Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktkommentare über Jubilee Mines N.L.

08.06.2007  |  Martin Siegel
08.06.2007 - Jubilee Mines (AUS, MKP 2.212 Mio. A$) meldet für das Märzquartal (Juniquartal 2006) einen Rückgang der Nickelproduktion auf 1.709 t, was einer Jahresrate von etwa 6.800 t entspricht. Der Produktionsrückgang ist auf die Inbetriebnahme neuer Erzkörper zurückzuführen, in denen vorübergehend niedrigere Erzgehalte abgebaut werden. Bei Nettoproduktionskosten von 14.200 A$/t (6.900 A$/t) und einem Verkaufspreis von 52.600 A$/t (27.500 A$/t) erzielt Jubilee eine Bruttogewinnspanne von 38.400 A$/t. Der operative Gewinn stieg im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2006/07 auf 154,5 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 7,2 entspricht. Nach dem Abzug aller versteckten Kosten verblieb Jubilee bei einer Produktion von 5.517 t ein Gewinn vor Steuern von 28.000 A$/t. Die im Vergleich zu anderen Produzenten hohe effektive Gewinnspanne ist vor allem auf die fehlenden Vorwärtsverkäufe und ein professionelleres Management in Bezug auf die Verarbeitungskosten zurückzuführen. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 11.000 t erreicht die Lebensdauer der Reserven 5,1 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 38,0 Jahre. Die Halbjahresdividende wurde auf 0,30 A$ angehoben, was einer aktuellen Rendite von 3,5% entspricht. Jubilee hat keine Verpflichtungen aus Vorwärtsverkäufen. Am 31.12.06 (30.06.06) stand einem Cashbestand von 226,1 Mio. A$ (124,7 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 119,3 Mio. A$ (87,1 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Jubilee präsentiert sich als gewinnstarker australischer Nickelproduzent. Positiv sind die massive Verlängerung der Lebensdauer der Reserven, die geringe Kreditbelastung, die fehlenden Vorwärtsverkäufe und das qualifizierte Management. Wir erhöhen unser Kauflimit von 8,00 auf 13,00 A$ und unser Kursziel von 15,00 auf 24,00 A$ an und stufen Jubilee weiterhin als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 13,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 17,36 A$, Kursziel 24,00 A$.


16.10.2006
Jubilee Mines (AUS, MKP 1.478 Mio. A$) meldet für das Juniquartal eine Nickelproduktion von 3.499 t, was einer Jahresrate von etwa 14.000 t entspricht. Mit einer Gesamtproduktion von 11.400 t konnte das Produktionsziel von 11.000 t für das Geschäftsjahr 2005/06 übertroffen werden. Bei Nettoproduktionskosten von 6.900 A$/t und einem Verkaufpreis von 27.500 A$/t explodierte die Bruttogewinnspanne auf 20.600 A$/t. Für das Geschäftsjahr 2005/06 meldet Jubilee einen operativen Gewinn von 150,6 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 9,9 entspricht. Derzeit dürfte das KGV im Bereich zwischen 6 und 8 liegen. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 11.000 t erreicht die Lebensdauer der Reserven 5,1 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 38,0 Jahre. Die Dividende erreicht eine Rendite von 3,6%. Jubilee hat keine Verpflichtungen aus Vorwärtsverkäufen. Am 30.06.06 (30.06.05) stand einem Cashbestand von 124,7 Mio. A$ (92,3 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 87,1 Mio. A$ (64,9 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Jubilee präsentiert sich als mittelgroßer gewinnstarker australischer Nickelproduzent. Positiv sind die massive Verlängerung der Lebensdauer der Reserven, die geringe Kreditbelastung und die fehlenden Vorwärtsverkäufe. Negativ ist das unglückliche Investment in Falcon Minerals (AUS). Wir heben unser maximales Kauflimit von 4,00 auf 8,00 A$ und unser Kursziel von 10,50 auf 15,00 A$ an.
Empfehlung: Halten, unter 8,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 11,60 A$, Kursziel 15,00 A$.


01.02.2006
Jubilee Mines (AUS, MKP 876 Mio. A$) macht im Dezemberquartal in einem völlig untypischen Quartalsbericht keine Angaben über die Höhe der Nickelproduktion und gibt nur die ungefähren Produktionszahlen für das Halbjahr an. Das Produktionsziel bleibt eine Jahresproduktion von 11.000 t Nickel. Jubilee kündigt deutlich niedrigere Gewinne an, will aber dennoch an einer hohen Dividendenzahlung festhalten. Im Vorjahr erreichte die Dividendenrendite 6,3%. Die Nettoproduktionskosten gibt Jubilee mit 10.400 A$ an, so daß bei einem Verkaufspreis von etwa 18.000 A$ weiterhin mit einer hohen Gewinnspanne gearbeitet werden konnte. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 10.000 t erreicht die Lebensdauer der Reserven 2,5 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 6,6 Jahre. Jubilee konnte in den letzten Monaten einige hervorragende Explorationsergebnisse melden, die zu einer Ausweitung der Ressourcen geführt haben und die Erschließung weiterer Reserven versprechen. Jubilee verfügt zusätzlich über niedriggradigere Ressourcen mit einer Lebensdauer von etwa 25 Jahren. Am 30.06.05 (30.12.04) stand einem Cashbestand von 92,3 Mio. A$ (79,5 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 64,9 Mio. A$ (66,0 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Der veröffentlichte Quartalsbericht deutet auf massive Probleme hin. Es werden beispielsweise keine Produktionszahlen veröffentlicht. Der Bericht enthält Andeutungen, daß es Streitigkeiten im Aufsichtsrat und Management geben könnte. Das Investment in Falcon Minerals (AUS), das wir in der letzten Beurteilung als "unglücklich" bewertet haben wurde zu einem Aktienkurs von 1,16 A$ gekauft. Der aktuelle Wert der Falcon liegt bei 0,37 A$. Bitte lesen Sie hierzu unseren Kommentar vom 25.01.05: "Wir beurteilen das Investment der Jubilee in Falcon als potentiell negativ. Zumindest ist der Einstiegszeitpunkt in Falcon, deren Aktienkurs in den letzten 3 Monaten um über 400% nach oben gepuscht wurde, ungünstig und das Projekt hat selbst bei einer erfolgreichen
Entwicklung eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Jahren. Nach unserer Einschätzung kann die unterschiedliche Unternehmenskultur wie sie Jubilee in den letzten Jahren gezeigt hat und wie sie von den früheren Direktoren der Gesellschaften Newmex und Abador praktiziert wurde, potentiell zu erheblichen Spannungen im Management führen. Der Einstieg in Falcon könnte im ungünstigsten Fall darauf hindeuten, daß Jubilee bei der erforderlichen Ausweitung der eigenen Reserven nicht richtig vorankommt und deshalb auf andere Projekte und Unternehmen ausweicht. Insgesamt verschlechtert sich das Aktienkurspotential im Vergleich zu den Konkurrenten..." Positiv bleibt das hervorragende Explorationspotential. Wir sehen weiterhin nur noch ein unterdurchschnittliches Potential für Jubilee.
Empfehlung: Verkaufen, unter 4,00 A$ zurückkaufen, aktueller Kurs 6,87 A$, Kursziel 6,00 A$.


