Suche
 
Folgen Sie uns auf:

South American Silver Corp. kündigt eine Finanzierung in Höhe von 16 Mio. Cad mit Hochtechnologieinvestoren aus Asien an

16.04.2012  |  DGAP
Vancouver, British Columbia, Kanada. 16. April 2012. South American Silver Corp. (WKN: A0MML6; TSX: SAC) gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen einer Privatplatzierung die Emission von ca. 10 Mio. Units des Unternehmens zu einem Preis von 1,60 CAD pro Unit (das 'Emissionsangebot') plant. Dieser Preis entspricht einem Aufschlag von 6 % auf den 5tägigen gewichteten durchschnittlichen Handelspreis der Stammaktien des Unternehmens zum Zeitpunkt an dem die Toronto Stock Exchange (die 'TSX') die Ankündigung dieser Transaktion entgegennahm. Jede Unit setzt sich zusammen aus einer Stammaktie des Unternehmens und einem halben Optionsschein. Jeder ganze Optionsschein wird zum Erwerb einer Stammaktie des Unternehmens über einen Zeitraum von 24 Monaten nach Ausgabe zu einem Preis von 2,00 CAD ausübbar sein.

Das Emissionsangebot ist eine strategische Investition einer Anzahl asiatischer Hochtechnologieinvestoren, Materialproduzenten und Indium-/Galliumendverbraucher aus Taiwan, Hongkong, Japan und Korea. Der Bruttoerlös des Emissionsangebots wird bei ca. 16 Mio. CAD liegen und wird für die Weiterentwicklung des Silber-Indium-Gallium-Projekts Malku Khota in Bolivien und des Kupfer-Gold-Projekts Escalones in Chile und für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.

Greg Johnson, President und CEO von South American Silber Corp., erklärte: 'Diese Investition ist ein wichtiger Schritt, die rasche Weiterentwicklung eines der größten Silber-, Indium- und Galliumprojekte in der Welt zu erleichtern. Diese Hochtechnologieproduzenten und Investoren aus Asien sehen einen herausragenden Wert und Potenzial in den Projekten des Unternehmens, besonders die hohe Konzentration strategisch wichtiger Metalle, Indium und Gallium, die neben anderen Anwendungen für die Herstellung von Flachbildschirmen, LED-Beleuchtungen und Dünnfilm-Solarkollektoren entscheidend sind. Geschätzte 60 bis 70 % des Indiumbergbaus und der Verhüttung weltweit erfolgt gegenwärtig in China. Laut Erwartungen wird das Malku-Khota-Projekt eine wichtige neue, langlebige, kostengünstige westliche Quelle dieser Metalle werden.'

Herr Johnson fügte hinzu: 'Es gab eine Anzahl neuer asiatischer Investitionen in Bolivien, ein Land mit einem riesigen Mineralpotenzial, und dies ergänzt die vor Kurzem bekannt gegebenen Regierungsabkommen zwischen der bolivianischen Regierung und China sowie Südkorea zur Entwicklung anderer Hochtechnologiemetallprojekte. Da Malku Khota eine Produktion von 10 % oder mehr des globalen Angebots an Indium und Gallium anvisiert, könnte das Unternehmen mögliche Indium-/Galliumabnahmemöglichkeiten oder andere Einnahmearten als eine Quelle zur Projektfinanzierung nach Abschluss der Machbarkeitsvorstudien auf dem Projekt überprüfen.'

Der Abschluss des Emissionsangebots erfolgt nach Erhalt der Genehmigungen der Aufsichtsbehörden und wird am oder um den 20. April 2012 erwartet. Die laut Emissionsangebot auszugebenden Wertpapiere werden ab dem Abschlussdatum einer viermonatigen Handelssperre unterliegen. Das Unternehmen wird dazu berechtigt sein, den Ausübungszeitraum der Optionsscheine zu verkürzen, falls die Stammaktien des Unternehmens an der TSX über einen Zeitraum von 10 Handelstagen in Folge nicht unter 2,50 CAD gehandelt werden. Dieser verkürzte Zeitraum endet dann mindestens 30 Tage nach dem Datum, an dem so eine Verkürzung den Besitzern der Optionsscheine bekannt gegeben wird.


Über das Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota

Das am weitesten fortgeschrittene Projekt von South American Silver ist das Silber-Indium-Gallium-Projekt Malku Khota, das in dem Weltklasse-Bergbaubezirk von Zentralbolivien. Malku Khota ist eine der großen Silber-, Indium- und Galliumressourcen der Welt mit einer NI 43-101 konformen angezeigten Ressource von 255 Mio. Tonnen Erz mit 230,3 Mio. Unzen Silber, 1.481 Tonnen Indium und 1.082 Tonnen Gallium bei einem Gehalt von 28,7 g/t Silber, 5,8 g/t Indium und 4,3 g/t Gallium (43,8 g/t Silber-Äquivalent) sowie einer geschlussfolgerten Ressource von 230 Mio. Tonnen Erz mit 140 Mio. Unzen Silber, 935 Tonnen Indium und 1.001 Tonnen Gallium bei einem Gehalt von 18,9 g/t Silber, 4,1 g/t Indium und 4,3 g/t Gallium (33,0 g/t Silber-Äquivalent).

Ein aktualisiertes vorläufiges Wirtschaftlichkeitsgutachten im Mai 2011 zeigte eine robuste Wirtschaftlichkeit für einen Tagebau mit Haufenlaugung, der das Potenzial besitzt, eine der größten neuen, sich in Entwicklung befindlichen Silber-, Indium- und Gallium produzierenden Minen mit einer jährlichen Produktion von über 13,2 Mio. Unzen Silber, 80 Tonnen Indium und 15 Tonnen Gallium während der ersten fünf Jahre zu sein. Das Projekt ist über Straßen erreichbar und eine Erdgasversorgung und das Stromnetz befinden sich in der Nähe.

