Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Barclays: Zentralbanken werden weiter Goldkäufer bleiben

15.12.2015  |  Redaktion
Wie Kitco News berichtet, rechnet das britische Finanzunternehmen Barclays damit, dass die Zentralbanken weltweit auch künftig Netto-Goldkäufer bleiben werden. Der Umfang der Käufe werde dem der jüngeren Vergangenheit entsprechen, meinen die Analysten.

Russland und China haben in diesem Jahr die größten Käufe getätigt, ganze 95% des bisherigen Golderwerbs durch Zentralbanken entfielen den Angaben zufolge auf die beiden Länder. Die Bank geht davon aus, dass strategische und langfristige Beweggründe hinter diesen Käufen stecken. Beide Länder hätten einen vergleichsweise geringen Goldanteil in den Währungsreserven. Bei Russland seien es weniger als 15%, im Fall von China sogar weniger als 2%. Weiterhin bemühen sich laut Barclays beide Länder darum, ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu reduzieren.

Auch die europäischen Zentralbanken hätten keine Pläne für Goldverkäufe größeren Umfangs signalisiert.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"