06.07.2005
Jubilee Mines (AUS, MKP 930 Mio. A$) meldet für das Märzquartal einen Einbruch der Nickelproduktion um 26,1% auf 2.290 t, was einer Jahresrate von etwa 9.200 t entspricht. Der Produktionsrückgang ist auf einen geplanten Rückgang der Nickelgehalte in den verarbeiteten Erzen von 7,4 auf 4,5% zurückzuführen. Bei Nettoproduktionskosten von 7.400 A$/t und einem Verkaufspreis von etwa 18.000 A$/t konnte die Bruttogewinnspanne von über 10.000 A$/t gehalten werden. Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2004/05 wurde ein operativer Gewinn von 66,0 Mio.. A$ erzielt, was einem aktuellen KGV von 7,1 entspricht. Mit dem aktuellen Umsatzrückgang dürfte das KGV auf etwa 10 zurückgefallen sein. Aus der Halbjahresdividende von 0,20 A$ und der zuletzt gezahlten Schlußdividende von 0,25 A$ errechnet sich eine Rendite von 6,2%. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 10.000 t erreicht die Lebensdauer der Reserven 2,5 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 6,6 Jahre. Jubilee konnte in den letzten Monaten einige hervorragende Explorationsergebnisse melden, die zu einer Ausweitung der Ressourcen geführt haben und die Erschließung weiterer Ressourcen versprechen. Jubilee verfügt zusätzlich über niedriggradigere Ressourcen mit einer Lebensdauer von etwa 25 Jahren. Am 30.12.04 (30.06.04) stand einem Cashbestand von 79,5 Mio. A$ (114,9 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 66,0 Mio. A$ (90,2 Mio. A$) gegenüber, wobei der größte Teil der Verbindlichkeiten auf ausstehende
Steuerzahlungen zurückzuführen sind.
Beurteilung: Mit einem KGV von etwa 10 und der relativ kurzen Lebensdauer der Reserven hat sich die fundamentale Bewertung der Jubilee verschlechtert. Unglücklich verlief auch das Investment in Falcon Minerals (AUS) vgl. Meldung vom 25.01.05. Positiv bleiben das Explorationspotential und das seit vielen Jahren überzeugend arbeitende Management. Nach dem weiteren Kursanstieg sehen wir für Jubilee nur noch ein unterdurchschnittliches Potential. Wir erhöhen unser Kursziel nach der erfolgreichen Ausweitung der Ressourcen wieder von 4,80 auf 6,00 A$.
Empfehlung: Verkaufen, unter 4,00 A$ zurückkaufen, aktueller Kurs 7,36 A$, Kursziel 6,00 A$.


25.01.2005
Jubilee Mines (AUS, Kurs 4,80 A$, MKP 588 Mio. A$) meldet den Einstieg bei Falcon Minerals (AUS, Kurs 0,90 A$, MKP 112 Mio. A$). Jubilee übernimmt fast 20 Mio. Aktien der Direktoren und erwirbt damit einen Anteil von 16% der Falcon. Jubilee bezahlt den Anteil an Falcon mit jeweils 0,50 A$ und 0,1389 Jubilee Aktien. Die Direktoren der Falcon werden demnach mit etwa 10 Mio. A$ und 2,8 Mio. Jubilee Aktien bezahlt. Die Direktoren der Falcon Tony Rechner, Richard Diermajer und Ray Muskett sind als frühere Direktoren u.a. der Newmex (AUS) und Abador (AUS) einem breiten Publikum bekannt geworden. Nach dem Einstieg der Jubilee wird Tony Rechner das Unternehmen verlassen. Falcon hält einen Anteil von 30% am Collurabie Projekt, das gemeinsam mit WMR (AUS) entwickelt wird. Das Projekt wird als Teil einer neuen Nickelregion in Westaustralien beurteilt. Jubilee beurteilt das Projekt als potentielle Weltklasse-Explorationsmöglichkeit. Erste Bohrungen zeigen neben ökonomischen Nickelgehalten zusätzlich hohe Gehalte an Kupfer und Platingruppenmetallen. Um abschätzen zu können, ob ein abbaubarer Erzkörper vorliegt, müssen jedoch noch umfangreiche Bohrprogramme durchgeführt werden.
Beurteilung: Wir beurteilen das Investment der Jubilee in Falcon als potentiell negativ. Zumindest ist der Einstiegszeitpunkt in Falcon, deren Aktienkurs in den letzten 3 Monaten um über 400% nach oben gepuscht wurde, ungünstig und das Projekt hat selbst bei einer erfolgreichen Entwicklung eine Vorlaufzeit von mindestens 4 Jahren. Nach unserer Einschätzung kann die unterschiedliche Unternehmenskultur wie sie Jubilee in den letzten Jahren gezeigt hat, im Vergleich zu der, wie sie von den früheren Direktoren der Gesellschaften Newmex und Abador praktiziert wurde, potentiell zu erheblichen Spannungen im Management führen. Der Einstieg in Falcon könnte im ungünstigsten Fall darauf hindeuten, daß Jubilee bei der erforderlichen Ausweitung der Reserven nicht richtig vorankommt und deshalb auf andere Projekte und Unternehmen ausweicht. Insgesamt verschlechtert sich das Aktienkurspotential im Vergleich zu den Konkurrenten, so daß wir unser Urteil vom 19.01.05 revidieren, das Kursziel von 6,00 auf 4,80 A$ reduzieren und Jubilee zum Verkauf stellen, da wir weitaus bessere Anlagechancen in CBH Resources, Herald, Mincor, Perilya und Sally Malay sehen, in denen die freiwerdenden Mittel investiert werden sollten.
Empfehlung: Über 4,80 A$ verkaufen, aktueller Kurs 4,80 A$, unter 3,00 A$ zurückkaufen.


