Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rohstoffe stecken jetzt sogar in einem Bärenmarkt

26.06.2012  |  Jürgen Büttner
Nun ist es also auch laut Definition amtlich: Der S&P GSCI Rohstoff-Index, der 24 verschiedene Futures umfasst, die an Warenterminbörsen gehandelt werden, hat inzwischen mehr als 20% gegenüber seinem letzten Zwischenhoch verloren. Dadurch kann jetzt auch offiziell von einem Bärenmarkt gesprochen werden. In so einem Umfeld ist es natürlich schwierig, auf der Long-Seite mit Rohstoffaktien Geld zu verdienen. Aber selbst für Akteure, denen theoretisch auch Wetten auf fallende Kurse offen stehen, sind mit dem zuletzt volatilen Umfeld zumeist nicht klar gekommen.


Selbst Hedge Fonds leiden

Deutlich wird das an der Bilanz der Hedge Fonds. Bereits das dritte Jahr in Folge hat sich der Mai als Desaster für Hedgefonds erwiesen, die auf Rohstoffe spezialisiert sind. Laut dem Newedge Commodity Trading Index haben Rohstoff-Hedge-Fonds im Mai im Schnitt 3% an Wert verloren und damit den größten Verlust seit September 2011 eingefahren. Für diese Fondsklasse ist das deshalb ein sehr negatives Ergebnis, weil man die zumeist sehr hohen Gebühren auch mit dem Anspruch begründet, auch in schwierigen Phasen kein Geld zu verlieren.

Wenn es aber selbst die hellsten Köpfe im Rohstoffsektor nicht schaffen, ungeschoren über die Runden zu kommen, dann sind die Chancen für Privatanleger noch deutlicher schlechter einzuschätzen. Und kurzfristig sprechen die meisten Charts auch dafür, dass das Chance-Risiko-Verhältnis bei Rohstoffaktien eher ungünstig bleiben wird. Schließlich müssen sehr häufig völlig intakte charttechnische Abwärtstrends konstatiert werden.


Durchhalten lautet die Parole

Alles das passt außerdem auch zu den zuletzt in allen wichtigen Wirtschaftsregionen eher schlechter als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten. Zusammen mit der ungelösten Euro-Krise sorgt dies einfach dafür, dass den Anleger auf der Kaufseite momentan der Mut fehlt. Trotz der aktuell schwierigen Situation lohnt es sich aber am Ball zu bleiben. Denn die Bewertungen sind schon jetzt häufig sehr günstig und wenn die Kurse noch etwas weiter fallen sollten und sich irgendwann die Weltwirtschaft wieder freundlicher präsentiert, dann winken allen jenen Marktteilnehmern, die bis dahin durchgehalten und ihr Pulver trocken gehalten haben, günstige Einstiegs- und Gewinnchancen.

Erfolgreiche Rohstoff-Trades wünscht


© Jürgen Büttner
Chefredakteur Rohstoff-Trader



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"