Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Centamin meldet Jahresergebnisse für 2015

21.03.2016  |  Minenportal.de
Centamin plc gab heute die Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2015 bekannt.

Die Jahresproduktion lag demnach bei 439.072 Unzen Gold, ein Anstieg von 16% gegenüber 2014. Die Cash-Betriebskosten lagen bei 713 USD je Unze, im Vorjahr waren es 729 USD gewesen. Das Unternehmen erzielte ein EBITDA von 152 Mio. USD (-8%). Der Gewinn pro Aktie sank im Vergleich zum Vorjahr um 37% auf 4,51 Cent.

Centamin ist weiterhin schuldenfrei und verfügte per 31. Dezember 2015 über Barmittel, Edelmetalle, Einnahmen aus Goldverkäufen und verkäufliche Finanzassets in Höhe von 230,7 Mio. USD.

Im Jahr 2016 rechnet das Unternehmen mit einer Produktion von 470.000 Unzen Gold zu Cashkosten von 680 USD je Unze.

Centamins Vorstand erklärte für das Jahr 2015 eine Schlussdividende von 1,97 USD je Aktie, womit sich die gesamten Auszahlungen für das Gesamtjahr auf 2,94 USD je Aktie summieren.


© Redaktion MinenPortal.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Centamin Plc
Bergbau
A1JPZ6
JE00B5TT1872
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"