Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gossan Resources Ltd. erhält eine erste Dividende von The Claims Network Inc.

09.02.2011  |  Redaktion
Winnipeg, den 4. Februar, 2011 - Gossan Resources Limited (GSS-TSX,V & GSR-Frankfurt/Freiverkehr & Xetra, WKN 904435), im Folgenden kurz Gossan oder die Gesellschaft genannt, gibt ihren Aktionären wie auch der Öffentlichkeit bekannt, dass eine erste Dividende vom neuen Tochterunternehmen "The Claims Network Inc." (kurz: "TCN") einging. Bei TCN handelt es sich um ein Dienstleistungsunternehmen welches im Bereich der Sach- und Schadensversicherung aktiv ist. Die Überweisung an Gossan setzte sich aus zwei Komponenten zusammen: Zum Einen waren es 0,02 $ pro TCN-Aktie als reguläre Dividende, zum Anderen wurde eine Spezialdividende in Höhe von 0,06 $ pro TCN-Valore ausgeschüttet. Der gesamte auf das Gossan-Konto überwiesene Betrag belief sich auf 306 749 $.

In einer unlängst durchgezogenen Transaktion hatte Gossan ein TCN-Aktienpaket erworben. Mit diesem Kauf erhöhte sich Gossans TCN-Anteil von 46% auf 66%, wodurch Gossan zum Hauptaktionär mit kontrollierender Mehrheit aufstieg, eingebunden in ein bereits existierendes Abkommen mit den Aktionären. Künftig werden Gossans finanzielle Abschlüsse mit denen von TCN konsolidiert, jedenfalls so lange, wie Gossan in der Rolle des kontrollierenden Mehrheitsaktionärs verbleibt.

TCNs geschäftliche Aktivitäten basieren in ihrer Abwicklung auf der Nutzung des Internets. Das Unternehmen versorgt die Versicherungsindustrie mit Bewertungen verlorener, vernichteter oder per Unglücksfall beschädigter Gegenstände. Außerdem werden direkt an der Unglücks- oder Schadenstelle die Verluste aufgenommen, rasch und ohne bürokratischen und großen zeitlichen Aufwand.

Das Kernstück des Geschäfts ist die wohl einmalige Software, die fast alle nur möglichen und denkbaren Gegenstände, die es einst gab oder noch gibt, in ihrem Ersatzwert erfasst und deren Datenbank ständig erweitert wird. Produkt-Informationen, detaillierte Spezifikationen und Preisangaben nebst Wiederbeschaffungs- und Ersatzwerten werden hier fortlaufend gesammelt und gespeichert und stehen dem raschen Zugriff offen.

Eine knappe, durch Wirtschaftsprüfer testierte Übersicht bzw. Zusammenfassung über die finanziellen Schlüsselzahlen findet sich in nachstehender Tabelle:

Open in new window


Herr Douglas Reeson, seines Zeichens Gossans Präsident, hatte hierzu folgenden Kommentar: "Diese sehr beachtliche erste Dividendenzahlung demonstriert den greifbaren Erfolg von The Claims Network. Sie zeigt wie das Geschäft in gesunder Weise gewachsen ist. Dieser Reifeprozess erweckt für Gossan einen großen Vermögensteil zum Leben, der eigentlich nicht zum Kerngeschäft gehört. TCN generiert ohne Zweifel beachtliche Umsätze, Gewinne und Cashflows."

TCN verfügt über eine große, über ganz Kanada verteilte Anzahl von Vertretern, die auf Abruf bereitstehen, um rasch an die Örtlichkeiten des aufgetretenen Schadens, wie beispielsweise Brand, Einbruch oder Wasser zu fahren. Dort angekommen nehmen sie ein Inventar der beschädigten Gegenstände oder Einrichtungen auf. Im nachfolgenden Beurteilungs-Service bewertet die Firma mit ihren sehr gut ausgebildeten Mitarbeitern die einzelnen Verluste Stück für Stück. Die Basis dieser Wert-Festlegung ist die auf alle Arten von gegenstandsbezogenen Besitzansprüchen weit ausgebaute Daten-Bibliothek. Somit können die Ansprüche gegenüber der Versicherung noch am Schadensort rasch spezifiziert und die Entschädigungs-Preise ohne weiteren Aufwand der Versicherung festgelegt werden. Im Übrigen hat TCN gerade begonnen, Marketing in den USA mit ihrem dortigen Riesenmarkt zu betreiben.

