Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Yamana Gold macht sich auf zum Gipfelsturm

05.10.2012  |  Christian Kämmerer
Die kanadische Yamana Gold Inc. lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass die Käufer das Hoch vom März 2008 bei 19,93 USD sehen wollen. Knapp unter der runden 20,00-USD-Marke stoppte damals die zuvor seit Jahren laufende Aufwärtsbewegung. Innerhalb der darauf folgenden Monate fiel die Aktie auf - aus heutiger Sicht unglaubliche - Niveaus zwischen 3,00 und 4,00 USD zurück und erholte sich nur allmählich von diesem Abverkaufsschock. Mehr zum getitelten Gipfelsturm erfahren Sie im anschließenden Fazit.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Open in new window

Quelle Charts: StockCharts.com


Fazit:

Viel fehlt wahrlich nicht mehr und jene Schnäppchenjäger aus 2008 - sofern tatsächlich noch investiert - erfreuen sich eine prächtigen Rendite. Das Hoch aus 2008 sollte gerade im Kontext der saisonal anstehenden Gewinnphase erreicht werden und bei Kursen oberhalb der runden 20,00-USD-Marke wären dann auch weitere Perspektiven eröffnet. Oberhalb von 20,00 USD sind dabei Kurssteigerungen bis 22,35 USD und dem folgend bis zum Niveau bei 24,00 USD einzukalkulieren.

Rücksetzer unter das vorherige Hoch vom Februar des laufenden Handelsjahres wären hingegen weniger wünschenswert, da diese zunehmenden Gewinnmitnahmen den geplanten Gipfelsturm zeitlich verschieben würden. Speziell Kurse unter 17,90 USD dürften dann weitere Verluste bis 16,98 USD und tiefer bis zur Aufwärtstrendlinie bei rund 15,75 USD herbeiführen. Niveau darunter erscheinen aus hiesiger Betrachtung kaum möglich.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Der Trend ist intakt und einmal mehr könnten neue Bewegungshochs über das Niveau von 19,93 USD hinaus zusätzliche Käufer in den Markt locken. Oberhalb von 20,00 USD und einem damit einhergehenden neuen Mehrjahreshoch eröffnen sich für das Papier in der Folge Zugewinne bis 22,35 und darüber bis 24,00 USD.


Short Szenario:

Rücksetzer unter 17,90 USD könnten mitsamt Bruch der kurzfristigen Aufwärtstrendlinie einen Test der seit 2010 etablierten Aufwärtstrendlinie im Bereich von derzeit 15,75 USD hervorrufen. Ein Bruch dieser sollte bei Kursen unter 15,50 USD weitere Abgaben bis 14,47 und tiefer bis 13,78 USD in Aussicht stellen.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Yamana Gold Inc.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"