Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Timmins Gold Corp. meldet für das 1. Quartal 2014 einen Betriebsgewinn in Höhe von 12,9 Millionen $

30.04.2014  |  IRW-Press
29. April 2014 - TSX: TMM, NYSE MKT: TGD - Vancouver, BC - Timmins Gold Corp. (TSX: TMM, NYSE MKT: TGD) (Timmins Gold oder das Unternehmen) gibt das Geschäftsergebnis des Unternehmens für das am 31. März endende 1. Quartal 2014 (1.Q.2014)bekannt. Als Vergleichsperiode dient das 1. Quartal zum 31. März 2013 (1.Q.2013). Alle Ergebnisse sind, wenn nicht anders angegeben, in US-Dollar ausgewiesen. Den Lesern wird empfohlen, für detaillierte Informationen die Stellungnahme und Analyse des Managements (Managements Discussion and Analysis) für 2014 sowie die Zusammenfassung des Zwischenfinanzberichts zu konsultieren.

Dank unserer Minenerweiterungs- und Kostenreduzierungsprogramme konnte Timmins Gold wieder ein solides Betriebs- und Geschäftsergebnis erzielen, sagte Bruce Bragagnolo, CEO von Timmins Gold. Wir konnten bei Cash-Kosten von 703 $ pro Unze die Produktion um 22 % auf über 36.000 Unzen Goldäquivalent steigern und generierten einen materialkostenfreien Cashflow. Unsere Bilanz festigt sich zusehends; per 31. März konnten nach einer Schuldenrückzahlung in Höhe von 4,5 Mio. $ und 8,5 Mio. $ anderen Verbindlichkeiten im Quartal Barmittel und Baräquivalente von mehr als 44 Mio. $ ausgewiesen werden. Wir sind gut positioniert und werden auch in diesem Jahr einen beträchtlichen freien Cashflow generieren.


Höhepunkte 1. Quartal 2014

- Die Einnahmen bei den Metallen beliefen sich im Vergleich zum 1.Q.2013 (45,9 Millionen $) auf 47,1 Millionen $, das ist ein Rekordergebnis. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist vor allem auf die Erhöhung der verkauften Unzen zurückzuführen. Diese wurde durch den Goldpreisrückgang seit April 2013 kompensiert. Der durchschnittliche London PM Fix-Preis belief sich gegenüber dem 1.Q.2013 (1.632 $ pro Unze Gold) auf 1.294 $ pro Unze Gold. Der durchschnittlich erzielte Goldpreis betrug gegenüber dem 1.Q.2013 (1.602 $ pro Unze Gold) 1.280 $ pro Unze Gold.

- Die Einnahmen aus dem Betrieb lagen bei 12,9 Mio. $ (gegenüber 19,3 Millionen $ im 1.Q.2013), was vor allem auf den Einnahmenrückgang aufgrund des niedrigeren Goldpreises zurückzuführen ist.

- Der Gewinn und die Gesamteinnahmen betrugen 8,1 Mio. $ oder 0,05 $ pro Aktie (verglichen mit 14,3 Mio. $ oder 0,10 $ pro Aktie im 1.Q.2013).

- Der Cashflow aus den Betriebsaktivitäten betrug 12,3 Mio. $ (verglichen mit 21,8 Mio. $ im 1.Q.2013).

- Die Barmittel und Baräquivalente per 31. März 2014 lagen nach Investition von 0,5 Mio. $ in die Exploration, 0,5 Mio. $ in die Erhaltung, 1,6 Mio. $ in die Erweiterungsprogramme und 3,0 Mio. $ in Ausgaben für rückgestelltes Stripping bei 44,4 Mio. $. Die Barmittel und Baräquivalente per 31. März 2013 beliefen sich im Vergleich auf 26,9 Mio. $.

- Das Unternehmen erzielte bei der Produktion ein Rekordergebnis von 35.413 Unzen Gold und verkaufte 36.763 Unzen Gold, was ebenfalls einem Rekordumsatz entspricht. Die Vergleichswerte im 1.Q.2013 lagen bei 28.328 bzw. 28.642 Unzen Gold. Diese Änderung gegenüber dem Vorjahr ergibt sich aus der höheren Durchsatzmenge und Brecherkapazität.

