Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Globaler Schuldensumpf - im Osten "Hui", im Westen "Pfui"

09.02.2011  |  Redaktion
Der Internationale Währungsfonds stellt auf seiner Website interessante Informationen zum Schuldenstand der Länder weltweit zur Verfügung.

In einer farbig markierten Weltkarte lässt sich die Höhe der Verschuldung der einzelnen Länder gemessen in Prozent am jeweiligen Bruttoinlandsprodukt ablesen. Die Länder wurden zudem in fünf Gruppen eingeteilt. Bei der roten Gruppe liegt die Verschuldung bei 75 Pozent des BIP oder darüber, bei der orangefarbenen Gruppe beläuft sich die Verschuldung auf 40 - 75 Prozent des BIP, bei der gelben Gruppe auf 20 - 40 Prozent und bei der grünen Gruppe auf 0 - 20 Prozent. Länder, über deren Schuldenstand keine Information zur Verfügung steht wurden grau markiert.

Schon ein flüchtiger Blick auf die Weltkarte zeigt, dass sich der Großteil der Staaten mit niedriger Verschuldung im Osten befindet. So hat Russland Schulden in Höhe von 10,88 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, die USA und Kanada gehören dagegen zu den Ländern mit der weltweit höchsten Verschuldung.

Die aufschlussreichen Informationen des IWF finden Sie hier.


© Redaktion GoldSeiten.de







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"