Suche
 
Folgen Sie uns auf:

US-Notenbanker schließt Quantitative Lockerung Teil 3 nicht aus

02.02.2011  |  Redaktion
Wie Reuters gestern meldete, könnte das Anleihe-Kaufprogramm der Federal Reserve durchaus noch ausgeweitet werden. Die Einschätzung äußerte Thomas Hoenig, der Fed-Präsidenten von Kansas City, in einem Interview mit Market News International.

Im Falle von enttäuschenden Konjunkturzahlen, könnte man über eine mögliche weitere Runde "Quantitativer Lockerung" (Quantitative Easing - QE) beraten. Das aktuell laufende QE2-Programm wird am 30. Juni 2011 enden.

Hoenig wiederholte erneut seine Forderung nach einem Kurswechsel der US-Notenbank und nach einer Zinserhöhung auf zunächst 1%. Seit Dezember 2008 liegt der Leitzins zwischen null und 0,25%.


© Redaktion GoldSeiten.de





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"