Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Der Koala - Die neue australische Anlage-Silbermünze

06.02.2007  |  Redaktion
Die australische Münzprägeanstalt "The Perth Mint" stellte am Wochenende auf der "World Money Fair" ihre neue Silberanlagemünze "Koala" mit einer 999 Feinheit vor.

Die 107-jährige The Perth Mint ist eine von zwei Prägeanstalten in Australien, die u.a. den bekannten Nugget in Gold, den Kookaburra in Silber und die Münzen aus der Lunar-Reihe in Gold und Silber prägt. Seit der Auflegung des australischen Silberanlagenmünzen-Programms im Jahre 1990 bis Ende Dezember 2006 produzierte die Münzanstalt 11,5 Million Unzen Silber. Die Hauptabnehmer sind europäische Investoren, wobei deren Marktanteil höher ist, als in allen anderen Regionen der Welt, einschließlich der Vereinigten Staaten und Asien.

In der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2006/07 kaufte Deutschland rund 60% der nach Europa gelieferten 90.000 Silbermünzen. In Silber ausgedrückt beträgt der Anteil 276.400 oz. Der Zweitplazierte, die Niederlande, kommen auf 145.245 oz. Während der gleichen Periode kauften andere europäische Nationen, einschließlich Rußland, Österreich und der schnellwachsende Markt in der Ukraine, insgesamt 61.000 oz Silber.


Die Koala-Silbermünze

Die australische Münzprägestätte präsentierte erstmalig in Berlin eine neue Bullion-Münze in Silber. Neben dem bekannten Kookaburra in Silber, der seit 1990 in limitierter Auflage und in verschiedenen Größen geprägt wird, ist die Koala-Silbermünze die zweite Silber-Anlagemünze aus dem Haus der Perth Mint.

Auf der Vorderseite der Münze befindet sich das bekannte Portrait der britischen Königin Elisabeth II. Interessanter ist aber die Rückseite, mit der die Prägeanstalt wiederum ihre hohe Innovationskraft verdeutlicht. Ein junger Koala sitzt auf dem Ast eines Eukalyptusbaums und wird von stilisierten Blättern umgeben. Die Gestaltung dieser Blätter hat schon für viel Aufmerksamkeit und Vorbestellungen gesorgt. Es ist geplant, daß Koala-Motiv jährlich neu zu gestalten.

Der Jahrgang 2007 wird nach Bestelleingang geprägt und ist erstmalig nicht fest determiniert. Die geprägte Auflagenhöhe wird im Jahr 2008 veröffentlicht. Der Koala ist gesetzliches Zahlungsmittel in Australien mit einem Nennwert von einem australischen Dollar. Ob es außer der 1 oz Stückelung weitere geben wird, ist zum aktuellen Zeitpunkt nicht bekannt.

Unter gleichem Namen gab es eine Platin-Anlagemünze, die von 1988-2000 geprägt wurde.

Die Perth Mint ist sicher, mit dieser attraktiven Münze sowohl Anleger als auch Sammler anzusprechen.


Eckdaten der Koala-Silbermünze
  • Stückelung: 1 oz (31,103 g) Silber
  • Nennwert: 1 Australischer Dollar
  • Feinheit: 99,9%
  • Abmaße: 40,6 x 4,00 mm
  • Gesamtgewicht: 31,135 g
  • Motiv: Koala Bär, jährlich wechselnd
  • Auflage: unbegrenzt


Bezug

Ab 02/2007: Über alle bekannten Edelmetallhändler, Banken und Sparkassen.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"