Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marc Faber: Quantitative Lockerung Teil II führt zu Blasen bei Rohstoffen ...

12.11.2010  |  Redaktion
Marc Faber: Quantitative Lockerung Teil II führt zu Blasen bei Rohstoffen und Edelmetallen


Die Federal Reserve hat jüngst bekanntgegeben, Staatsanleihen im Wert von 600 Mrd. US-Dollar zu kaufen, um so der schwächelnden US-amerikanischen Wirtschaft auf die Sprünge zu helfen. Laut dem viel zitierten Herausgeber des Gloom Boom & Doom Reports, Marc Faber, werden die jüngsten geldpolitischen Entscheidungen der FED zu Rohstoffblasen führen.

In einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC äußerte sich der Experte erneut sehr kritisch zur Geldpolitik der US-Notenbank. Nach Einschätzung Fabers, wird die zweite Runde der Quantitativen Lockerung (QE2) zu einer weiteren Rohstoffblase sowie zu einer Edelmetallblase führen. Zudem befürchtet der auch bei den Kapitalmärkten der Schwellenländer Blasen. "Man muss sich über den Grund von Krisen bewusst sein. Eine exzessive Geldmengenzunahme hat nur weiteres Schuldenwachstum zur Folge," - so Faber.

Die Rohstoffe haben sich laut Dr. Doom seit einiger Zeit gut entwickelt, der Markt benötige nun neue Berechnungseinheiten für Gold und Silber.


© Redaktion GoldSeiten.de




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"