Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold und Silber: Korrektur oder Abwärtstrend?

30.10.2012  |  Clive Maund
- Seite 4 -
Die öffentliche Stimmung gegenüber dem Dollar (die zuvor auf vergleichsweise niedrige Stände gesunken war) beginnt sich wieder zu bessern. Denn der Dollar hat seinen Abwärtstrend verlassen und scheint wieder lebendiger zu werden.

Open in new window


Silbermarkt Update

Das zwischenzeitliche Top beim Silber wurde vor einigen Wochen in unserem Update vorhergesagt. Wir hatten einen Einbruch erwartet, aber Silber sank eher geordnet und stetig. Dieser bislang verhaltende Rückgang ist unserer Meinung nach aber eher der Tatsache geschuldet, dass es noch keinen neuen Aufwärtstrend beim Dollar gegeben hat - noch nicht.

Im 6-Monate-Chart können wir im Detail sehen, wie Silber seinen Aufwärtstrend durchbrach, ein Doppeltop unterhalb des Widerstands ausbildete und dann zu sinken begann. In der Nähe des Tops setzten wir auf sinkende Silberkurse mit engen Stops nach oben. Diese Taktik hat sich bislang bezahlt gemacht. Jetzt stellt sich aber noch die Frage, ob der Abwärtstrend anhalten wird, ob er an Fahrt gewinnen wird, oder ob es sich hierbei lediglich um eine fast beendete Korrektur handelt, auf die unmittelbar eine positive Kursumkehr folgen wird. Die COTs, die wir weiter unten besprechen werden, spielen eine wichtige Rolle bei der Beantwortung dieser Frage.

Open in new window


Auf dem 6-Monate-Chart können wir Folgendes sehen: Der Abwärtstrend der letzten Wochen hat dafür gesorgt, dass Silber unter seinen steigenden 50-Tage-Durchschnitt sank und sich auf seinen ebenfalls steigenden 200-Tage-Durchschnitt zubewegt - und dabei in einen überverkauften Zustand wechselt. Das muss Silber aber nicht unbedingt davon abhalten, weiter zu sinken, es reicht jedoch aus, dass wir von neuen Positionen auf sinkende Silberkurse absehen; und sollten Sie diese Positionen nicht kurz vor oder beim Erreichen des Tops etabliert haben, dann sollten Sie das jetzt auch nicht mehr tun, weil es an dieser Stelle zu riskant wird. Die Tatsache, dass wir jetzt einen sauber definierten Aufwärtstrend haben, ist hingegen recht positiv für all jene, die diese Positionen zum richtigen Zeitpunkt etablierten, weil man noch für die Dauer dieses Abwärtstrends recht problemlos short bleiben kann.

Sollte der Abwärtstrend aber deutlich durchbrochen werden - das Signal wäre ein Schlusstand von 20 Cent oberhalb der Trendliniengrenze - dann nehmen Sie Gewinne mit und halten Sie sich vorerst vom Markt fern. Neben einigen Unterstützungsbereichen der gleitenden Durchschnitte wartet das erste ernstzunehmende Unterstützungsniveau erst im Bereich von 28,30 $ - 29,10 $ - also ziemlich weit von den aktuellen Ständen entfernt. Aber sollte der Abwärtstrend nicht nach oben durchbrochen werden, geht es genau dorthin.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"