Suche
 
Folgen Sie uns auf:

"USA sollen ihre Goldreserven verkaufen"

14.10.2010  |  Redaktion
In einem Artikel der Financial Times riet das ehemalige Fed-Mitglied Edwin Truman der US-Regierung jüngst dazu, die Goldreserven des Landes zu verkaufen. Die USA besitzen 261,5 Mio. Unzen Gold. Der Ökonom ist der Meinung, man solle diese Goldbestände verkaufen, um die Schulden der USA abzubauen ohne der Wirtschaft zu schaden. Bei dem aktuellen Goldpreis von 1.300 USD je Unze seien die US-Goldreserven 340 Mrd. USD wert.

Laut Truman wird es nie wieder zu einem Goldstandard kommen, diesen habe es seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben und das werde sich auch nicht ändern. Seiner Meinung nach bedeute der Goldstandard ein System mit schwankenden Preisen, Löhnen, Produktionen und Arbeitsplätzen. Den Gedanken an eine Rückkehr zum Goldstandard solle man schnellstmöglich begraben.


© Redaktion GoldSeiten.de




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"