Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Welche Anlageform schlägt die Teuerung?

07.12.2008  |  Robert Rethfeld
Wir zeigen Ihnen drei Langfristverläufe (von 1800 bis heute). In welchen der drei Werte würden Sie investieren?

Open in new window

Open in new window

Open in new window


Sie sehen die inflationsbereinigten Charts von Kupfer, Silber sowie des zurück gerechneten Dow Jones Index (in dieser Reihenfolge). Einen konstanten realen Aufwärtstrend zeigt nur der Aktienmarkt.

Rohstoffe galten unter Fonds-Managern bis vor kurzem nicht als eigene Anlageklasse. Es scheint so, dass dieses Prädikat ("eigene Anlageklasse") jetzt wieder entfernt wird. Viele Rohstoff-Fonds wurden bereits aufgelöst. Einzig Gold kann derzeit überzeugen. Im Verhältnis zum CRB-Rohstoff-Index befindet sich die Outperformance auf einem Niveau, wie sie lediglich zu Beginn der 80er Jahre (auf dem Höhepunkt der damaligen Goldhausse) zu beobachten war.

Open in new window


Doch auch Gold ist ein Rohstoff. Und deshalb kann auch Gold die Inflation nicht schlagen.

Inflationsbereinigt befindet sich der Goldpreis derzeit auf dem Niveau des Jahres 1974. Auch die Immobilienpreise können dies nicht. Über den Kunstmarkt liegen uns leider keine Langfristzeitreihen vor. Wir nehmen aber an, dass auch der Kunstmarkt seine Schwierigkeiten haben dürfte, langfristig stärker als die Inflationsrate zu wachsen. Jedoch gilt: US-Staatsanleihen rentieren langfristig real ebenfalls positiv.

Fazit: Der einzige Markt, der - neben den Renditen für Staatsanleihen - die Teuerung in konstanter Manier schlägt, ist der Aktienmarkt. Verfolgen Sie die Marktentwicklungen in unserer handelstäglichen Ausgabe.


© Robert Rethfeld
www.wellenreiter-invest.de



P.S.: Wir schauen hinter die Märkte und betrachten diese mit exklusiven Charts! Wir veröffentlichen morgens gegen zwischen 7.30 und 8.00 Uhr eine tägliche Kolumne zum aktuellen Geschehen unter www.wellenreiter-invest.de, die als 14-tägiges Schnupperabo kostenlos getestet werden kann.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"