Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
Dipl.-Wirtschaftsmathematiker Eugen Weinberg ist in Russland geboren und aufgewachsen und kam nach Deutschland im Jahre 1999 für ein MBA-Studium. Danach war er fünf Jahre lang als Fondsmanager und Rohstoffanalyst (Energie, Metalle, Unternehmen) bei der BW-Bank in Stuttgart beschäftigt, wo er an mehreren Produkten und Publikationen mitgewirkt hat. Bis März 2007 war er als Rohstoffexperte bei der DZ BANK in Frankfurt tätig und widmete sein Interesse einem breiten Rohstoffspektrum. Seit April diesen Jahres ist er Senior Commodity Analyst bei der Commerzbank AG in Frankfurt
Senior Commodity Analyst
Frankfurt/Main

  • Die US-Notenbank hat zwar wie erwartet die Zinsen um 25 Basispunkte angehoben. Sie gab darüber hinaus aber keine Hinweise, dass sie die Zinsen zukünftig schneller als bisher signalisiert anheben wird. Für 2017 sieht die Fed-Vorsitzende Yellen insgesamt drei Zinserhöhungen, ebenso für 2018. Der US-Dollar und die Renditen 10-jähriger [...]
    16.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Drei Monate nach der letzten Zinserhöhung wird die US-Notenbank heute Abend aller Voraussicht nach die Zinsen weiter anheben. Interessanter für den Markt ist aber, wie viele weitere Zinsschritte die Fed-Vorsitzende Yellen in der anschließenden Pressekonferenz andeutet. Die FOMC-Mitglieder hatten sich schon zuvor für insgesamt drei Zinserhöhungen in [...]
    15.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Nach dem starken Preisrutsch in der Vorwoche begann die neue Woche mit einer Verschnaufpause: Der Preis für ein Barrel Brentöl stabilisierte sich bei gut 51 USD. Kurzfristig unterstützend ist der gemeldete Rückgang der libyschen Ölproduktion um knapp 100 Tsd. Barrel pro Tag, weil einige Exporthäfen aufgrund erneuter Kämpfe geschlossen werden [...]
    14.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Ölpreise setzen ihre Talfahrt auch zu Beginn der neuen Handelswoche fort. Brent fällt zwischenzeitlich unter 51 USD je Barrel und ist damit so preiswert wie zuletzt vor 3½ Monaten. Gleiches gilt für WTI, welches kurzzeitig unter 48 USD je Barrel notierte. Letzte Woche verzeichneten Brent und WTI mit 8% bzw. 9% den jeweils größten Wochenverlust [...]
    13.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Ölpreise fielen gestern um weitere 2%. Brent fiel zwischenzeitlich auf 51,5 USD je Barrel, WTI unter 49 USD je Barrel. Damit waren beide Ölsorten so preiswert wie zuletzt am Tag der OPEC-Sitzung am 30. November. Damals hatten sich 11 OPEC-Länder auf eine Kürzung der Ölfördermenge um knapp 1,2 Mio. Barrel pro Tag verständigt, der sich wenige [...]
    10.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Während Silber und Platin von Gold mit nach unten gezogen werden, zeigte sich Palladium bis zuletzt erstaunlich robust. Auch die Schwäche der Industriemetallpreise konnte Palladium kaum etwas anhaben, bevor der Preis heute doch unter Druck geraten und auf gut 760 USD je Feinunze gefallen ist. Die schrumpfende Preisdifferenz zu Platin könnte die [...]
    09.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Den erwarteten Anstieg der Importe gab es dagegen bei Eisenerz. Diese wurden im Vergleich zum Vorjahr um fast 13% auf 83,5 Mio. Tonnen erhöht. Dies war zugleich ein Rekordwert für den Monat Februar. Was China mit der ganzen Menge Eisenerz will, erschließt sich uns nicht ganz. Denn das importierte Eisenerz wird nicht vollständig verbraucht, wie die [...]
    08.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Metallpreise holten gestern Nachmittag zwar einen Teil ihrer Verluste auf, beendeten den Handel aber meistens klar im Minus. Auch heute Morgen stehen die Preise wieder unter Druck. Das einzige Metall, das sich gestern der Abwärtsbewegung im Sektor entgegenstemmte, war Nickel. Es verteuerte sich um 1%, rutscht heute Morgen aber wieder unter die [...]
    07.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Ölpreise starten mit Abschlägen in die neue Handelswoche und geben damit die Gewinne von Freitag größtenteils wieder ab. Brent fällt auf 55,3 USD je Barrel, WTI unter 53 USD je Barrel. Markteilnehmer machen dafür unter anderem die gesenkte Wachstumsprognose für China verantwortlich (siehe Industriemetalle auf Seite 2). Andere verweisen auf die [...]
    06.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Lange Zeit konnten sich die Edelmetallpreise dem wachsenden Druck eines festern US-Dollar und steigender Zinserhöhungserwartungen widersetzen. Gestern war es damit vorbei. Gold fiel um mehr als 1% und rutscht heute Morgen unter 1.230 USD je Feinunze. Eine Zinsanhebung seitens der US-Fed im März ist mittlerweile nahezu vollständig eingepreist. Wir [...]
    03.03.2017
    Rubrik: Marktberichte
  • Der Goldpreis ist wie schon in den vergangenen Jahren dank ETF-Zuflüssen mit Gewinnen in das neue Jahr gestartet. Diese erklären sich mit den zahlreichen politischen Unwägbarkeiten in den USA und in Europa. So sorgt US-Präsident Trump mit seiner Politik für Verunsicherung. In Europa stehen in mehreren wichtigen Ländern richtungsweisende Wahlen [...]
    03.03.2017
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Brentölpreis fällt auf 56 USD je Barrel zurück, nachdem er gestern begünstigt durch den Kontraktwechsel auf 57 USD gestiegen war. Die rekordhohe Umsetzung der Produktionskürzungen durch die OPEC im Februar hat den Preisen somit keinen weiteren Auftrieb gegeben. Denn der Markt hat dies bereits eskomptiert, wie die rekordhohen spekulativen [...]
    02.03.2017
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"