Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Tara Gold meldet sehr gute Bohrergebnisse von San Miguel

01.02.2007  |  Redaktion
Bohrungen im mexikanischen San Miguel Projekt erbringen u.a. 683 g/t Silber über 8,25 Meter und 296 g/t Silber über 10,7 Meter

Chicago, 30. Januar, 2007 (Marketwire) - Tara Gold Resources Corp. (Börsenkürzel OTC: TRGD.PK und Börse Frankfurt, Freiverkehr: T8N.FSE, WKN: AOJEFM) - im Folgenden kurz "die Gesellschaft" genannt - gibt ihren Aktionären wie auch der Öffentlichkeit die neuesten Ergebnisse der Analysen des derzeit im San Miguel Projekt laufenden Bohrprogramms bekannt. San Miguel findet sich nahe der Stadt Temoris im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua. Die nachstehenden Ergebnisse gehören zu vier soeben komplettierten Bohrungen im dortigen San Antonio Bereich und wurden in die Zwischenräume der Bohrungen SA-01 bis SA-09 gesetzt, über die bereits am 14. Dezember vergangenen Jahres berichtet wurde. Die vier besagten Bohrungen überspannen zwischen ihren Positions-Endpunkten eine Länge von etwa 325 Metern.

Im August 2005 hatte Tara Gold Resources einen Vertrag mit Paramount Gold Mining Corp. abgeschlossen. Dieser sah den Erwerb eines Anteiles am Projekt von bis zu 70% vor, solange 2,5 Mio. US $ in dasselbe investiert, 700.000 Aktien übereignet sowie diverse weitere Zahlungen an die Gesellschaft geleistet werden.

Bohrloch SA-10 durchschnitt eine Schicht von 8,25 Meter (107,30 bis 115,55 Meter Tiefe) mit 683 g/t Silber, weitere 16,70 Meter (11,3 bis 28,0 Meter Tiefe) mit 129,0 g/t Silber und 8,4 Meter (44,6 bis 53,0 MeterTiefe) mit 137 g/t Silber wie auch 1,19% Blei und Zink kombiniert. In diesem Bohrloch fand sich auch eine Schicht von 51,6 Meter Stärke welche einen durchschnittlichen Silbergehalt von 78 g/t Silber sowie 0,57% Blei und Zink von 11,3 bis 62,9 Meter Tiefe aufwies. Loch SA-11 traf auf 5,4 Meter (35,4 bis 40,8 Meter Tiefe) mit 217 g/t Silber und wies auch eine Anzahl kleinerer Schichtstärken von beispielsweise 0,90 Meter (131,5 bis 132,4 Meter Tiefe) mit 427 g/t Silber nach. Bohrung SA-12 stieß auf eine Schichtdicke von 34,5 Meter (40,8 bis 75,3 Meter) mit 134 g/t Silber und enthielt eine weitere Sektion, über der eben genannten liegend, von 0,70 Meter (31,5 bis 32,2 Meter) mit einer Konzentration von 684 g/t Silber. Schließlich fand sich in Bohrloch SA-13 eine Schichtstärke von 10,7 Meter (in 53,0 bis 63,7 Meter Tiefe) mit 296 g/t Silber.

Paramounts Explorationsmanager für Mexiko, Herr Bill Reed, bemerkte hierzu folgendes: "Diese Bohrergebnisse bestätigen die fortlaufende Kontinuität und Gehalte über bedeutende Breiten hinweg, denn die Bohrungen SA-11 und SA-13 füllen eine etwa 130 Meter breite Lücke im Zwischenraum von 300 Metern wie er durch die Bohrlöcher SA-01 und SA-10 markiert wird. Das mineralisierte System scheint immer stärker bzw. gehaltvoller zu werden, je weiter wir längs des Lagers nach Norden fortschreiten. Zudem hatten wir unsere Bohrtiefen bislang recht flach gehalten. Die meisten Bohrlängen liegen im Bereich zwischen 100 und 150 Metern. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich uns hier ein gewaltiges Potential eröffnet, welches die weitere Expansion dieser Entdeckung rechtfertigt. Dies nicht nur in Gestalt neuer Bohrungen in Längsrichtung des Lagers, sondern auch durch weitere Tests mit Hilfe in größere Tiefen vorstoßender Bohrlöcher. Die Alaska Juneau Gesellschaft baut noch immer hochhaltige Gold- und Silbererze in Tiefen von 200 Metern in der San Luis Mine ab. Diese Mine sitzt auf denselben mineralisierten Erzstraßen wie wir sie vorfinden, und ältere bergbautechnische Aufzeichnungen beweisen ebenfalls, dass in größeren Tiefen, also unter dem bisherigen Bohrtiefen-Niveau, hochhaltige Erze zu finden sind."