- Die Cash-Kosten pro Unze auf Basis der Nebenprodukte betrugen 703 $ (Gesamt-Cash-Kosten (all-in sustaining cost) pro Unze auf Basis der Nebenprodukte: 790 $), verglichen mit 703 $ (Gesamt-Cash-Kosten (all-in sustaining cost) pro Unze auf Basis der Nebenprodukte: 872 $) im 1.Q.2013. Die gleichbleibenden Cash-Kosten resultieren vor allem aus Kostensenkungsmaßnahmen, die durch geringere Erzgehalte im 1.Q.2014 von 0,76 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au) gegenüber 0,83 g/t Au im 1.Q.2013 ausgeglichen wurden.

- Am 11. Februar 2014 schloss das Unternehmen eine Bought-Deal-Finanzierung ab und generierte nach Ausgabe von 18.920.000 Stammaktien des Unternehmens zum Preis von 1,50 C$ pro Aktie einen Nettoerlös in Höhe von 24,2 Mio. $ (26,7 Mio. C$).

- Am 28. Februar 2014 zahlte das Unternehmen 4,5 Mio. $ (5,0 Mio. C$) des am 31. Dezember 2013 ausstehenden Darlehens in Höhe von 16,4 Mio. $ (18,0 Mio. C$) zurück.

- Timmins Gold ist um die Sicherheit, die Gesundheit und das Wohlergehen seiner Arbeiter und deren Familien bemüht. Das Unternehmen wird die Rahmenbedingungen für einen unfallfreien Betrieb aufrechterhalten und auch weiterhin für höchste Sicherheit sorgen.


ZUSAMMENFASSUNG GESCHÄFTS- UND BETRIEBSERGEBNIS

                               1. Quartal zum1. Quartal
Beträge in (tausend) 31. März 2014 zum
US-Dollar, wenn nicht anders
angegeben 31. März 2013

verkauftes Gold (Unzen) 36.763 28.642
verkauftes Silber (Unzen) 26.647 14.313
Umsatz Metalle $47.050 $45.889
Produktionskosten ohne $26.357 $20.505
Abschreibungen

Einnahmen aus dem Betrieb $12.861 $19.253
Einnahmen $8.105 $14.291
bereinigtes und verwässertes $0,05 $0,10
Ergebnis pro
Aktie

Cashflow aus den Betrieben $12.259 $21.824
Barmittel und Baräquivalente $44.378 $26.852
zum Ende des
Berechnungszeitraums,
gesamt

Gesamtvermögen am Ende des $287.919 $239.075
Berechnungszeitraums

Gesamt-Cash-Kosten pro Unze $703 $703
Gold (Nebenprodukt)


durchschnittlich erzielter $1.280 $1.602
Preis pro Unze
Gold


Erinnerung:

Telekonferenz zu den Ergebnissen des 1. Quartals 2014

Die Firmenführung wird am Mittwoch, 30. April 2014 um 11 Uhr vormittags (Ostzeit) eine Telekonferenz schalten, um das 1. Quartal zu besprechen. Teilnehmer an der Telekonferenz werden gebeten, sich on-line über einen Link auf der Website von Timmins Gold (www.timminsgold.com) zu registrieren. Bitte den Zugangsschlüssel 975723 eingeben oder den nachfolgenden Link verwenden: https://selfreg-inscriptionauto.confsolutions.ca/webportal/reg.html?Acc=3695912854&Conf=143653.

Nachdem Sie ihre Daten eingegeben haben, erhalten Sie einen Zugangsschlüssel und einen Pin-Code, der sie zur Teilnahme an der Telekonferenz berechtigt. Zur Teilnahme bitte die gebührenfreie Rufnummer 1-888-789-9572 (Kanada und USA) oder 1-416-695-7806 (International) wählen und Ihren persönlichen Zugangsschlüssel und Pin-Code eingeben. Die Telekonferenz wird aufgezeichnet und kann bis 7. Mai 2014 unter der Einwahlnummer 1-800-408-3053 (Kanada und USA) oder 1-905-694-9451 (International) und Angabe des Zugangsschlüssels 9609415 abgerufen werden. Außerdem ist ein Audio-Webcast (live und aufgezeichnet) auf der Website des Unternehmens unter www.timminsgold.com verfügbar.