Technische Arbeiten und metallurgische Aufbereitungsarbeiten auf dem Niveau einer Machbarkeitsstudie zur weiteren Optimierung der Produktionsniveaus und der Ablaufdiagramme für die Aufbereitung sind im Gange. Ferner laufen Explorationsaktivitäten zur Unterstützung eines geplanten Bohrprogramms mit 20.000 Bohrmetern, einschließlich Infill-Bohrungen zur Umwandlung der geschlussfolgerten Ressourcen in erkundete und angezeigte Ressourcen und möglicherweise in Vorräte sowie zum Test einer weiteren Ressourcenausdehnung zur Tiefe hin und zwischen den zwei bekannten Lagerstätten. Bis dato sind nur ungefähr 30 % der bekannten aussichtsreichen vererzten Stratigrafie auf Malku Khota abgebohrt worden.

Aufgrund der Größe dieser oberflächennahen, im Tagebauverfahren und durch Haufenlaugung abbaubaren Lagerstätte, besteht ein ausgezeichnetes Potenzial, das Produktionsniveau durch weitere Optimierung der Ressource auf über die 13,2 Mio. Unzen Silber pro Jahr zu erhöhen und den Gesamtdurchsatz der Mine zu erhöhen. Die Veröffentlichung eines aktualisierten, mit NI 43-101 konformen Wirtschaftlichkeitsgutachtens für Malku Khota, das auf den Arbeiten des vergangenen Jahres beruht, ist im zweiten Quartal 2012 geplant. Der Beginn der Arbeiten für die Machbarkeitsstudie ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2012 geplant.


Das Kupfer-Gold-Projekt Escalones

Das Kupfer-Gold-Projekt liegt im zentralchilenischen Weltklasse-Bergbaubezirk, der die nahe gelegene El-Teniente-Lagerstätte, die größte untertägige Kupfermine der Welt, einschließt. Das Projekt ist über Straßen erreichbar und liegt ca. 100 km südöstlich von Santiago. Eine neu abgegrenzte geschlussfolgerte Ressource von 420 Mio. Tonnen Erz enthält 3,8 Mrd. Pfund Kupfer, 56,9 Mio. Pfund Molybdän, 610.000 Unzen Gold und 16,8 Mio. Unzen Silber bei einem Gehalt von 0,41 % Kupfer, 0,05 g/t Gold, 1,24 g/t Silber und 61 ppm Molybdän. Für die Kalkulation wurde ein Cut-Off-Gehalt von 0,2 % Cu-Äquivalenten (siehe Pressemitteilung vom 19. Dezember 2011) verwendet. Dies ist ein Kupfer-Äquivalentgehalt von 4,5 Mrd. Pfund Kupfer bei einem Gehalt von 0,49 % Cu basierend auf Durchschnittsmetallpreisen über einen Zeitraum von ca. 3 Jahren, Stand Dezember 2011.

Ein Explorationsprogramm der Phase II ist im Gange, wobei zurzeit zwei Kernbohrgeräte vor Ort im Einsatz sind. Die Arbeiten werden sich auf ein Verständnis des Ausmaßes des Systems durch Untersuchung der Zonen mit porhyrischer Vererzung und Verdrängungsvererzung konzentrieren. Step-Out-Bohrungen werden sich auf bekannte Vererzungsbereiche konzentrieren und neue Zielgebiete basierend auf den vor Kurzem abgeschlossenen luftgestützten ZTEM und magnetischen Erkundungen überprüfen. Das geplante Programm wird Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 7.000 m zum Abschluss der Ressourcenaktualisierung Mitte 2012 einschließen. Die anfänglichen technischen Arbeiten, einschließlich metallurgischer Testarbeiten, sind zur Bestimmung der Ausbringungsrate von Kupfer, Gold, Silber und Molybdän sowie zur Bestimmung der Konzentrateigenschaften für ein vorläufiges Wirtschaftlichkeitsgutachten geplant, das für das vierte Quartal 2012 anvisiert wird.


Über South American Silver Corp.

South American Silver Corp. ist eine wachstumsorientierte Mineralexplorationsgesellschaft, die ihren Wert durch die Exploration und Entwicklung des Silber-Indium-Gallium-Projekts Malku Khota (100 % South American Silver) in Bolivien, eine der größten nicht entwickelten Silber-Indium-Gallium-Lagerstätten der Welt und des großen Kupfer-Gold-Projekts Escalones (100 % South American Silver) in Chile steigert. Die Geschäftsmethode des Unternehmens verbindet die Erfolgsgeschichte des Teams bei der Entdeckung und Weiterentwicklung von großen Projekten mit wichtigen Betriebs- und Verfahrenskenntnissen sowie mit erfolgreichen Beziehungen zu den entsprechenden Gemeinden, um den Unternehmenswert zu erhöhen. Die Aktien des Unternehmens werden an der Toronto Stock Exchange unter dem Symbol 'SAC' und am US OTC Markt unter 'SOHAF' gehandelt. Weitere Informationen über South American Silver Corp. finden Sie unter www.soamsilver.com und bei SEDAR unter www.sedar.com.


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

South American Silver Corp.
Greg Johnson, President & CEO
650 West Georgia Street, Suite 2100
PO Box 11590
Vancouver, BC V6B 4N8
Tel.: +1 (604) 681-6926
www.soamsilver.com

AXINO AG
investor & media relations
Königstraße 26, 70173 Stuttgart
Tel. +49 (711) 253592-30
Fax +49 (711) 253592-33
www.axino.de



Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Gold Springs Resource Corp.
Bergbau
A2PUW9
CA3807211006
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"