Suche
 
Folgen Sie uns auf:

EUR/AUD weist deutliches SHORT-Potenzial auf

28.12.2015  |  Christian Kämmerer
Der EUR/AUD zeigt sich unter charttechnischen und auch saisonalen Gesichtspunkten in einer sehr interessanten Lage für einen baldigen SHORT.

Wie bereits vor dem Weihnachtsfest angekündigt, soll es heute um den Euro in Verbindung des australischen Dollars gehen. Abgekürzt: EUR/AUD und hierbei ist faktisch erkennbar, das nach dem Hype vom Sommer wieder die Realität Einzug gehalten hat. Der grundsätzlich "faire Wert" des EUR/AUD befindet sich nämlich im Bereich um 1,4000 AUD. Vom aktuellen Level ausgehend also mehr als 1.100 Pips tiefer und so wollen wir einmal den Chart und interessante saisonale Fakten zusätzlich zu Rate ziehen.

Denn über den Jahreswechsel hinaus besitzt das Währungspaar eine statisch nachweisbar schwächere Tendenz. Hierbei ergaben sich vor dem Hintergrund der letzten 19 bzw. 21 Handelsjahre klare Verluste. Im Kontext der vergangenen 19 bzw. 21 Handelsjahre ergibt sich dabei allerdings noch ein kleiner aber feiner Unterschied, da sich im Verhältnis der letzten 21 Handelsjahre und einem früheren Einstieg (bereits 30.12.) sowie einem früheren Ausstieg (06.01.) eine statistisch schlechtere Quote ergab.

Folglich soll im Nachgang auf das bessere Verhältnis eingegangen werden. Obgleich 17 Treffer bei 21 Ereignissen mit einer TQ von über 80% auch einer Erwähnung bedarf. Doch es geht noch besser wie man anhand nachfolgender Details in einer Performance-Übersicht ohne Umschweife erkennt.

Open in new window
Created Using SeasonalBull


Ergänzend dazu nachfolgende Eckpunkte zur genaueren Vorstellung der Rahmenparameter.

Die Statistik der letzten 19 Jahre sieht wie folgt aus: Vom 31.12. (Schlusspreis) ergab sich bis zum gemittelten 08.01. eine durchschnittliche Abwärtsbewegung von im Durchschnitt 233 Pips (nur Gewinntrades: 277 Pips). Der größte Profit / Abwärtsmove beläuft sich auf unglaubliche 821 Pips (1998). Der dem gegenüber stehende Durchschnittsverlust lässt sich auf einen Wert von lediglich 134 Pips beziffern. Die reinen Kennzahlen im Durchschnitt betrachtet liefern ein sehr interessantes Chance-Risiko-Verhältnis (CRV) von 2,07.

Kommen wir daher jetzt zum Preischart mit einer nicht minder interessanten Erscheinung. Faktisch befindet sich das Devisenpaar in einem Abwärtsimpuls, welcher mit Beginn des Dezembers eine korrektive Erholungsbewegung erfuhr. Diese kam unlängst im Bereich der Widerstandszone von 1,5235 bis 1,5300 AUD zum Ende und somit könnte sich alsbald der nächste Abwärtsmove einstellen. Achten Sie daher auf die Preisbewegungen (sofern nicht im Urlaub!) am 30. und 31.12. - speziell am letzten Handelstag in diesem Jahr könnte sich ein spekulativer Short auszahlen.

Doch geben Sie auch Obacht. Schließlich kann trotz hervorragender Rahmenbedingungen auch alles ganz anders kommen und somit könnte es speziell über 1,5300 AUD auch zu einer deutlicheren Aufwärtsbewegung bis hin zum Niveau von 1,5700 AUD und höher kommen. Der größte Verlust während dieser Zeit beläuft sich allerdings "nur" auf 207 Pips. Mal schauen wie es diesmal ausgeht?! Der erste FX-Standard-Handelstag wird übrigens hierbei der 04.01. (Montag) sein. Bis zum 08.01. (Freitag) scheint der EUR/AUD daher direkt zum Start ins neue Jahr absinken zu können.

Open in new window
Daily Chart - Created Using Guidants


© Christian Kämmerer
Head of Research & Analysis JFD Brokers Germany
www.jfdbrokers.com



Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"