Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thorsten Schulte: Mein Ausblick auf das "Silber-Jahr" 2013

13.12.2012  |  DAF
Open in new windowWie wird sich der Silberpreis in 2013 entwickeln - was werden die Treiber sein Thorsten Schulte, "der Silberjunge" nimmt Stellung und erläutert seine Sicht auf den Silbermarkt.

Schulte in der Sendung "Börsenplatz 5" bei Andreas G. Scholz: "Im Moment befindet sich Silber charttechnisch im Niemandsland. Wichtig ist aber, dass derzeit keinerlei Euphorie herrscht. Und gerade das macht Silber für mich auch weiterhin interessant." Auch 2013 werde, so Schulte, aber ein volatiles Jahr werden. Im "Worst Case" könne Silber, so Schulte weiter, bis auf 27 / 28 US-Dollar fallen.

Im "Best Case" seien bis Ende des Jahres 2013 aber auch Kurse von wieder über 50 US-Dollar möglich. Schultes Ziel von 100 US-Dollar für Silber werde "bis Ende 2015" erreicht sein, so der Herausgeber des Börsenbriefes "Der Silberjunge". Als Treiber für den Silberpreis nennt Schulte in der Sendung eine sich "auf Erholungskurs befindende Weltwirtschaft" und einen "zunehmenden Preisauftrieb".

Zum DAF-Video: Videobeitrag ansehen


© DAF Deutsches Anleger Fernsehen AG



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Rundblick


Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"