Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Österreich hat 15 Tonnen Gold heimgeholt

14.12.2015  |  Redaktion
Wie die Oestereichische Nationalbank am Freitag bekannt gab, hat die Notenbank zum Ende November 15 Tonnen ihres Goldes aus dem Ausland in die eigenen Tresore überführt. Das neue Goldlagerstellenkonzept der Bank sieht vor, dass bis zum Jahr 2020 die Hälfte der österreichischen Goldbestände im Land lagern. Insgesamt liegen die offiziellen Reserven aktuell bei 280 Tonnen.

In fünf Jahren sollen sich 90 Tonnen des Goldes in den Tresoren der Nationalbank befinden und etwa 50 Tonnen bei der Münze Österreich AG. Die im Ausland verbleibenden 140 Tonnen werden der Pressemeldung zufolge in London und Zürich lagern.

Open in new window

Im Zuge der Rückholung des Goldes sei eine Echtheitsprüfung jedes Barrens durchgeführt worden: "Die Echtheit jedes einzelnen der 1.200 nach Österreich zurückgeholten Goldbarren wurde überprüft und bestätigt," heißt es aus Wien.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"