Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Edelmetallmesse am 03.+04. November: Hintergründe über das "Event des Jahres"

10.10.2006  |  Redaktion
- Seite 2 -
RS: Die Liste der Minengesellschaften kann sich sehen lassen! Gold Fields, Bema Gold, Ivanhoe Mines; Northern Dynasty Minerals und Golden Star Resources usw. Wie bringt man die Big-Player der Branche dazu, die jeder für sich mehrere Milliarden Börsenkapitalisierung vorweisen, nach Deutschland zu kommen?

F.H.: Wenn sie Qualität bieten, wenn sie sich über Jahre kontinuierlich einen guten Namen aufgebaut haben, dann öffnen sie viele Türen leichter. Natürlich gehört noch mehr dazu, aber es ist die Grundvoraussetzung.


RS: Und wie sieht es in der zweiten und dritten Reihe aus? Besonders kleine Werte wurden in den letzten Monaten massiv nach oben gepusht. Schadet denn dieses Images nicht dem Marktumfeld bzw. ihrer Messe?

F.H.: Diese Frage stellt sich weniger. Wir haben bereits im Vorfeld versucht, die Spreu vom Weizen zu trennen. Erst im zweiten Schritt wurden die Gesellschaften persönlich kontaktiert und eingeladen. Dieser Auswahlprozess unterscheidet uns klar von anderen Veranstaltungen. Bei der Auswahl der Minen verlasse ich mich in erster Linie auf die Kompetenz von Herrn Jan Kneist. Im Gegensatz zu den anderen "Experten" ist er seit vielen Jahren in der Szene aktiv. Bereits im Jahr 2001 referierte er erstmalig über Explorerwerte und unterhält seitdem hervorragende Kontakte zur Minenszene.


RS: Sind denn neben Minen, die nur nach Gold explorieren bzw. suchen, auch Gesellschaften anwesend, die andere Metalle suchen und produzieren? Ich denke dabei beispielsweise an Kupfer, Nickel und Uran.

F.H.: Die Frage kann ich ganz klar mit ja beantworten. Wir haben viele Gesellschaften, die neben Gold auch andere Rohstoffe fördern. Beispielsweise hat die Hunter Dickinson Group mit Sitz in Vancouver mit ihren 8 Gesellschaften gleiche mehrere Kandidaten zu bieten (z.B. Northern Dynasty Minerals, Taseko Mines, Farallon Resources, Anooraq Resources). Aber auch Candente, Wealth Minerals, New Cantech Ventures oder Petaquilla Minerals sind in diesem Zusammenhang zu nennen.


RS: Silber ist besonders bei Insidern ein Geheimtipp. Welche Minengesellschaften konnten Sie hier nach München holen?

F.H.: Einen Schwerpunkt nach Gold nehmen die Silberminen ein. Wir haben es zwar in diesem Jahr noch nicht geschafft, die Big-Player wie eine Silver Standard oder eine Hecla als Aussteller zu bekommen, aber die zweite Reihe ist so gut wie vollständig vertreten. Dazu gehören eine Macmin aus Australien sowie amerikanische und kanadische Unternehmen wie beispielsweise: Scorpio Mining, Sterling Mining, Mag Silver, Orko Silver, Continuum Resources, Mexivada Mining, Sabina Silver, Genco Resources, ECU Silver, Avino Silver & Gold und Tara Gold.


RS: Das klingt nach einem Rekordwert?

F.H.: Ja, ist es auch! Es gab noch nie so viele Silberminen-Gesellschaften, die es auf einen Fleck nach Europa gezogen hat.


RS: Außer den Minen gibt es auch noch andere Aussteller? Welche sind dies?

F.H.: Zu den Ausstellern gehören Börsenbriefe, Verlage, Banken, Vermögensverwalter, Emittenten und Fondsgesellschaften. Auch hier konnten wir neue Aussteller hinzugewinnen. Große etablierte Namen, wie ABN AMRO, DZ Bank und Oppenheim unterstreichen und bestätigen mit ihrer Teilnahme den guten Ruf unserer Veranstaltung.


RS: Wie sieht es mit den Münzen- und Barrenanbietern aus? Im letzten Jahr hatte die belgische Umicore, die die Edelmetallaktivitäten der Degussa übernommen hatte, ihre neuen Barren erstmals dem Publikum präsentiert.

F.H.: Wir hätten natürlich nichts dagegen, wenn auf unserer Messe auch in diesem Jahr erneut eine Namenspräsentation stattfindet! Spaß beiseite! Für uns war dieser Umstand ein Glücksfall, der uns allerdings nicht in den Schoß gefallen ist. In diesem Jahr können wir neben der Umicore einen weiteren Barrenproduzenten begrüßen. Die schweizerische Firma PAMP ist durch ihre unzähligen Motivbarren bekannt. Nach eigenen Angaben verarbeitet die Firma ca. 500 to Gold pro Jahr. Das ist eine beachtliche Größe, da die Weltjahresproduktion nur ca. 2.800 to Gold beträgt.


RS: Kann man denn auch Münzen und Barren auf der Messe erwerben?

F.H.: Bei den Barrenproduzenten nicht, da diese ihre Produkte nur über Händler vertreiben. Die ausstellenden Händler bieten jedoch ein begrenztes Münzen- und Barren-Sortiment zum Kauf/Verkauf an.


RS: Welche Münzhändler sind denn überhaupt vertreten?

F.H.: Auch hier können wir die marktführenden Firmen als Aussteller begrüßen. Der größte Edelmetallhändler Europas, die Firma proaurum mit Sitz in München und Berlin, ist mit einem Doppelstand vertreten. Die Firma Pickel, die sich auf Silbermünzen spezialisiert hat, zeigt diesmal verstärkt auch die australischen Münzen. Neu mit dabei ist die Münzhandlung Dr. Neugebauer, dessen Spezialität die chinesischen Münzen sind. Selbstverständlich ist auch die Firma ZPMO aus Zürich vertreten.


RS: Wird denn in diesem Jahr auch die größte Goldmünze der Welt wieder zu sehen sein?

F.H.: Das gehört einfach zu einer Edelmetallmesse dazu. Mit einem Nennwert von 100.000 € und einem aktuellen Materialpreis von ca. 600.000 US$, bei Abmaßen von 40 cm im Durchmesser und 2,5 cm Materialstärke ist sie der Publikumsmagnet schlechthin. Die weltweit existierenden 15 Exemplare schlummern normalerweise in großen, dunkeln Tresoren.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"