Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold und Silber: Korrektur oder Abwärtstrend?

30.10.2012  |  Clive Maund
- Seite 3 -
Der Dollar könnte zwar einen kurzen Rücksetzer machen (gerade mit Blick auf den Einfluss des sinkenden 50-Tage-Durchschnitts), dennoch scheint sich ein baldiger Durchbruch aus der 80-Punkte-Zone abzuzeichnen, der einen neuen Aufwärtstrend einläuten wird. Diese Einschätzung wird auch durch die jüngsten COT-Charts gestützt, in denen die selten falsch liegenden Commercials mit einer kräftigen Long-Position vertreten sind.

Open in new window


Sollte der Dollar ausbrechen, wie weit wird er dann steigen? Der 3-Jahre-Chart für den Dollar Index hilft uns bei der Beantwortung dieser Frage. Mit Blick auf diesen Chart deutet die Verhältnismäßigkeit markttechnischer Entwicklungen darauf hin, dass der Dollar Index wahrscheinlich bis in die Umgebung seiner Januar-Hoch vordringen kann, um die rechte Schulter eines potentiellen Kopf-Schulter-Tops auszubilden. In diesem Fall haben wir ein Ziel von ca. 81,70 vor Augen. Eine solche Entwicklung würde erneut deutliche Verluste bei Gold und Silber auslösen. Beide Metalle könnten dann bis auf die in den jeweiligen 6-Monate-Charts gezeigten Zielunterstützungszonen fallen. Sollte eine deflationäre Abwärtswelle folgen (was mit Blick auf die aktuelle COT-Struktur nicht ausgeschlossen ist), dann könnte der Dollar in Folge einer pawlowschen Flucht in US-Staatsanleihen deutlich höher steigen.

Wie die jüngsten COTs zeigen, haben die Commercials eine große Long-Position beim Dollar und eine vergleichsweise sehr niedrige Long-Position beim Euro etabliert (sie sank in letzter Zeit deutlich). Das ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass sich eine Dollar-Rally zusammenbraut.

Open in new window


Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"