Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold und Silber: Korrektur oder Abwärtstrend?

30.10.2012  |  Clive Maund
- Seite 5 -
Auf ein Szenario sollten wir uns aber auch gefasst machen, da es zu Zickzack-Kursausschlägen (whipsaws) führen könnte: Der Dollar könnte sich vorerst von seinem Widerstand zurückziehen, anschließend aber wieder steigen und diesen, wie erwartet, durchbrechen. Das könnte dazu führen, dass Silber (und vielleicht auch Gold) seinen Abwärtstrend verlässt. Dieser Ausbruch würde sich aber als falsche Kursbewegung herausstellen wird, der schwere Kursverluste folgen. Sollte es dazu kommen, werden wir das zeitnah auf unserer Seite diskutieren.

Was zeigt uns der 3-Jahre-Chart mit Blick auf die längerfristigen Kursbewegungen beim Silber? Er zeigt uns, dass sich das Metall im Grunde in einer Spanne zwischen den nächsten Unterstützungs- und Widerstandszonen mit allgemein neutralem Trend bewegen könnte. Vor diesem Hintergrund könnte Silber auch ohne weiteres auf sein wichtiges Unterstützungsniveau im Bereich von 26,50 Dollar bis 28,00 Dollar zurückfallen. Sollte ein deflationärer Schock hinzukommen, kann es natürlich auch durch diese Unterstützung fallen und wie im Jahr 2008 einbrechen.

Open in new window


Bei der Prognose sinkender Silberkurse im letzten Update waren die COT-Charts eine große Hilfe; damals hatten wir festgestellt, dass die selten falsch liegenden Commercials heftig short waren. Logischerweise wollen wir also einen deutlichen Rückgang der Short-Positionen der Commercials in den COTs sehen, bevor wir einen positiven Durchbruch und eine deutliche Erholung des Silberkurses für möglich halten. Die schlechten Nachrichten für die Silber-Longs sind aber folgende: Im jüngsten Silber-COT-Chart (unten) sehen wir, dass sich die massive Short-Position der Commercials kaum verringert hat.

Das deutet darauf hin, dass dieser Abwärtstrend anhalten wird und sich möglicherweise sogar beschleunigt. Und das passt auch zum jüngsten COT-Chart für den Dollar. Dieser ist deutlich positiv für den Dollar und verweist auf einen bald folgenden Ausbruch aus dem Basismuster. Und dieser Ausbruch wäre natürlich eine schlechte Nachricht für Gold und Silber.

Open in new window


© Clive Maund
www.clivemaund.com

Der Artikel wurde am 29.10.12 auf www.clivemaund.com und auf www.clivemaund.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"