Ein großes Plus: TCNs innovative Software erlaubt es, die Claims und Ansprüche der Versicherten sehr viel schneller, kostengünstiger und mit ungleich geringerem Aufwand abzuwickeln, als dies mit traditionellen Methoden möglich ist. Dies bewirkt einen willkommenen Doppeleffekt: Zum Einen hilft dies der Kostenkontrolle und -senkung der Versicherung, zum Anderen wird der Kundenservice gegenüber den Inhabern der Versicherungspolicen deutlich verbessert.

Herr Barry Bisset, der Präsident des Claims Networks, kommentierte die Transaktion wie folgt: "Gossan hat sich im Laufe der Jahre als ein außerordentlich zuverlässiger und standhafter Aktionär erwiesen und das Management spielte im Prozess unserer geschäftlichen Entwicklung und Expansion eine gewichtige Rolle. Wir freuen uns auf eine weitere konstruktive Zusammenarbeit mit Gossan.

Im laufenden Jahr war in der Versicherungsindustrie eine Abnahme der Claims und Schadensmeldungen zu beobachten. Diese Entwicklung blieb nicht ohne Folgen für das Geschäft von TCN und ihre Erfolgsrechnung. Für das am 30. Dezember 2010 endende Geschäftsjahr wiesen die noch nicht geprüften, testierten und vorläufigen Umsatzzahlen eine Summe von 1.915.912 $ aus. Demgegenüber vergleicht sich die entsprechende Vorjahreszahl von 2009 mit 1.967.897 $. Das Arbeitskapital errechnete sich zum 31. Dezember 2010 zu ca. 1.000.000 $, was allerdings eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahr darstellt.

Gossan hatte im Jahre 2002 ursprünglich 455.000 $ investiert. Auf der Basis der Aktienwert-Methode errechnete sich per 30. September 2010 ein Buchwert von 418.065 $, wie auch aus den Unterlagen der Finanzbuchhaltung ersichtlich ist. Mit dem kürzlichen Kauf von sekundären TCN-Aktien im Wert von 172.484 $ erreichte Gossan per 31. Oktober 2010 die kontrollierende Mehrheit bzw. Majorität von 66% aller Anteile.

Künftig werden die finanziellen Ergebnisse von TCN in der Gossan-Bilanz konsolidiert.

In der Zukunft ist davon auszugehen, dass TCN dem Mehrheitsaktionär Gossan in Form von Dividenden potentiell als eine Finanzierungsquelle, sprich: Bar-Infusionen - dienen wird. Auch ein kompletter Verkauf dieses nicht zum Kerngeschäft gehörenden Vermögensteiles stünde als Alternative zur Debatte. Im Falle, dass TCN an die Börse gehen würde, ergäbe sich daraus ein Spin-off Beitrag an Gossans Aktionäre.

Im Rückblick auf das Jahr 2002 lässt sich feststellen, dass damals dieser nicht zur Minenbranche gehörende Vermögensteil es der Gesellschaft erlaubte, während einer sehr schwierigen Lage in der gesamten Bergbaubranche, sich im Junior-Ressourcenmarkt zu behaupten und das Portfolio von Minenprojekten verlustfrei intakt zu halten.

Zusammenfassend kann festgehalten werden: The Claims Network Inc. ist ein in Winnipeg domiziliertes Dienstleistungsunternehmen welches im Bereich der Sach- und Schadensversicherung aktiv ist. Es verfügt über eine Vielzahl von Vertretern überall in Kanada sowie über eine extensive einmalige Datenbank mit Produkt-Spezifikationen und Preis-Informationen. TCN versorgt die Versicherungsindustrie mit sofortigen Bewertungen von zerstörten, vernichteten oder beschädigten Gegenständen und nimmt die Versicherungsfälle bzw. Claims noch am Schadensort auf.

