Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber - Die Bäume wachsen nicht in den Himmel

08.02.2012  |  Robert Schröder
Was für ein Januar! Der Jahresauftakt verlief ganz im Sinne der Silber-Bullen. Mit einem Plus von fast 20 Prozent fühlen sich die alten Hasen am Markt fast schon in die Zeit der Silberspekulationen der Gebrüder Hunt (1973 bis 1980) zurückversetzt. 1983 war das Januar-Plus ähnlich hoch. Wird jetzt der Februar ähnlich gut wie der Januar? Könnte Silber schon bald bei 40 USD notieren?

Für Sie als treue Leser meiner Silber-Analysen ist das gute Januar-Plus im Grunde keine große Überraschung. Am 29. Dezember - am Tag, als Silber erneut die 26 USD getestet hat - hatte ich die jüngste Entwicklung skizziert und vorhergesagt. Seit diesem Tag konnte Silber gar um 27 Prozent auf jetzt über 34 USD zulegen. Und auch die letzte Analyse vom 25.01 ging wieder auf.

Zwar ist das Plus mit etwas mehr als 2 USD verhältnismäßig gering. Das ist jedoch der Tatsache geschuldet, dass sich der Silberpreis nach Elliott Wave schon in den letzten Zügen der Aufwärtswelle 3 befand und sich seit Ende Januar schon in der Konsolidierungswelle 4 befindet, die für die volatile Seitwärtsbewegung zwischen 33 und 34 USD der letzten Tage verantwortlich ist.

Silber - Der Weg ist das Ziel (25. Januar 2012)

Open in new window


Ich gehe entsprechend dieser Chart-Interpretation davon aus, dass Silber sein Aufwärtspotenzial fast ausgeschöpft hat. Zumindest kurzfristig. Im Rahmen der Welle 5 sehe ich innerhalb der ersten Februar-Hälfte noch Kurse von etwa 36 USD auf uns zukommen. Mehr traue ich Silber dann in diesem Monat nicht mehr zu.

Zum einen, weil dort der seit 26,14 USD laufende Aufwärtsimpuls komplett ist und nach einer Gegenbewegung verlangt. Zum anderen, weil bei 36 USD der Abwärtstrend seit den 2011er Hochs verläuft, der mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht im ersten Anlauf überboten werden wird. Zusätzlich sind bei 36 USD die Wellen 5 und 1 nahezu gleich lang.

Wie weit kann die angedeutete Konsolidierung dann laufen? Ich würde mich darauf einstellen, dass sie 50 % der Kursgewinne der laufenden Aufwärtsbewegung wieder vernichtet und dementsprechend Silber auf ca. 31 USD zurückfallen lassen könnte. Den Zeitrahmen würde ich auf vier bis sechs Wochen ansetzen.

31 USD stellen dann - nebenbei gesagt - vermutlich die letzte Chance dar in diesem Jahr günstig an Silber zu kommen. Sei es in US-Dollar oder in Euro. Mein Kursziel von 50 USD für dieses Jahr kann ich weiterhin aufrecht erhalten.

Sie sind gespannt, ob Silber wirklich auf 31 USD korrigiert und möchten auf diesem Niveau nachkaufen? Lesen Sie meinen Newsletter und ich informiere Sie über die aktuelle Entwicklung am Silbermarkt zeitnah und umfassend. Kostenfrei & unverbindlich.


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"