21.07.2004
Jubilee Mines (AUS, MKP 539 Mio. A$) meldet für das Juniquartal eine Nickelproduktion von 3.230 t und steigert die Jahresproduktion auf 12.028 t, was exakt den Planungen entspricht. Die verarbeiteten Nickelgehalte lagen mit 8,6% erneut über den Reservenschätzungen von 7,2%. Die Nettoproduktionskosten lagen bei 7.600 A$/t bei einem Verkaufspreis zwischen 15.000 und 22.000 A$/t. Jubilee erwartet für das abgelaufene Geschäftsjahr ein neues Rekordergebnis und stellt für Mitte bis Ende August die Ankündigung einer entsprechenden Dividende an. Wir erwarten eine Schlußdividende von 0,25 A$, was einer jährlichen Dividendenrendite von 10,2% entsprechen würde. Auf der Basis des Berichts für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2003/04 dürfte das KGV bei etwa 3,6 liegen. Nach den letzten Schätzungen liegt die Lebensdauer der Reserven bei 2,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 3,6 Jahren. Jubilee verfügt zusätzlich über niedriggradigere Ressourcen mit einer Lebensdauer von 22,5 Jahren, konzentriert sich aber bei der Exploration auf den 1200 Erzkörper, aus dem zuletzt hochgradige Vererzungen bestätigt werden konnten (vgl. Meldung vom 02.07.04). Zum 30.06.04 stieg der Cashbestand auf 120,9 Mio. A$.
Beurteilung: Mit einem KGV von 3,6 und einer erwarteten Dividendenrendite von 10,2% bietet sich Jubilee als ein fundamental unterbewertetes Investment an. Problematisch bleibt zunächst die kurze Lebensdauer der Reserven. Sollte sich eine deutliche Ausweitung der Reserven abzeichnen, werden wir das Kursziel von 6,00 auf 8,00 A$ weiter anheben.
Empfehlung: Halten, unter 4,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 4,40 A$, Kursziel 6,00 A$.


02.07.2004
Jubilee Mines (AUS, MKP 529 Mio. A$) meldet für den Anomaly 1 Erzkörper eine Nickelressource von 269.000 t Nickel. Bei einer jährlichen Produktionsrate von 12.000 t entspricht dies einer Verlängerung des Minenlebens um 22,4 Jahre. Allerdings liegt der Nickelgehalt nur bei 0,74%. Der höhergradige Kern der Ressource erreicht 137.000 t bei einem Nickelgehalt von 0,98%. Selbst der Kern entspricht daher auf der aktuellen Produktionsbasis einer Verlängerung der Lebensdauer der Ressourcen von 11,4 Jahren. Bei Bohrprogrammen im 1200 Erzkörper konnten Nickelvererzungen mit einem Gehalt von 14,0 % über eine Bohrkernlänge von 1,7 Metern bestätigt werden, die mit weiteren Bohrprogrammen verfolgt werden sollen. Die Erstellung einer Durchführbarkeitsstudie für den Anomaly 1 Erzkörper wurde vorläufig aufgeschoben, da die Bohrergebnisse aus dem 1200 Erzkörper so vielversprechend sind, daß der Erschließung dieses Erzkörpers vorläufig Priorität eingeräumt werden soll. Jubilee geht davon aus, daß sich weitere Erzkörper mit der Qualität des Cosmos Erzkörpers finden lassen. Der Cosmos Erzkörper gilt derzeit als der ertragreichste Erzkörper weltweit.
Beurteilung: Auf der Basis der letzten Zahlen arbeitet Jubilee mit einem aktuellen KGV von 3,4 und erwirtschaftet eine Dividendenrendite von 9,5%. Problematisch bleibt die kurze Lebensdauer der Reserven von 3,5 Jahren. Obwohl die am 01.07.04 gemeldeten Explorationsergebnisse erfolgversprechend sind, bleibt eine Restunsicherheit, ob bis zum Ende der Lebensdauer der Cosmos Mine ausreichende Reserven für die Fortsetzung der Produktion erschlossen werden können. Sollte sich eine deutliche Ausweitung der Reserven abzeichnen, werden wir das Kursziel von 6,00 auf 8,00 A$ weiter anheben.
Empfehlung: Halten, unter 4,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 4,32 A$, Kursziel 6,00 A$.


26.04.2004
Jubilee Mines (AUS, MKP 445 Mio. A$) meldet für das Märzquartal unverändert positive Ergebnisse aus der Produktion im Cosmos Projekt. Die Nickelproduktion liegt mit 2.994 t genau auf der Planung einer Jahresproduktion von etwa 12.000 t. Die verarbeiteten Nickelgehalte lagen mit 9,2% erneut über den Reservenschätzungen von 7,2%. Da die Gewinnspanne im Märzquartal unverändert blieb, können die Ergebnisse aus dem Halbjahresbericht (vgl. Meldung vom 19.02.04) weitergeschrieben werden, so daß sich durch den Rückgang im Aktienkurs ein operatives KGV von 2,9 errechnet. Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, dürfte Jubilee im September 2004 eine Schlußdividende von 0,30 A$ bezahlen, so daß sich für das Geschäftsjahr 2003/04 eine Dividendenrendite von 13,8 % errechnet. Auf der Basis der letzten Schätzungen liegt die Lebensdauer der Reserven bei 3,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 4,6 Jahren. Jubilee bereitet derzeit den Abbau von niedriggradigen Ressourcen vor, mit denen die Lebensdauer des Projektes verlängert werden könnte. Aus dem Kathleen Valley Goldprojekt konnten gute Bohrergebnisse gemeldet werden. Das Projekt spielt bei der aktuellen Bewertung der Jubilee jedoch keine wesentliche Rolle. Am 31.12.03 stand einem Cashbestand von 28,8 Mio. A$ (36,9 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 103,0 Mio. A$ (59,5 Mio. A$) gegenüber. Für die Verschlechterung der finanziellen Position ist vor allem der Anstieg der ausstehenden Zahlungen für Nickellieferungen von 23,0 auf 81,4 Mio. A$ verantwortlich.
Beurteilung: Mit einem KGV von 2,9 und einer erwarteten Dividendenrendite von 13,8% bietet sich Jubilee als ein fundamental unterbewertetes Investment an. Problematisch bleibt die kurze Lebensdauer der Reserven. Wir erhöhen das maximale Kauflimit für Jubilee von 2,00 auf 4,00 A$ und stellen die Aktie mit dem Kursziel von 6,00 A$ erneut zum Kauf.
Empfehlung: Halten, unter 4,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 3,63 A$, Kursziel 6,00 A$.