Gossan Resources Limited ist im Bereich der Mineral-Exploration in Manitoba und Nordwest-Ontario aktiv, Das Unternehmen verfügt über ein stark diversifiziertes Portfolio von Liegenschaften, auf denen sich Gold und die Metalle der Platin-Gruppe finden, sowie auch seltene und Spezialmetalle wie Tantal, Chrom, Titan, Lithium und Vanadium, aber auch Industriemetalle, Die Gesellschaft besitzt auch jeweils sehr große Lager von magnesium-reichem Dolomit mit den weltweiten Rechten am neuen Zuliani Magnesium-Produktionsprozess, sowie von Quarzsänden (Silica),

Gossans Aktien werden an der TSX Venture Börse wie auch an der Börse Frankfurt & Xetra im Freiverkehr gehandelt und die Firma hat insgesamt 29.117.900 Stammaktien als Grundkapital ausstehen.

Zur Beachtung: Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulation Services Provider (ein Begriff, wie er in den Betriebsvorschriften und Satzungen der TSX Venture Exchange klar definiert ist) übernimmt irgendwelche Verantwortung für Inhalt und Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Für weitere Informationen besuchen Sie und markieren Sie sich Gossans Internetseite www.gossan.ca oder kontaktieren Sie bitte den Präsidenten und CEO von Gossan, Herrn Douglas Reeson, unter der Telefonnummer 001- 416- 533-9664 oder unter 001- 204 943-1990, E-Mail: info@gossan.ca.





Warnende Hinweise bezüglich in die Zukunft gerichteter Informationen

Mit Ausnahme bestimmter Feststellungen, die sich auf historische Fakten der Gesellschaft beziehen, sind die enthaltenen Informationen insofern mit Vorsicht zu genießen, als gewisse Angaben und Informationen "in die Zukunft gerichtete Feststellungen" enthalten. Diese wiederum beinhalten typischerweise Begriffe und Wortbildungen wie: "planen", "erwarten", "projektieren", "beabsichtigen", "glauben", "überzeugt sein", "annehmen" und andere ähnliche Begriffe sowie Formulierungen, die Worte wie "könnte", "sollte", "wird" usw. enthalten.

In die Zukunft gerichtete Feststellungen basieren auf Ansichten, Meinungen und Schätzungen des Managements, die am Tage der Feststellung galten. Diese sind Veränderungen und einer Anzahl Risiken, Unsicherheiten und anderen Einflussfaktoren unterworfen. Diese wiederum können bewirken, dass die später tatsächlich eintretenden Ereignisse oder Resultate ganz erheblich von den einst gemachten und damals in die Zukunft gerichteten Feststellungen abweichen. Solche Risiken und Unsicherheiten schließen die in dem per 30. September 2008 endenden Geschäfts-Halbjahr erstellten Analysen und Stellungnahmen des Managements mit ein, beschränken sich jedoch nicht nur darauf.

Umstände können sich in unvorhergesehener Weise ändern und damit auch die Schätzungen und Meinungen des Managements. Letzteres kann nicht die einst getroffenen in die Zukunft gerichteten Feststellungen jedes Mal korrigieren, und es ist auch hierzu nicht verpflichtet, sobald neue Ereignisse eintreten oder neue Informationen einlaufen. Zusammenfassend sei der Leser also gewarnt, kein übergroßes und absolutes Vertrauen in alle in die Zukunft gerichteten Feststellungen zu setzen.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann leicht gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englischen Originalmeldungen auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder diejenigen auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)






Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Douglas Reeson, Chairman & CEO
Gossan Resources Limited
Tel: 001- 416- 533-9664
E-Mail: info@gossan.ca

Barry Bisset, President
The Claims Network
Tel: (204) 233-0000
E-Mail: bbisset@vinclaims.com






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Gossan Resources Ltd.
Bergbau
904435
CA3834151068
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"