Suche
 
Folgen Sie uns auf:

EUR/USD emotionslos um 1,3800 - warten auf EZB am Donnerstag

01.03.2011  |  Folker Hellmeyer
Der Euro eröffnet heute bei 1,3815 - über Nacht war wenig Bewegung. Auch EUR/JPY (113.50) und USD/JPY (82.10) waren die vergangenen Stunden wenig volatil. EUR/CHF ist mit 1,2860 relativ fest.

Katar greift den angeschlagenen spanischen Banken unter die Arme. Seine Regierung könne 300 Millionen Euro in Institute des Landes investieren und damit deren Kapitalbasis stärken, sagte Ministerpräsident Scheich Hamad al-Thani am Montag. Dies sei auch Thema seiner Gespräche mit Spaniens Ministerpräsident Zapatero gewesen, betonte er auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der beiden Regierungschefs. "Wir haben Vertrauen in die spanische Wirtschaft, die Regierung hat viele positive Schritte unternommen."

Die gestern veröffentlichten US-Konsumausgaben lagen im Januar bei 0,2% (Prognose 0,4%). Der Wert ist recht enttäuschend - insbesondere, da die Einkommenssituation deutlich besser war (+1,0% - stärkster Anstieg seit Mai 2009). Das Geld wurde allerdings (ganz im Gegensatz zu dem gängigen amerikanischen Verhalten) gespart. Die Spareinlagen erhöhten sich um 56 Mrd. auf 677 Mrd. USD. Die Sparquote kletterte damit auf 5,4% (von 5,8% zuvor - zum Vergleich: in Deutschland liegt die Sparquote traditionell über 10%).

Der Chicago Einkaufsmanagerindex steigt weiter. Die Indexstand wurde gestern für den Februar mit 71,2 veröffentlicht. Anbei noch einmal der Chart zur langfristigen Einordnung des derzeitigen Niveaus. Positiv sticht bei den Subindices die derzeitige Produktion (von 73,7 auf 78,2) hervor, negativ die Situation am Arbeitsmarkt (von 64,1 auf 59,8).

Open in new window


Heute kommen zunächst Daten zum deutschen Arbeitsmarkt. Die erwartete Arbeitslosenquote von 7,4% ist nach wie vor erfreulich - im Zuge der von uns prognostizierten wirtschaftlichen Entwicklung aber noch etwas ausbaufähig. Die langfristige Entwicklung ist unten dargestellt. Nachmittags erwarten wir die amerikanischen Bauausgaben.sowie den ISM Manufacturing Index.

Open in new window


An der technischen Einschätzung zu EUR/USD von gestern hat sich nichts geändert. Im Prinzip warten die Marktteilnehmer auf neue Impulse am nächsten Donnerstag an dem die EZB ihre monatliche Zinsentscheidung verkündet.

Zusammenfassend ergibt sich ein Szenario, das den Euro gegenüber dem USD favorisiert. Ein nachhaltiges Unterschreiten der Unterstützungszone bei 1.3210 - 1.3240 neutralisiert den positiven Bias.

Viel Erfolg!


© Stephan Beilke
Bremer Landesbank





Hinweis: Meinungen oder Empfehlungen geben die Einschätzung des jeweiligen Verfassers wieder und stellen nicht notwendigerweise die Meinung der Bremer Landesbank oder deren assoziierter Unternehmen dar. Sie können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die hier enthaltenen Aussagen sind nicht als Angebot oder Empfehlung bestimmter Anlageprodukte zu verstehen. Dies gilt auch dann, wenn einzelne Emittenten oder Wertpapiere erwähnt werden. Hier enthaltene Informationen können auf die individuellen Verhältnisse des Anlegers abgestellte, kundenspezifische und objektorientierte Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich deshalb mit Ihrem bei der Bremer Landesbank zuständigen Berater in Verbindung.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"