19.02.2004
Jubilee Mines (AUS, MKP 591 Mio. A$) meldet für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2003/04 einen operativen Gewinn von 75,9 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 3,9 entspricht. Der Nachsteuergewinn beläuft sich auf 55,5 Mio. A$, was einem KGV von 5,3 entspricht. Die Halbjahresdividende, die im März 2004 ausbezahlt werden soll, wird von 0,08 auf 0,20 A$ erhöht. Sollten keine unvorhergesehenen Ereignisse eintreten, dürfte Jubilee im September 2004 eine Schlußdividende von 0,30 A$ bezahlen, so daß sich für das Geschäftsjahr 2003/04 eine Dividendenrendite von 10,2% errechnet. Auf der Basis der letzten Schätzungen liegt die Lebensdauer der Reserven bei 3,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 4,6 Jahren. Jubilee bereitet derzeit den Abbau von niedriggradigen Ressourcen vor, mit denen die Lebensdauer des Projektes verlängert werden könnte. Aus dem Kathleen Valley Goldprojekt konnten gute Bohrergebnisse gemeldet werden. Das Projekt spielt bei der aktuellen Bewertung der Jubilee jedoch keine wesentlichen Rolle. Am 31.12.03 stand einem Cashbestand von 28,8 Mio. A$ (36,9 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 103,0 Mio. A$ (59,5 Mio. A$) gegenüber. Für die Verschlechterung der finanziellen Position ist vor allem der Anstieg der ausstehenden Zahlungen für Nickellieferungen von 23,0 auf 81,4 Mio. A$ verantwortlich.
Beurteilung: Mit einem KGV von 3,9 und einer Dividendenrendite von etwa 10 % kann Jubilee den Aktienkursanstieg der letzten Jahre rechtfertigen. Problematisch bleibt die kurze Lebensdauer der Reserven. Falls die Nickelreserven in den nächsten Monaten nicht ausgeweitet werden können, ist das Aktienkurspotential erschöpft. Im aktuellen Umfeld haussierender Nickelpreise, einer Dividendenrendite von etwa 10% und der Möglichkeit das Minenleben mit dem Abbau niedriggradiger Erze verlängern zu können, stufen wir Jubilee mit dem Kursziel von 6,00 A$ weiterhin als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 2,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 4,90 A$, Kursziel 6,00 A$.


23.01.2004
Jubilee Mines (AUS, MKP 551 Mio. A$) meldet für das Dezemberquartal eine Nickelproduktion von 3.063 t, was einer unveränderten Jahresproduktionsrate von etwa 12.000 t entspricht. Auch im Dezemberquartal lagen die Nickelgehalte mit 7,9% über den Reserveschätzungen von 7,2%. Jubilee will die aktuellen Gewinnzahlen im Halbjahresbericht Anfang März veröffentlichen. Bei Nettoproduktionskosten von etwa 7.500 A$/t und einem Verkaufspreis der auf etwa 17.500 A$/t angestiegen sein dürfte, stieg die Bruttogewinnspanne schätzungsweise um etwa 40 % von 7.000 A$/t auf 10.000 A$/t und erreicht damit etwa 57% des Umsatzes. Auf der Basis dieser Schätzungen würde sich ein KGV von etwa 5-6 errechnen. Bereits jetzt kündigt Jubilee die Zahlung einer "großzügigen" Dividende an, die einer Rendite von etwa 10% entsprechen dürfte. Jubilee meldet zwar einige gute Bohrergebnisse, kann aber die Nickelressourcen und -reserven nicht weiter erhöhen. Auf der Basis der letzten Schätzungen liegt die Lebensdauer der Reserven bei 3,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 4,6 Jahren. Aus dem Kathleen Valley Goldprojekt konnten ebenfalls gute Bohrergebnisse gemeldet werden. Das Projekt spielt bei der aktuellen Bewertung der Jubilee jedoch keine wesentlichen Rolle. Am 30.06.03 stand einem Cashbestand von 36,9 Mio. A$ eine gesamte Kreditbelastung von 59,5 Mio. A$ gegenüber.
Beurteilung: Mit einem KGV zwischen 5 und 6 und einer Dividendenrendite von etwa 10 % kann Jubilee den Aktienkursanstieg der letzten Jahre rechtfertigen. Problematisch sind die kurze Lebensdauer der Reserven und die relativ enttäuschenden Explorationsergebnisse. Falls die Nickelreserven in den nächsten Monaten nicht ausgeweitet werden können, ist das Aktienkurspotential erschöpft. Im aktuellen Umfeld haussierender Nickelpreise, einer Dividendenrendite von etwa 10 % und umfangreicher Bohrprogramme stufen wir Jubilee mit dem Kursziel von 6,00 A$ weiterhin als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 2,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 4,43 A$, Kursziel 6,00 A$.


25.09.2003
Jubilee Mines (AUS, MKP 478 Mio. A$) meldet am 10.09.03 einen Anstieg des operativen Gewinns für das Geschäftsjahr 2002/03 auf 70,7 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 6,8 entspricht. Mit einer konstanten Produktion von etwa 12.000 t Nickel und dem aktuellen Nickelpreisanstieg auf über 15.000 A$/t dürfte sich der Gewinn auch im laufenden Geschäftsjahr weiter erhöhen, so daß das KGV auf unter 6 zurückfallen dürfte. Nach der Zahlung einer Schlußdividende von 0,20 A$ stieg die Jahresdividende auf insgesamt 0,28 A$, was einer Dividendenrendite von 7,2% entspricht. Die Produktion verläuft derzeit unproblematisch und die Exploration erbrachte gute Resultate, so daß das Minenleben von 4 Jahren wahrscheinlich verlängert werden kann. Jubilee unterhält keine Vorwärtsverkäufe und kann von jedem Nickelpreisanstieg voll profitieren. Der Cashbestand lag am 30.06.03 bei 42,9 Mio. A$.
Beurteilung: Mit einem KGV von etwa 6, einer Dividendenrendite von 7,2%, einem Minenleben von 4 Jahren bei gutem Explorationspotential bleibt Jubilee günstig bewertet und wird jetzt vom aktuellen Boom bei den Basismetallwerten erfaßt. Das einzige Problem bleibt die relativ kurze Lebensdauer der Reserven. Einem Aktienkurspotential von weiteren 50 % stehen begrenzte Risiken gegenüber. Jubilee bleibt vorläufig eine solide Halteposition. Wir erhöhen unser Kursziel von 5,00 auf 6,00 A$.
Empfehlung: Halten, unter 2,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 3,89 A$, Kursziel 6,00 A$.


25.07.2003
Jubilee Mines (AUS, MKP 322 Mio. A$) meldet für das Juniquartal einen Anstieg der Nickelproduktion um 11,1% auf 3.400 t. Die Produktion im Geschäftsjahr 2002/03 stieg damit auf insgesamt 12.300 t. Auch im Juniquartal konnten Nickelerze mit einem Nickelgehalt von 8,5% verarbeitet werden, der deutlich über der Reserveschätzung von 7,2% lag. Bei Nettoproduktionskosten von 6.000 A$/t und einem Verkaufspreis von 13.000 A$/t erreichte die Bruttogewinnspanne wie im Vorquartal 7.000 A$/t oder etwa 54 % des Umsatzes. Auf der Basis der Gewinnzahlen zum 31.12.02 liegt das aktuelle KGV bei 6,4. Nach der Zahlung einer Zwischendividende von 0,08 A$ stieg die gesamte Jahresdividende auf 0,23 A$, was einer aktuellen Dividendenrendite von 9,2% entspricht. Der Übergang zur Untertageproduktion verlief problemlos. Ab Anfang August 2003 sollen die Erze ausschließlich untertage gewonnen werden. Das Minenleben beträgt derzeit etwa 4 Jahre. Erste Ergebnisse aus einem neuen Explorationsprogramm über 8,0 Mio. A$ erbrachten Nickelgehalte von bis zu 13,1 % über eine Bohrkernlänge von 0,2 Metern und bestätigen das Potential, die Lebensdauer der Reserven verlängern zu können. Auch im Goldbereich verfügt Jubilee mit dem Kathleen Valley Projekt über ein interessantes Explorationsziel. Jubilee unterhält keine Vorwärtsverkäufe und kann von jedem Nickelpreisanstieg voll profitieren. Der Cashbestand stieg zum 30.06.03 auf 42,9 Mio. A$.
Beurteilung: Mit einem KGV von 6,4, einer Dividendenrendite von 9,2 %, einem Minenleben von 4 Jahren bei gutem Explorationspotential bleibt Jubilee unterbewertet, wird aber langsam entdeckt. Einem Aktienkurspotential von weiteren 100 % stehen begrenzte Risiken gegenüber. Nach unserer nochmaligen Nachkaufempfehlung am 25.06.03 zu 1,92 A$ stufen wir Jubilee nach dem erneuten Kursanstieg jetzt als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 2,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 2,63 A$, Kursziel 5,00 A$.