Einige Schlaglichter der San Antonio Zone

Bohrung SA-10 fand eine 8,25 Meter starke Schicht in einer Tiefe von 107,30 bis 115,55 Metern mit 683 g/tT Silber und 16,70 Meter zwischen 11,3 bis 28,0 Metern Tiefe mit 129,0 g/tT Silber sowie weitere 8,4 Meter zwischen 44,6 bis 53,0 Metern Tiefe mit 137 g/t Silber wie auch 1,19% Blei und Zink kombiniert.

Bohrung SA-11 durchstieß 5,4 Meter von 35,4 bis 40,8 Meter Tiefe mit 217 g/t Silber und 3,5 Meter von 55,5 to 59,0 Meter Tiefe mit 122 g/t Silber sowie 0,90 Meter von 131,5 to 132,4 Meter Tiefe mit 427 g/t Silber.

Bohrung SA-12 wies 34,5 Meter von 40,8 to 75,3 Meter Tiefe mit durchschnittlichen Gehalten von 134 g/t Silber nach und fand außerdem 0,60 Meter von 24,2 to 24,8 Meter Tiefe mit 138 g/t Silber sowie 0,70 Meter von 31,5 to 32,2 Meter Tiefe mit 684 g/t Silber.

Schließlich bohrte Loch SA-13 eine Schicht von 10,7 Metern Stärke (53,0 to 63,7 Meter Tiefe) mit Konzentrationen von 296 g/t Silber an.


Lokationen der Bohrlöcher

Bohrloch SA-10 wurde etwa 60 Meter südlich von Loch SA-09 plaziert, welches bereits drei Silber-Intersektionen gefunden hatte, einschließlich 5,7 Meter mit 152 g/t Silber und 6,1 Meter mit 149 g/t Silber (siehe auch die Pressemeldung vom 14. Dezember 2006).

Loch SA-12 liegt ungefähr 40 Meter südlich von Loch SA-01, welches schon vier Silber Intersektionen fand mit durchschnittlich 44,85 Metern Schichtstärke und 133,4 g/t Silber (siehe auch unsere Nachricht vom 14. Dezember 2006).

Die Bohrung SA-13 findet sich etwa 40 Meter nördlich von SA-01.

Schließlich wurde Loch SA-11 etwa 85 Meter nördlich von Loch SA-13 und unterhalb des Grabens ZSA-09 plaziert, wo schon eine 61,9 Meter starke Schicht mit durchschnittlich 79,0 g/t Silber gefunden worden war, einschließlich 2,1 Meter mit 625 g/t und 1,0 Meter mit 887 g/t Silber wie auch 5,59% Blei (siehe unsere Nachricht vom 3. Januar 2007).


Qualitätskontrolle und qualifizierte Prüfperson

Paramount hält als der Betreiber alle Einzelheiten aller Bohrkerne fotographisch detailliert fest, bevor sie in der Mitte getrennt werden. Eine Hälfte wird dann in den Laboratorien der Firma ALS Chemex in Vancouver analysiert. Im Rahmen des Programms der Qualitätskontrolle (QAQC) fügt das Unternehmen eine gleich aussehende aber völlig gehaltlose Probe in numerischer Ordnung ein. Jede 20. aller eingereichten Proben ist ein solcher "Leerkern" und das Laboratorium (im Gegensatz zu Paramount) weiß nicht, welche Probe echt und welche unecht ist, was exakte Prüfungsmethoden garantiert.

