für AIG, 200 Mrd. US$ für Fannie Mae. Die Kreditkrise wird Silber wieder zu Geld machen, nicht ein Regierungsbeschluss.

Die letzte Grafik zeigt im untern Teil das Verhältnis von 5 Silberaktien zum Silberpreis. Der Bullmarkt startete 2000 mit der ersten Welle bis 2004, einer eindeutigen Impulsbewegung und korrigiert seither massiv. Auch hat dieses Verhältnis den Abwärtstrend von 1987 nie nach oben gebrochen, ein typisches Verhalten für erste Wellen. Darum wird dieser Boden, der vielleicht nur kurz anhalten wird, der interessanteste, insbesondere für Juniors, die 90-95% korrigiert haben. Ich überlege mir welche zu kaufen.

Open in new window


Open in new window


Open in new window


Open in new window


Open in new window


6. Strategie Tell Gold & Silber Fonds

Keine Änderungen. Gold und Silber kommen einer schnellen Preisavance immer näher.


© Rolf Nef
Manager Tell Gold & Silber Fonds, www.tellgold.li



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"