25.06.2003
Jubilee Mines (AUS, MKP 239 Mio. A$) meldet für das Märzquartal einen leichten Anstieg der Nickelproduktion von 3.017 auf 3.067 t Nickel, was einer Jahresrate von etwa 12.000 t entspricht. Die höhere Produktion ist auf eine größere Verarbeitungsmenge bei einem leicht niedrigeren Nickelgehalt zurückzuführen. Bei einem Verkaufspreis von 6,27 $/lbs und Nettoproduktionskosten von 2,87 $/lbs erreichte die Bruttogewinnspanne 3,40 $/lbs oder 54% des Umsatzes. Auf der Basis der Gewinnzahlen zum 31.12.02 liegt das aktuelle KGV bei 5,0. Nach der Zahlung einer Zwischendividende von 0,08 A$ steigt die gesamte Jahresdividende auf 0,23 A$, was einer aktuellen Dividendenrendite von 11,8% entspricht. Am 17.06.03 meldete Jubilee die planmäßige Inbetriebnahme der Untertageproduktion, die über eine Lebensdauer der Reserven von 4 Jahren verfügt. Jubilee bezahlt etwa 60% der Verarbeitungskosten auf $-Basis. Ebenso laufen einige Projektkredite auf $-Basis, so daß Jubilee vom Anstieg des A$ nur zum Teil betroffen ist. Jubilee unterhält keine Vorwärtsverkäufe.
Beurteilung: Mit einem KGV von 5,0, einer Dividendenrendite von 11,8 %, einem Minenleben von 4 Jahren bei gutem Explorationspotential bleibt Jubilee unterbewertet und wird nur langsam entdeckt. Einem Aktienkurspotential von etwa 150 % stehen begrenzte Risiken gegenüber. Wir erhöhen unser maximales Kauflimit nach dem Kursanstieg von 1,80 auf 2,00 A$.
Empfehlung: Halten, unter 2,00 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,92 A$, Kursziel 5,00 A$.


11.02.2003
Jubilee Mines (AUS, MKP 218 Mio. A$) meldet in ihrem Halbjahresbericht zum 31.12.02 einen operativen Rekordgewinn von 24,1 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 4,5 entspricht. Unsere Prognose eines KGV von unter 4 konnte damit doch nicht ganz erreicht werden. Der Gewinn nach Steuern lag bei 16,9 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 6,5 entspricht. Der Übergang von der Übertage- zur Untertageproduktion verläuft nach wie vor planmäßig. Die volle Produktion der Untertagemine, die über eine Lebensdauer der Reserven von mindestens 4 Jahren verfügt, soll im September 2003 erreicht werden. Jubilee unterhält keine Vorwärtsverkäufe und betreibt keine Währungsabsicherung, so daß die Gesellschaft von einem steigenden Nickelpreis in vollem Umfang profitieren kann. Nach der Ankündigung einer Zwischendividende von 0,08 A$ erhöht sich die Jahresdividende auf 0,23 A$, was einer aktuellen Dividendenrendite von 12,6% entspricht.
Beurteilung: Mit einem aktuellen KGV von 4,5, einer Dividendenrendite von 12,6%, der planmäßigen Produktion und dem gestiegenen Nickelpreis eignet sich Jubilee als Beimischung für ein sicherheitsorientiertes Basismetalldepot.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,83 A$, Kursziel 5,00 A$.


16.01.2003
Jubilee Mines (AUS, MKP 200 Mio. A$) meldet für das Dezemberquartal einen leichten Anstieg der Nickelproduktion von 2.811 auf 3.017 t Nickel, was einer Jahresrate von etwa 12.000 t entspricht. Die höhere Produktion ist auf einen Anstieg des Nickelgehalts der verarbeiteten Erze von 9,2 auf 9,4% zurückzuführen. Auf der Basis der vorläufig veröffentlichten Zahlen liegt das KGV jetzt deutlich unter 4 (Schätzung vom 08.01.03 4,6). Das Halbjahresergebnis wird Mitte Februar veröffentlicht. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 9,1%. Dabei scheinen die Dividendenzahlungen sogar noch ausbaufähig zu sein. Der Übergang von der Übertage- zur Untertageproduktion zeigt bislang keine Probleme, so daß der Beginn der Untertageproduktion bereits im Juniquartal gestartet werden kann. Die volle Produktion der Untertagemine, die über eine Lebensdauer der Reserven von mindestens 4 Jahren verfügt, soll im September 2003 erreicht werden. Jubilee unterhält keine Vorwärtsverkäufe und betreibt keine Währungsabsicherung, so daß die Gesellschaft von einem steigenden Nickelpreis in vollem Umfang profitieren kann.
Beurteilung: Wir erwarten, daß sich die hervorragenden Ergebnisse, die Mitte Februar veröffentlicht werden sollen, positiv auf den Aktienkurs auswirken werden und empfehlen, Jubilee bis 1,80 A$ nachzukaufen. Die hohe Dividende, die möglicherweise sogar noch gesteigert werden kann, sichert den Aktienkurs nach unten hervorragend ab. Einem Aktienkurspotential von etwa 200 % stehen begrenzte Risiken gegenüber.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,63 A$, Kursziel 5,00 A$.


