Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rio Tinto - Neue Tiefs werden wahrscheinlich

23.08.2012  |  Christian Kämmerer
Das multinationale Minenunternehmen Rio Tinto Ltd. bleibt unter charttechnischen Gesichtspunkten in einer angespannten Situation. Obgleich bislang neue Jahrestiefs ausblieben, so reichte zuletzt die Kraft wiederholt nicht aus um ein klares Zeichen zu setzen. Vor dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 49,18 EUR) ging dem Wert stets die Puste aus und ein erneuter Abwärtsswing war die Folge. Wohin die Reise noch führen könnte, erfahren Sie im nächsten Absatz.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Die letzten Tage wurden bereits wieder von den Bären dominiert und eine direkte Fortsetzung bis zum Tief vom 4. Juni erscheint durchaus denkbar. Die bisherige Stabilisierung über der runden 40,00-EUR-Marke könnte somit in Kürze der Geschichte angehören. Kurse unterhalb dieser Marke sollten daher Rückschläge bis 32,83 EUR generieren. Der übergeordnete Abwärtstrend sowie der seit Anfang 2011 etablierte Abwärtstrendkanal fänden dementsprechend ihre Bestätigung. In diesem Kontext keine eine mittelfristige Abwertung bis unter das Niveau von 30,00 EUR nicht ausgeschlossen werden. Fassen sich konträr dazu die Käufer doch nochmals ein Herz und verhindert ein neues Zwischentief oberhalb von 42,51 EUR, so könnte sich bei Überwindung des eingangs erwähnten SMA200 inkl. der Marke von 50,00 EUR weiteres Aufwärtspotenzial erschließen.

Zugewinne bis zur seit Mai 2008 etablierten und als primär geltende Abwärtstrendlinie bei derzeit ca. 52,50 EUR sollte sich dann anschließen können. Ein Ausbruch über diese Trendlinie hätte Signalwirkung für die Marktteilnehmer und sollte weitere Kurssteigerungen bis 56,15 und dem folgend bis 60,00 EUR ermöglichen.

Open in new window
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Eine baldige Umkehr über dem letzten Bewegungstief bei 42,51 EUR könnte für einen Anstieg über 50,00 EUR sorgen. Kommt es dazu, so wären weiter anziehende Kurse bis zur entscheidenden Abwärtstrendlinie bei 52,50 EUR möglich. Darüber könnte sich über 56,15 EUR mittelfristiges Potenzial bis 60,00 und dem folgend bis in den Bereich von 65,00 bis 66,00 EUR erschließen.


Short Szenario:

Sinkt die Aktie weiter zurück und durchbricht das Kursniveau von 42,50 EUR, dürfte ein erneuter Test von 41,20 EUR anstehen. Dieser Bewegung folgend wäre dann auch der Test der runden Marke von 40,00 EUR einzuplanen. Mitsamt neuem Jahrestief müsste schließlich eine Verlustphase bis zum Niveau von 32,83 EUR berücksichtigt werden.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Rio Tinto Ltd.
Bergbau
855018
AU000000RIO1
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"