Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Jens Rabe

Jens Rabe
Jens Rabe (Jahrgang 1971) ist selbstständiger Commodity Händler. Neben seinem eigenen Handel berät er private und institutionelle Kunden bei der Ausgestaltung und Umsetzung von Handelsmethoden an den Terminmärkten. Er ist Herausgeber des wöchentlichen PIT TRADER Newsletters und Autor einer Reihe von Fachbeiträgen die in verschiedenen Publikationen in Deutschland, Großbritannien, Italien und den USA veröffentlicht wurden.
Commodity-Händler
Zwickau
info@pit-trader.com

  • Für die Anhänger des Highflyers des Jahres 2005 - Zucker, gab es in diesem Jahr nicht viel zu lachen. Zucker - auch vom derzeit rührigsten Rohstoffpromoter Jim Rogers immer wieder empfohlen - musste seit Februar einen Einbruch um 40% hinnehmen. Um dies einmal mit harten Dollars auszudrücken - ein "Investor" der glaubt mit einer Buy and Hold [...]
    30.10.2006
  • Die kommerziellen Marktteilnehmer sind immer noch sehr stark short positioniert und die Fonds halten weiterhin massive Longpositionen. Meiner Meinung nach wird es erst dann wieder zu einem dauerhaften Anstieg beim Natural Gas kommen, wenn die Fonds kapitulieren und Ihre Longpositionen deutlich abbauen. Dies könnte dann nochmals zu deutlichen [...]
    25.10.2006
  • Ich persönlich sehe kurzfristig einige Chancen, dass der Abverkauf der letzten zwei Wochen korrigiert wird. Dafür sprechen sowohl charttechnische Argumente als auch die aktuellen Erhebungen des Sentiments. Für kurzfristige aggressive Trader bestehen somit einige Chancen auf der Longseite. Mittelfristig gehe ich aber davon aus, dass der [...]
    16.10.2006
  • Wer die Märkte für Getreide aufmerksam verfolgt, dem dürften die rasanten Anstiege der letzten Tage im Weizen, Reis und auch Corn nicht entgangen sein. An dieser Stelle hatten wir schon oft auf die Möglichkeiten bzw. die Chancen in diesen Märkten hingewiesen. In den letzten Tagen erhielt ich viele Mails mit Fragen, ob es sich jetzt noch lohnt in [...]
    03.10.2006
  • Ich musste etwas suchen um die Ausgabe des Pit Trader Newsletters zu finden, in der zuletzt Cocoa eines der Themen war. Vor genau 10 Wochen am 16.07.2006 hatte ich an dieser Stelle zuletzt über Cocoa geschrieben. Damals war die Shortseite die von mir präferierte Position im Markt. Es ist einer der seltenen Glücksfälle für einen Händler wenn sich [...]
    25.09.2006
  • Reis ist nicht nur ein Grundnahrungsmittel von Milliarden von Menschen sondern auch ein Spekulationsobjekt seit Urzeiten. Wir beschäftigen uns an dieser Stelle mit dem an der CBOT gehandelten Futureskontrakt auf groben Langkorn Reis. Nachdem Rice im Jahr 2004 einen drastischen Einbruch von fast 50% verbuchen musste, konnte ab 2005 der übergeordnete [...]
    12.09.2006
  • Wie bei allen Märkten sehen wir auch in den Fleischmärkten seit einigen Monaten einen massiven Anstieg der Spekulation, sichtbar am Open Interest. Die Rohstoffmärkte scheinen sich in einer zunehmenden Blasenbildung zu befinden. Wer einige Hintergründe zu dieser These sucht, dem sei an dieser Stelle das hervorragende Buch "Commodities Rising" von [...]
    06.09.2006
  • Und mal wieder wenden wir uns heute den Weizenmärkten zu, diesmal dem an der CBOT gehandelten Weizenkontrakt. Wie viele andere Märkte befinden sich auch die Weizenpreise seit mehreren Jahren im Anstieg, wobei dieser Anstieg wesentlich unspektakulärer als in manch anderen Märkten verlief. Betrachtet man das saisonale Muster der Weizenpreise dann [...]
    05.09.2006
  • Vor genau 2 Monaten wurde an dieser Stelle zuletzt über Gold geschrieben: "...Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass sowohl Gold als auch Silber Ansätze zeigen die für erneute Anstiege sprechen. Lediglich das saisonale Muster zeigt an, dass derzeit keine idealtypische Situation vorliegt..." Im Chart erkennt man, dass tatsächlich keine ideale [...]
    29.08.2006
  • Kaffee befindet sich seit Anfang 2002 in einem Aufwärtstrend, der die Preise mittlerweile um über 130% ansteigen ließ. Während die Hochs aus den Jahren 2005 und 1999 aktuell durchaus in Reichweite liegen, sind die Hochs aus den Jahren 1994 und 1997 noch meilenweit entfernt. Bereits in der Ausgabe #4 vom 10.7.2006 hatte ich auf die interessante [...]
    21.08.2006
  • Seit Mitte Juni als dies geschrieben wurde, tat sich folgendes: der Markt zeigte zwar drei Wochen lang erste Stabilisierungstendenzen, aber ein richtiges Kaufsignal konnte sich nicht durchsetzen und in den letzten Tagen wurden sogar neue Jahrestiefs verzeichnet. Das wir uns diesen Markt heute trotzdem nochmals anschauen, hat allerdings Gründe. Mit [...]
    14.08.2006
  • Wie bei den anderen Edelmetallen auch, sind die kommerziellen Marktteilnehmer seit dem jeweiligen Tief überwiegend auf der Verkaufsseite zu finden. Nun hat diese Tatsache allerdings wenig mit gezielten Beeinflussungen des Marktes oder gar mit Versuchen einer Preisdrückerei zu tun, auch wenn dies von verschiedenen Seiten immer wieder lautstark [...]
    07.08.2006



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"