08.01.2003
Jubilee Mines (AUS, MKP 188 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal eine unverändert hohe Nickelproduktion von 2.811 t, was einer Jahresrate von etwa 11.000 t entspricht. Der Nickelgehalt der verarbeiteten Erze stieg von 8,3 auf 9,2% und liegt weiterhin auf einem Weltspitzenniveau. Auf der Basis der Gewinne des Geschäftsjahres 2001/02 liegt das aktuelle KGV bei 4,6. Da die Vorwärtsverkäufe mittlerweile vollständig bedient wurden, ist im laufenden Geschäftsjahr mit einem weiteren Gewinnanstieg zu rechnen, was durch den aktuellen Cashflowbericht bestätigt wird. Jubilee veröffentlicht jedoch keine Angaben über die aktuelle Gewinnsituation. Die Dividendenrendite liegt bei 9,7%. Die Erschließung der Untertageproduktion wurde planmäßig im Dezember 2001 gestartet. Anfängliche Sicherheitsprobleme konnten überwunden werden. Die volle Produktion der Untertagemine, die über eine Lebensdauer der Reserven von mindestens 4 Jahren verfügt, soll im September 2003 erreicht werden.
Beurteilung: Mit dem planmäßigen Verlauf der Produktion, dem aktuellen KGV von 4,6 und einer Dividendenrendite von 9,7% bleibt Jubilee ein vernachlässigtes und unterbewertetes Investment, das in fallende Kurse zugekauft werden sollte. Einem Aktienkurspotential von etwa 200 % stehen begrenzte Risiken gegenüber.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,56 A$, Kursziel 5,00 A$.


01.10.2002
Jubilee Mines (AUS, MKP 176 Mio. A$) meldet für das Juniquartal eine unveränderte Nickelproduktion von 2.697 t. Die Jahresproduktion erreichte damit wie vorgesehen 10.930 t. Der Nickelgehalt der abgebauten Erze fiel von 8,8% auf 8,3% leicht zurück, liegt aber weiterhin auf einem Weltspitzenniveau. Im Geschäftsjahr 2001/02 stieg der operative Gewinn auf 41,1 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 4,3 entspricht. Der Nettogewinn erreichte 29,6 Mio. A$, was einem Gegenwert von 0,24 A$/Aktie entspricht. Aus dem Gewinn wurde mittlerweile eine Dividende von 0,15 A$ ausgezahlt, woraus sich eine Dividendenrendite von 10,3% errechnet. Die Erschließung der Untertageproduktion wurde planmäßig im Dezember 2001 gestartet. Anfängliche Sicherheitsprobleme konnten überwunden werden. Die volle Produktion der Untertagemine, die über eine Lebensdauer der Reserven von mindestens 4 Jahren verfügt, soll im September 2003 erreicht werden.
Beurteilung: Mit dem planmäßigen Verlauf der Produktion, dem aktuellen KGV von 4,3 und einer aktuellen Dividendenrendite von 10,3% bleibt Jubilee ein vernachlässigtes und unterbewertetes Investment, das in fallende Kurse zugekauft werden sollte. Einem Aktienkurspotential von etwa 200 % stehen begrenzte Risiken gegenüber.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,45 A$, Kursziel 1,50 A$.


23.08.2002
Jubilee Mines (AUS, MKP 200 Mio. A$) meldet für das Geschäftsjahr 2001/02 einen operativen Gewinn von 41,1 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 4,9 entspricht. Der Nettogewinn erreicht 29,6 Mio. A$, was einem Gegenwert von 0,24 A$/Aktie entspricht. Erstmals will Jubilee eine Dividende in Höhe von 0,15 A$ auszahlen, was einer aktuellen Dividendenrendite von 8,8% entspricht. Der Dividendenabschlag ist für den 02.09.02 vorgesehen. Die Auszahlung wird ab dem 30.09.02 erfolgen. Für das Geschäftsjahr 2002/03 ist eine unverändert hohe Nickelproduktion bei unveränderten Produktionskosten vorgesehen. Da Jubilee mittlerweile alle Vorwärtsverkäufe abgebaut hat, kann die Gesellschaft von jedem Nickelpreisanstieg in vollem Umfang profitieren.
Beurteilung: Jubilee überrascht die Märkte mit der aktuellen Gewinn- und Dividendenmeldung vollständig. Auf der Basis der zuletzt vorgelegten Zahlen hatten wir nur mit einem Rückgang des KGV in den Bereich zwischen 10 und 15 gerechnet. Mit dem Abbau der Vorwärtsverkäufe, der Erwartung einer unverändert hohen Produktion und Gewinnspanne sowie der hohen Dividendenrendite von 8,8 % bleibt Jubilee eine hervorragende Beimischung in unserem Basismetalldepot. Noch am 06.08.02 konnte Jubilee unter unserem maximalen Kauflimit von 1,40 A$ nachgekauft werden. Wir erhöhen unser maximales Kauflimit von 1,40 auf 1,80 A$ und stellen Jubilee erneut zum Kauf.
Empfehlung: Halten, unter 1,80 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,70 A$.


04.06.2002
Jubilee Mines (AUS, MKP 206 Mio. A$) meldet für das Märzquartal eine unveränderte Nickelproduktion 2.762 t, was einer Jahresrate von etwa 11.000 t entspricht. Der Nickelgehalt der abgebauten Erze stieg von 8,4 auf 8,8% und belegt sich nach wie vor in der weltweiten Spitzengruppe. Jubilee macht keine Angaben über die Gewinnsituation. Auf der Basis der Entwicklung des 1. Halbjahres des Geschäftsjahres 2001/02 liegt das aktuelle KGV bei 19,5, soll aber gemäß den Planungen durch eine wesentliche Steigerung der Gewinne im 2. Halbjahr in den Bereich zwischen 10 und 15 zurückfallen. Die Erschließung der Untertageproduktion wurde planmäßig im Dezember 2001 gestartet. Anfängliche Sicherheitsprobleme konnten überwunden werden. Die volle Produktion der Untertagemine, die über eine Lebensdauer der Reserven von mindestens 4 Jahren verfügt, soll im September 2003 erreicht werden.
Beurteilung: Mit den positiven Gewinnaussichten für das 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2001/02 und der planmäßigen Entwicklung der Untertagemine bleibt Jubilee ein solides Investment im Basismetallbereich. Dabei kann ein steigender Nickelpreis nach dem Abbau der Vorwärtsverkäufe im Geschäftsjahr 2002/03 zu einer Gewinnexplosion bei Jubilee führen. Nach dem Kursanstieg auf über 1,40 A$ stufen wir Jubilee als Halteempfehlung ein.
Empfehlung: Halten, unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,69 A$.


04.03.2002
Jubilee Mines (AUS, MKP 164 Mio. A$) meldet für das Dezemberquartal eine unverändert hohe Nickelproduktion von 2.700 t, was einer Jahresrate von etwa 11.000 t entspricht. Der Nickelgehalt der abgebauten Erze fiel von 9,3 auf 8,4% zurück, bewegt sich jedoch immer noch in der weltweiten Spitzengruppe. Der operative Gewinn fiel im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2001/02 auf 5,3 Mio. A$ zurück, was einem aktuellen KGV von 15,5 entspricht. Dies entspricht exakt unseren Vermutungen der Analyse vom 26.11.01. Die Gewinne wurden durch die Eindeckung von Vorwärtsverkäufen erheblich belastet. Im 2. Halbjahr wird mit einer wesentlichen Steigerung der Gewinne gerechnet, so daß das KGV wieder auf unter 10 fallen sollte. Die Erschließung der Untertageproduktion wurde planmäßig im Dezember 2001 gestartet. Die volle Produktion der Untertagemine, die über eine Lebensdauer der Reserven von mindestens 4 Jahre verfügt, soll im September 2003 erreicht werden.
Beurteilung: Mit den positiven Gewinnaussichten für das 2. Halbjahr des Geschäftsjahres 2001/02 und der planmäßigen Entwicklung der Untertagemine bleibt Jubilee ein solides Investment im Basismetallbereich. Dabei kann ein steigender Nickelpreis nach dem Abbau der Vorwärtsverkäufe im Geschäftsjahr 2002/03 zu einer Gewinnexplosion bei Jubilee führen. Nach dem Kursrückgang stufen wir Jubilee wieder als Kaufempfehlung ein.
Empfehlung: Halten, unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,36 A$.


