Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Goldaktien-Bewertungen 2

18.04.2006  |  Adam Hamilton
- Seite 3 -
Ich möchte aber nicht den Eindruck vermitteln, dass Ölaktien die Goldaktien ersetzen sollten, und möchte dazu den folgenden Chart zeigen. Der XOI ist in den letzten 36 Monaten nur um 178% gestiegen, während der HUI in den letzten 64 Monaten um 867% gestiegen ist. Goldaktien sind viel höher und weiter angestiegen als Ölaktien, was ihre hohen Bewertungen zum Teil erklären sollte. Goldaktien-Investoren wurden viel höher belohnt als Ölaktien-Investoren.
Open in new window

Diesem Chart ist in Wirklichkeit nicht mehr viel hinzuzufügen. Der Bullenmarkt der Goldaktien ist viel größer und fast doppelt so alt wie jener der Ölaktien, und trotz all dieser fantastischen Gewinne ist der gesamte Goldaktien-Sektor immer noch kleiner als die meisten der großen Unternehmen im Öl- oder im Technologie-Sektor. Wenn in Zukunft eine bestimmte Menge von Investmentkapital in Goldaktien fließt, wird es also dort zu viel größeren Gewinnen führen als in anderen, größeren Sektoren.

Die Überbewertung von Goldaktien bleibt, obwohl sie für Investoren in Rohstoffaktien kritisch ist, eine komplexe Situation mit vielen Facetten. Ein Investor, der eine der bedeutenden Goldaktien beim 70-fachen ihrer Gewinne kauft, akzeptiert ein viel größeres Risiko als ein Investor in Ölaktien, der beim 10-fachen der Gewinne kauft. Je höher die Bewertung eines Unternehmens, desto höher ist das Preisrisiko im Falle einer Korrektur des zu Grunde liegenden Rohstoffpreises.

Gleichzeitig mit diesem viel höheren Risiko sind aber auch die potentiellen Gewinne um vieles höher. Die Kurse von kleinen Unternehmen, so wie jenen des Goldsektors, sind viel leichter nach oben zu treiben und zu vervielfachen als jene von größeren Unternehmen wie zum Beispiel den Ölfirmen. Weiters ist der Hebel auf Gewinne durch zukünftig steigende Rohstoffpreise umso größer, je niedriger die aktuellen Gewinne sind. Da heute sämtliche Firmen im Goldsektor unprofitabel oder gerade noch profitabel arbeiten, haben sie enormes Potential für große Gewinnanstiege bei steigenden Goldpreisen.

Dieses Prinzip kann anhand von zwei hypothetischen Goldminen leicht demonstriert werden. Mine A macht heute nur 1 $ Gewinn pro Unze abgebautem Gold und hat ein extrem hohes Preis/Gewinn-Verhältnis. Mine B verdient 100 $ pro Unze abgebautem Gold und hat ein niedriges Preis/Gewinn-Verhältnis. Während Mine B eine sicherere Investition darstellt, hat Mine A auf Grund der Funktionsweise der Hebelwirkung viel höheres Potential. Wenn der Goldpreis um 100 $ pro Unze steigt, schnellen die Gewinne von Mine A um das hundertfache von 1 $ auf 100 $ nach oben. Gleichzeitig werden sich die die Gewinne von Mine B nur verdoppeln, von 100 $ auf 200 $. Kleinere Margen heute bedeuten höheres Potential für große Hebel auf die Gewinne in der Zukunft.

Was schließen wir nun daraus? Goldaktien-Bewertungen sind weiterhin extrem hoch, weit über jenen von allen anderen Rohstoffsektoren. Das heißt Goldaktien sind viel riskantere Investments als billige Energie- oder Basismetallaktien. Daher sollte sogar der harte Kern der Goldaktien-Investoren eine Diversifikation in andere Rohstoffproduzenten mit niedrigen Bewertungen in Betracht ziehen. Gold und Silber sind großartig, aber auch Öl, Gas, Uran, Kupfer, Zink, Nickel, Blei, Molybdän und andere Rohstoffe machen riesige Gewinne und die Aktien ihrer Produzenten steigen.

In unserem aktuellen, monatlichen Newsletter Zeal Intelligence diskutierte ich Dutzende von herausragenden Rohstoffproduzenten für Langzeit-Investoren. Es ist geschickt, sein Engagement in Rohstoffaktien auf ein breites Feld von verschiedenen Rohstoffen aufzuteilen, anstatt sein gesamtes Langzeit-Kapital in einem einzigen Rohstoff zu riskieren.

Obwohl Goldaktien extreme hoch bewertet sind, glaube ich noch immer dass ihre Gewinne steigen können, wenn der Gold-Bullenmarkt weiterläuft und beginnt, zu den Gewinnen der anderen wichtigen Rohstoffe aufzuschließen. Gold ist unter den Rohstoffen absolut einzigartig, das ultimativ sichere Investment, und die weltweite Nachfrage nach Gold sollte im weiteren Verlauf dieses generellen Rohstoff-Bullenmarktes weiter steigen. Kein anderer Rohstoff war im Laufe der Geschichte bei Investoren so beliebt, und kein anderer Rohstoff kommt auch nur annähernd an die idealen Eigenschaften von Gold als Investment heran.

Weiters können nur einige wenige Unternehmen dieses Gold produzieren. Goldminen kontrollieren, unabhängig von ihren Bewertungen, das weltweite Angebot von frisch abgebautem Gold und Investoren werden ihre Aktien auch weiterhin kaufen. Obwohl sie lieber bei niedrigeren Bewertungen und geringerem Risiko kaufen würden, wie bei allen anderen Rohstoffaktien, so haben sie doch auch bei den heutigen, hohen Bewertungen langfristig gute Aussichten, da es keine andere Quelle für neues Gold gibt.


© Adam Hamilton
Copyright by Zeal Research (www.ZealLLC.com)

Dieser Beitrag wurde von Hermann Wagner exklusiv für GoldSeiten.de übersetzt. (Zum Original vom 07.04.2006.)





- Wie können Sie nun von diesen Informationen profitieren? Wir veröffentlichen einen bejubelten monatlichen Newsletter, Zeal Intelligence, der detailliert darüber berichtet, wie wir die Lehren, die wir aus den Märkten gezogen haben, genau auf unseren Aktien und Optionshandel anwenden. Bitte betrachten Sie es für monatliche taktische Handelsdetails und mehr in unserem Premiumservice Zeal Intelligce zu uns zu kommen ... www.zealllc.com/subscribe.htm
- Fragen an Adam? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese direkt an meine private Beratungsfirma stellen. Bitte besuchen Sie www.zealllc.com/financial.htm für weitere Informationen.
- Gedanken, Kommentare oder Kritik? Schreiben Sie bitte an zelotes@zealllc.com. Auf Grund der atemberaubenden und fortwährenden Überflutung meines E-Mail-Postfachs, bedauere ich, dass ich nicht in der Lage bin, alle E-Mails persönlich zu beantworten. Ich werde alle Nachrichten durchlesen und weiß Ihr Feedback wirklich zu schätzen!


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"