Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Münzprägeanstalten weltweit wegen gewaltiger Nachfrage ausverkauft

28.10.2008  |  Redaktion
Wie der Director of Bullion Services der Royal Canadian Mint, David Madge, sagte, sei jede Prägeanstalt der Welt im wahrsten Sinne leergekauft und, obwohl alle am Rande der Produktionskapazitäten arbeiten, bestehe weiter eine extrem hohe Nachfrage. Für Silber treffe dasselbe zu. Im Falle von Maple Leaf Silbermünzen stünde ein Rekordjahr bevor.

In 2007 produzierte die Royal Canadian Mint 3,5 Millionen Stück der 1-oz Maple Leaf Silbermünzen. Vertreter der Prägeanstalt gehen davon aus, dass sich diese Zahlen in diesem Jahr leicht verdoppeln könnten, betrachtet man die "abnorm" hohe Nachfrage.

Wie Madge weiter sagte, zeige sich darin die Menge, die man derzeit auf den Markt bringen würde. Wie es aus anderen Quellen hieß, sei Silber derzeit praktisch nicht auffindbar. Anfang der Woche war der Großhändler Albern Coins auf 12 Wochen im Voraus ausverkauft, während Gold einen Rückstand von zwei bis drei Wochen aufweist.


© Redaktion GoldSeiten.de










Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"