26.11.2001
Jubilee Mines (AUS, MKP 181 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal eine unverändert hohe Nickelproduktion von 2.700 t, was einer Jahresrate von etwa 11.000 t entspricht. Die Produktion stammt aus der Cosmos Nickelmine, die mit einem aktuellen Nickelgehalt von 9,3 % weiterhin in der weltweiten Spitzengruppe produziert. Jubilee macht keine Angaben über die Gewinnsituation. Der aktuelle Cashflow-Bericht deutet jedoch auf einen massiven Rückgang der Gewinne hin, so daß das aktuelle KGV in den Bereich von etwa 15 zurückgefallen sein dürfte. Der zurückgefallene Nickelpreis ermöglicht es Jubilee, in die eingegangenen Vorwärtsverkäufe zu liefern. Die Vorwärtsverkäufe sollen noch im laufenden Geschäftsjahr vollständig abgebaut werden. Gegen Ende 2001 soll die Entwicklung der Cosmos Deeps Mine gestartet werden, so daß der Übergang von der Übertage- zur Untertageproduktion ohne Produktionsunterbrechnung vollzogen werden kann. Jubilee erwartet die Beibehaltung der Gewinnstabilität über einen Zeitraum von 7-8 Jahren. Die aktuell gültige Durchführbarkeitsstudie bestätigt eine Lebensdauer der Reserven von 5,7 Jahren.
Beurteilung: Auf der Basis des aktuellen KGV von etwa 15 bleibt Jubilee ein solides Investment im Basismetallbereich. Dabei kann ein steigender Nickelpreis nach dem Abbau der Vorwärtsverkäufe zu einer Gewinnexplosion bei Jubilee führen. Wir stufen Jubilee weiterhin als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,51 A$.


10.09.2001
Jubilee Mines (AUS, MKP 159 Mio. A$) meldet für das Geschäftsjahr 2000/01 einen operativen Gewinn von 69,0 Mio. A$, was einem aktuellen KGV von 2,3 entspricht. Damit kann sich Jubilee als eine der profitabelsten australischen Bergbaugesellschaften etablieren. Die Umsatzrendite der Produktion von 11.119 t Nickel erreichte vor Abschreibungen und Finanzierungskosten 52,7%. Die Belastung aus den Vorwärtsverkäufen wird mit 20,8 Mio. A$ angegeben, was den Nettogewinn auf 21,8 Mio. A$ fast halbiert. Dennoch entspricht auch der verbliebene Nettogewinn immer noch einem KGV von 7,3. Die Vorwärtsverkäufe resultieren aus der ursprünglichen Finanzierung und sollen im laufenden Geschäftsjahr vollständig abgebaut werden. Gegen Ende 2001 soll die Entwicklung der Cosmos Deeps Mine gestartet werden, so daß der Übergang von der Übertage- zur Untertageproduktion ohne Produktionsunterbrechnung vollzogen werden kann. Jubilee erwartet die Beibehaltung der Gewinnstabilität über einen Zeitraum von 7-8 Jahren. Die aktuell gültige Durchführbarkeitsstudie bestätigt eine Lebensdauer der Reserven von 5,7 Jahren.
Beurteilung: Auf der Basis des aktuellen KGV von 2,3 bleibt Jubilee ein erstklassiges Investment im Basismetallbereich. Die Vorwärtsverkäufe werden das Ergebnis des laufenden Geschäftsjahres belasten und die Umstellung von der Übertage- zur Untertageproduktion könnte einige Schwierigkeiten bringen. Zusätzlich belastet der rückläufige Nickelpreis. Dennoch erwarten wir auf Sicht von 2 Jahren eine erfolgreiche Entwicklung der Gesellschaft und stabile Gewinne, so daß wir Jubilee unter längerfristigen Gesichtspunkten zum Kauf stellen.
Empfehlung: Halten, unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,30 A$.


31.08.2001
Jubilee Mines (AUS, MKP 181 Mio. A$) meldet für das Juniquartal einen leichten Anstieg der Nickelproduktion von 2.700 auf 2.800 t, was einer Jahresrate von etwa 11.200 t entspricht. Die Produktion stammt aus der Cosmos Nickelmine, die mit einem durchschnittlichen Nickelgehalt von 9,9% weiterhin weltweite Spitzenergebnisse produziert. Der aktuelle Cashflow-Bericht läßt auf eine sehr profitable Produktion und eine aktuelles KGV im Bereich von etwa 10,0 schließen. Genaue Angeben werden jedoch nicht gemacht. Auch werden Angaben über Vorwärtsverkäufe verschwiegen, die sich möglicherweise negativ auf die Gewinnsituation auswirken. Nach der erfolgreichen Durchführbarkeitsstudie für die Untertageproduktion hat Jubilee die Lebensdauer der Reserven auf 5,7 Jahre ausgeweitet und ist zuversichtlich, die Reserven darüber hinaus ausweiten zu können.
Beurteilung: Auf der Basis des aktuellen KGV von 7,4 aus dem 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2000/01 bleibt Jubilee ein erstklassiges Investment im Basismetallbereich. Negativ sind die fehlenden Angaben über die Gewinnsituation und die Vorwärtsverkäufe im aktuellen Quartalsbericht. Jubilee bleibt eine gute Beimischung in unserem Basismetalldepot. Wegen der fehlenden Angaben nehmen wir keine Nachkäufe vor und ziehen das maximale Kauflimit dem Aktienkurs nicht nach.
Empfehlung: Halten, unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,47 A$.