Der technische Inhalt dieser Pressemeldung wurde von Taj Singh, M.Eng., P.Eng., einem Vice President des Unternehmens, in seiner Funktion als qualifizierter Sachverständiger gemäß NI 43-101 geprüft und genehmigt.


Über Timmins Gold

Timmins Gold hat in seiner unternehmenseigenen Goldkonzession San Francisco im mexikanischen Bundesstaat Sonora einen kommerziellen Goldförderbetrieb errichtet. Die Mine ist ein Haufenlaugungsbetrieb über Tag und wird im Jahr 2014 laut Prognosen von Timmins Gold zwischen 115.000 und 125.000 Unzen Gold produzieren.



Ansprechpartner:

Timmins Gold Corp.
Bruce Bragagnolo, CEO & Director
604-638-8980
bruce@timminsgold.com
www.timminsgold.com

Suite 1900 570 Granville Street
Vancouver, BC, V6C 3P1
Tel.: (604) 682-4002
Fax: (604) 682-4003


Die TSX und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX als Regulation Services Provider bezeichnet) bzw. die New Yorker Börse (NYSE MKT) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.


Vorsorglicher Hinweis bezüglich zukunftsgerichteter Aussagen

Bei bestimmten Aussagen in dieser Pressemitteilung könnte es sich um zukunftsgerichtete Aussagen handeln, die Im Einklang mit den Safe Harbour-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995 und den kanadischen Wertpapiergesetzen getätigt wurden. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die sich auf zukünftige Ereignisse beziehen. Zu solchen Aussagen zählen u.a. Schätzungen, Prognosen und Aussagen zu den Erwartungen der Firmenführung, die sich u.a. auf die zukünftige Entwicklung der Geschäftstätigkeit, die finanzielle Entwicklung, diverse Berechnungen und Schätzungen, zukünftige Trends, Pläne, Strategien, Ziele und Erwartungen beziehen. Dazu zählen auch Produktion, Explorationsbohrungen, Reserven und Ressourcen, Förderaktivitäten und zukünftige Ereignisse bzw. die zukünftige Betriebstätigkeit. Informationen, die sich aus der Analyse der Bohrergebnisse ableiten, und Informationen zu den Ressourcenschätzungen können ebenfalls als zukunftsgerichtete Aussagen gelten, da es sich hier um Prognosen hinsichtlich der eventuellen Funde nach einer tatsächlichen Projekterschließung handelt.

In manchen Fällen lassen sich solche zukunftsgerichteten Aussagen anhand von Begriffen wie könnte, sollte, erwartet, plant, beabsichtigt, glaubt, schätzt, prognostiziert, Potenzial oder weiterhin bzw. deren Negationen oder vergleichbare Begriffe erkennen. Diese Aussagen sind nur Vorhersagen und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken, Unsicherheiten und sonstigen Faktoren, die dazu führen können, dass unsere tatsächlichen Ergebnisse bzw. die Ergebnisse unserer Branche, sowie die entsprechenden Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den zukünftigen Ergebnissen, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolgen abweichen, die in diesen zukunftsgerichteten Aussagen direkt oder indirekt genannt wurden.

Diese zukunftsgerichteten Aussagen und sämtliche Annahmen, auf denen diese basieren, werden in gutem Glauben abgegeben und entsprechen unserer aktuellen Einschätzung der Entwicklung unserer Geschäftstätigkeit. Die tatsächlichen Ergebnisse werden jedoch fast immer, bisweilen sogar wesentlich, von Schätzungen, Erwartungen, Prognosen, Annahmen oder anderen hier angenommenen zukünftigen Ergebnissen abweichen. Timmins Gold hat nicht die Absicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, damit diese den tatsächlichen Ergebnissen entsprechen, es sei denn, dies wird in den entsprechenden Gesetzen gefordert.

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Alio Gold Inc.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"