Damit nicht genug: Bestimmte, ihrem Inhalt nach genau bekannte Proben mischt Paramount unauffällig in bestimmter Reihenfolge unter die Menge der neu zu analysierenden Kerne, was wegen der Kontrollwirkung wiederum durchgängig exaktes Arbeiten des Labors erzwingt. Weiterhin reicht Paramount einige bereits geprüfte Proben nochmals ein, wobei 1. und 2. Analyse dann genau übereinstimmen müssen. Die anderen (nicht analysierte) Hälften der Bohrkerne stapelt man auf dem Gelände der potentiellen Mine, um später, falls nötig, Vergleiche und Verifizierungen zu ermöglichen.

Herr C. W. (Bill) Reed, seines Zeichens Diplom-Mineraloge, agiert in diesem Zusammenhang als die qualifizierte Person im Auftrage von Paramount. Er hat die Einzelheiten dieser Meldung zusammengestellt und diese vor Ausgang noch einmal überprüft.


Tabelle: Gefundene Gehalte der vier Bohrlöcher

Open in new window


Über San Miguel

San Miguel setzt sich derzeit aus 16 Konzessionen zusammen, die in fortlaufender Richtung eine etwa 6 Kilometer lange Zone von Silber- und Gold-Mineralisation aufweisen. Das Vorkommen liegt im mexikanischen Bundesstaat Chihuahua, genauer, im Guazapares Minen - Distrikt. Dieser wiederum ist Teil des Gold- und Silber-Gürtels der Sierra Madre Occidental.


Über Tara Gold Resources Corp.

Tara Gold Resources Corp. ist ein im Explorations- und Entwicklungsbereich aktives wachstums-orientiertes Unternehmen der Edelmetall-Branche mit bereits laufender Produktion. Die leitende Zielstellung des Managements besteht im Streben, zu einem bedeutenden Produzenten von Edelmetall - und hier ganz besonders Gold - aufzusteigen. Dies soll insbesondere durch die Ausweitung der gegenwärtig laufenden Produktion von La Currita, die Wiederaufnahme bergbautechnischer Produktion von Lluvia de Oro und Picacho, wie auch durch die Weiterentwicklung der Projekte von San Miguel, La Millonaria, Pilar De Mocoribo und Las Minitas in Mexiko erreicht werden. Außerdem werden wir fortfahren, Projekte im fortgeschrittenen Stadium und / oder bereits produzierende Minen im Bereich eines der am reichlichsten mit Edelmetallen gesegneten Gebiete der Welt zu akquirieren. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite der Gesellschaft unter www.TaraGoldResources.com




Safe Harbor Statement unter dem Gesetz "Private Securities Litigation Reform Act" von 1995: Die Feststellungen dieser Veröffentlichung sind - sofern sie nicht historischen Charakters haben - in die Zukunft gerichtet und unterliegen somit Risiken und Unsicherheiten. Diese wiederum können bewirken, dass die sich später ergebenden wirklichen Resultate von denjenigen Feststellungen, die hier mit Zukunftsbezug genannt wurden, deutlich abweichen. Dies schließt unter anderem auch bestimmte Verzögerungen in der Entwicklung ein, die die Gesellschaft nicht beeinflussen kann. Hier wären beispielsweise zu nennen: Markt-Akzeptanz neuer Technologien oder neuartiger Produkte, Verzögerungen von Tests oder von Bewertungs- und Auswertungs-Prozessen von Produkten wie auch andere Risiken. Diese werden von Zeit zu Zeit in den an die Securities and Exchange Commission gerichteten offiziellen Berichten detailliert dargestellt.

Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der Börse, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Tara Gold Resources Corp.

www.TaraGoldResources.com
richard@taragoldresources.com

Telefon Unternehmenssitz: 001-630-462-2079
Telefon Investor Relations: 001-630-551-7802



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Tara Gold Resources Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"