21.06.2001
Jubilee Mines (AUS, MKP 195 Mio. A$) meldet für das Märzquartal eine Nickelproduktion von 2.700 t, was einer Jahresrate von etwa 11.000 t entspricht. Die Produktion stammt aus der Cosmos Nickelmine, die mit einem durchschnittlichen Nickelgehalt von 7,5% zu den ertragreichsten Nickelminen weltweit zählt. Im Märzquartal wurde ein Nickelgehalt von 8,9% abgebaut. Jubilee macht keine Angaben über die Gewinnsituation. Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2000/01 wurde ein Gewinn von 15,3 Mio. A$ gemeldet, was einem aktuellen KGV von 7,4 entspricht. Daß der Quartalsbericht keine Angaben über die Gewinne enthält, läßt auf eine wesentliche Verschlechterung der Ergebnissituation schließen. Möglicherweise machen sich auch Verluste bei Vorwärtsverkäufen negativ bemerkbar, über die keine Angaben gemacht werden. Nach der erfolgreichen Durchführbarkeitsstudie für die Untertageproduktion hat Jubilee die Lebensdauer der Reserven auf 5,7 Jahre ausgeweitet und ist zuversichtlich, die Reserven darüber hinaus ausweiten zu können. Am 12. Juni meldete Jubilee den Fund einer Vererzung im Taurus Projekt, der jedoch bei der Bewertung der Jubilee im derzeitigen Stadium der Exploration keine Rolle spielt.
Beurteilung: Auf der Basis des aktuellen KGV von 7,4 aus dem 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2000/01 bleibt Jubilee ein erstklassiges Investment im Basismetallbereich. Negativ sind die fehlenden Angaben über die Gewinnsituation und die Vorwärtsverkäufe im aktuellen Quartalsbericht. Jubilee bleibt eine gute Beimischung in unserem Basismetalldepot. Wegen der fehlenden Angaben nehmen wir keine Nachkäufe vor und ziehen das maximale Kauflimit dem Aktienkurs nicht nach.
Empfehlung: Halten, unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,62 A$.


18.04.2001
Jubilee (AUS, MKP 175 Mio. A$) meldet am 3. April 2001 den erfolgreichen Abschluß der Durchführbarkeitsstudie für das Cosmos Deeps Projekt. Aus einer Reserve von 37.400 t Nickel sollen über einen Zeitraum von 3,5 Jahren jährlich 10.000 t abgebaut werden. Die Entwicklung der Untertagemine soll Ende 2001 gestartet werden, so daß die Erzproduktion im August 2003 beginnen kann. Dies soll den fließenden Übergang von der Verarbeitung der übertage gewonnenen Erze zur Verarbeitung der untertage gewonnenen Erze gewährleisten. Jubilee rechnet für die Untertageproduktion mit Nettoproduktionskosten, die etwa denen der Übertageproduktion entsprechen. Aktuell liegen die Nettoproduktionskosten bei 5.286 A$/t bei einem Verkaufspreis von etwa 12.000 A$/t. Auch für die Untertageproduktion zeichnet sich damit ein hochprofitabler Abbau ab.
Beurteilung: Mit der Erschließung der Untertageproduktion erhöht sich die Lebensdauer der Cosmos Mine auf über 6 Jahre. Dabei erwarten wir eine hochprofitable Produktion mit einem Rückgang des KGV auf 3,5 und der Möglichkeit von Dividendenzahlungen von über 10% auf den aktuellen Aktienkurs (vgl. Analyse vom 28.03.01). Mit den aktuellen Kennzahlen bietet sich Jubilee als hervorragende Beimischung für ein australisches Basismetalldepot an.
Empfehlung: Unter 1,50 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,45 A$.


28.03.2001
Jubilee Mines (AUS, MKP 165 Mio. A$), eine hochprofitabler Nickelproduzent meldet für das 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2000/01 einen Gewinn von 15,5 Mio. A$, was auf Jahresbasis einem KGV von 5,3 entspricht. Wegen hoher Abschreibungen lag das Ergebnis um etwa 5 Mio. A$ unter den Schätzungen. Jubilee schreibt die Anlagen mit den Übertagereserven ab, ohne das Untertagepotential zu berücksichtigen. Wenn die Untertageressourcen der Cosmos Deeps Lagerstätte in die Reservenschätzungen einfließen, wird sich die Gewinnfähigkeit der Jubilee deutlich erhöhen. Der Broker Macquarie erwartet bis zum Geschäftsjahr 2002/03 einen kontinuierlichen Anstieg der Gewinne auf 48,5 Mio. A$, was dann einem KGV von 3,4 entsprechen würde. Zur Zeit produziert Jubilee mit Nettoproduktionskosten von 2.643 $/t und einem Verkaufspreis von etwa 6.000 $/t mit einer gewaltigen Gewinnspanne. Mit einem Nickelgehalt von 7,5% zählt die Cosmos Mine zu den profitabelsten Nickelminen weltweit. Zu beachten ist allerdings, daß die aktuelle Lebensdauer der Reserven nur 2,8 Jahre beträgt. Macquarie erwartet für das Geschäftsjahr 2001/02 eine Dividendenrendite von 10,9 % die im Geschäftsjahr 2002/03 auf 17,5% gesteigert werden soll.
Beurteilung: Mit den hohen Nickelgehalten zeichnet sich bei Jubilee für die nächsten 3 Jahre eine hochprofitable Nickelproduktion ab. Jubilee eignet sich damit als solide Beimischung für ein australisches Basismetalldepot.
Empfehlung: Unter 1,40 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,35 A$.


08.01.2001
Jubilee Mines (AUS, MKP 165 Mio. A$) berichtet für das Geschäftsjahr 1999/2000 die erfolgreiche Produktionsaufnahme im Cosmos Nickelprojekt. Nach der Produktionsaufnahme am 22. April 2000 konnten 1.950 t Nickel produziert werden. Für das Geschäftsjahr 2000/01 ist eine Produktion von etwa 7.000 t Nickel mit einem Verkaufswert von etwa 80 Mio. A$ vorgesehen. Die Cosmos Mine zählt mit einem Nickelgehalt von 7,5% zu den profitabelsten Nickelminen weltweit. Sollte Jubilee eine Umsatzrendite von 30% erwirtschaften können, würde das KGV auf einen Wert von 6,9 zurückfallen. Zu beachten ist allerdings, daß die aktuelle Lebensdauer der Reserven nur 2,8 Jahre beträgt. Phantasie ergibt sich aus der Entdeckung der Cosmos Deeps Lagerstätte im Februar 2000. Bei der Exploration dieser Lagerstätte konnten Nickelgehalte bis zu 14,1% über eine Bohrkernlänge von 12 Metern bestätigt werden. Zusätzlich wurden Platin- und Palladiumvererzungen festgestellt. Der Cosmos Deeps Erzkörper hat eine andere geologische Struktur und deutet auf weitere tiefer liegende Vererzungen hin. Neben dem Cosmos Projekt verfügt Jubilee über eine Ressource über 176.000 oz Gold im Kathleen Valley Projekt. Der Direktor K. Harmanis hält einen Anteil von 18,6% der Aktien.
Beurteilung: Mit den hohen Nickelgehalten zeichnet sich bei Jubilee für die nächsten 3 Jahre eine hochprofitable Nickelproduktion ab. Jubilee eignet sich damit als solide Beimischung für ein australisches Basismetalldepot.
Empfehlung: Unter 1,30 A$ kaufen, aktueller Kurs 1,37 A$.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Jubilee Mines NL
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"